1100 Factory - Fragen vor Kauf...

tecjonny

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Moin,

Joa, der ein oder andere wird mich kennen (ja munky, ich bin jetzt auch hier, kannst dir ja denken, worauf das jetzt hinaus läuft :ROFLMAO:). Komm ausm schönen Allgäu (da wo's Kühe gibt), bin fast ausschließlich in AT/CH/IT unterwegs (ca. 15tkm/Jahr) und bin nun vom Apriliaforum hier gelandet.

Kurz und knapp: Hab ne 1000'er V2 Tuono RR und schaue schon seit Erscheinung nach der 1100er, speziell Factory. So langsam kommt se in Preisgefielde, wo ich schwach werde. Habe viel gelesen, weiß viel über das Bike und bin letzte Woche die 17er Factory Probe gefahren, war sehr gut, nur gefällt mir der alte Tacho besser - das Mäusekino is nix für mich...

Worauf würdet ihr beim Gebrauchtkauf achten?! Ich meine das mit den Rissen im Umlenkknochen ist eher selten, hab ich aber im Blick. Was von Lima hab ich nun auch gelesen, sagt mir aber bitte net, dass das öfter vorkommt (bin da schon bei meiner geschädigt)? Hab auch bei einigen gelesen, dass bereits bei 10-15tkm schon Ventilspielkorrekturen anfallen :oops:

Ansonsten scheint se ja ein grundsolides Bike zu sein, daher geh ich auch aus, dass km-Stände von 15-20tkm kein Problem darstellen sollten, oder?!

Danke vorab!

Greets
 
Moin,

Joa, der ein oder andere wird mich kennen (ja munky, ich bin jetzt auch hier, kannst dir ja denken, worauf das jetzt hinaus läuft [emoji23]). Komm ausm schönen Allgäu (da wo's Kühe gibt), bin fast ausschließlich in AT/CH/IT unterwegs (ca. 15tkm/Jahr) und bin nun vom Apriliaforum hier gelandet.

Kurz und knapp: Hab ne 1000'er V2 Tuono RR und schaue schon seit Erscheinung nach der 1100er, speziell Factory. So langsam kommt se in Preisgefielde, wo ich schwach werde. Habe viel gelesen, weiß viel über das Bike und bin letzte Woche die 17er Factory Probe gefahren, war sehr gut, nur gefällt mir der alte Tacho besser - das Mäusekino is nix für mich...

Worauf würdet ihr beim Gebrauchtkauf achten?! Ich meine das mit den Rissen im Umlenkknochen ist eher selten, hab ich aber im Blick. Was von Lima hab ich nun auch gelesen, sagt mir aber bitte net, dass das öfter vorkommt (bin da schon bei meiner geschädigt)? Hab auch bei einigen gelesen, dass bereits bei 10-15tkm schon Ventilspielkorrekturen anfallen :oops:

Ansonsten scheint se ja ein grundsolides Bike zu sein, daher geh ich auch aus, dass km-Stände von 15-20tkm kein Problem darstellen sollten, oder?!

Danke vorab!

Greets
@tecjonny fredi [emoji3][emoji6]
du musst ein @ vor den namen setzten um personen zu benachrichtigen xD

lima probleme sind immer noch die gleichen.
hoffe das mein startor beim 20k service schon leicht angeschmort ist, dann lass ich ihn gleich auf garantie tauschen und hab erstmal ruhe [emoji3]
 
Haha ok, das mit dem @ wusste ich net.

Hast du mittlerweile auch die 1100 oder noch die 1000'er? Ich fass es nicht, dass selbst 10 Jahre spätere Baujahre noch die identischen Probleme herrschen sollen :rolleyes:. Ist auch wieder der Lima-Regler Schuld??
 
klar selbes problem startor wicklung brennt durch.

schätze mal.sie haben sie selben teile weiter verbaut. nit späteren baujahren wurde ein anderer startor verbaut glaub ich. 1100 hat das glaub nicht mehr als kinderkrankheit

hab noch die 1000er
wird auch erstmal bleiben
 
Ja ich hatte 1-2 im Blickfeld, eine steht beim Händler, wo meine Tuono grad no steht (sie fährt aber wieder). Und die andere war noch bis heute mittag in Aue, aber die is leider schon raus.

Unfuckingfassbar... Das dämpft mich jetzt schon echt, dass die Ladeprobleme noch immer bestehen sollen. Vor allem dann auch noch bei der 1100'er...
 
Ja ich hatte 1-2 im Blickfeld, eine steht beim Händler, wo meine Tuono grad no steht (sie fährt aber wieder). Und die andere war noch bis heute mittag in Aue, aber die is leider schon raus.

Unfuckingfassbar... Das dämpft mich jetzt schon echt, dass die Ladeprobleme noch immer bestehen sollen. Vor allem dann auch noch bei der 1100'er...
noi hab mein beitrag oben editiert
 
aaaaaaah okay. Das beruhigt wieder ^^. War schon drauf und dran Explosionszeichnungen und Lima-Artikelnummern zu vergleichen.

Es wird aber auf jeden Fall ne Factory. Nochmal ne "Nicht-Factory solls net werden. Ich werd die alte V2-Dame natürlich auch noch behalten, die is mir ans Herz gewachsen. Die Neue soll dann 5-6tkm für normale Touren verwendet werden. Für längere Fahrten dann den V2-Dampfhammer.

Die ersten Factory's fallen mittlerweile auch schon Richtung 11-12t€, aber sind wieder schnell weg. Da muss man die Augen aufhalten :).
 
Also, damit das nicht eine zweier Beziehung wird schalte ich mich auch mal dazu :cool:. Zum Thema Lima: Das haben andere Hersteller auch, hatte ich an meiner Fireblade auch schon, würde ich aber auch nicht überbewerten. Das Thema Umlenkknochen, da hoffe ich wirklich dass es sich um Einzelfälle handelt, was allerdings ernst zu nehmen ist. Bislang sind mir zwei bis drei Fälle bekannt.

Ach so, herzlich Willkommen ;)
 
Wenn der Preis stimmt, kannst du die 1100er eigentlich bedenkenlos kaufen.
Das Lima Problem haben ja auch nicht alles und wenn es mal kommt, kann man es auch relativ einfach reparieren.
Was mich bei den 15/16er gestört hat war das abrupte Einsetzen der Motorbremse, das auch mit den Softwareupdates nich behoben wurde. Innerorts konstant zu fahren war da auch mit kürzerer Übersetzung nur schwer möglich. Abhilfe schafft aber das modifizierte Mapping von Gabro - damit ist die 1100er dann perfekt abgestimmt!

Gruss Mike


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Danke :). Klar, die Lima wird überall immer wieder vorkommen. Aber ich bin halt einfach ein geprägtes Kind... Aktuell habe ich erneut ein elektronisches Problem (gehabt) an meiner Tonne, wo ich wieder auf die Lima geschlossen und entsprechend shcon alles bestellt und bereitgelegt hatte. War aber tatsächlich der Powercommander, der nun nach 12 Jahren hops gegangen ist.

Das frühzeitige Korrigieren des Ventilspiels ist auch eher selten?! Bei meiner stand selbst nach knapp 45tkm noch keine Korrektur an - gut, andere Motoren, andere Drehzahlen, is klar.
 
Wenn der Preis stimmt, kannst du die 1100er eigentlich bedenkenlos kaufen.
Das Lima Problem haben ja auch nicht alles und wenn es mal kommt, kann man es auch relativ einfach reparieren.
Was mich bei den 15/16er gestört hat war das abrupte Einsetzen der Motorbremse, das auch mit den Softwareupdates nich behoben wurde. Innerorts konstant zu fahren war da auch mit kürzerer Übersetzung nur schwer möglich. Abhilfe schafft aber das modifizierte Mapping von Gabro - damit ist die 1100er dann perfekt abgestimmt!

Gruss Mike

Habe hier jetzt auch schon was mit "Gabro" und Racing-Map gelesen hier, aber da gibts ja bisschen beef was die Nutzung etc. angeht.
Ich würde grundsätzlich den Endtopf gegen ne Akra tauschen und entsprechend das System drauf abstimmen wollen. Im Zuge dessen natürlich auch eine Drehmomentoptimierung durchführen, sofern möglich/nötig. Die Motorbremse ist afaik bei der 15/16er noch nicht einstellbar bzw. von Sport/Race/Track abhängig?!
 
Doch, Motorbremse ist bei S/R/T unterscheidlich. Nur ist das Ansprechverhalten abrupt und nicht so sanft wie bei der 17er - da ist es eigentlich ab Werk schon sehr gut.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Ne, das Map von der 17er geht bei den älteren Modellen nicht, da sie nicht die selbe Hardware haben.
Für das Map von Gabro schickst du ihm deine ECU runter nach Rom und er macht dir das.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Also ich hab jetzt 20000km auf meiner 1100er Factory. Und die läuft bis jetzt absolut problemlos. Lediglich der Stellmotor der Auspuffklappe wurde mal auf Garantie getauscht.
Ventile hab ich beim 10000er kontrollieren lassen und es mussten 6 eingestellt werden. Wird auf jeden Fall empfohlen bei der 10000er, auch wenn laut Serviceplan erst bei der 20000er Pflicht wäre.
 
Meine V2 Tuono hat 60t selber gefahrene KM und noch die erste Lichtmaschine (EZ 2011).
Da gab es wohl 2008 eine Änderung.
Die V4 Fac. hat noch nicht ganz 20tkm und das einzige was wirklich genervt hat, war der Schaltautomat.
Immer dann, wenn man mit Kupplung geschalten hat.
Der ist jetzt deaktiviert. Jetzt ist alles gut.

Du bist doch der, der mit Michl gelegentlich fährt. Dann schönen Gruß.
 
Michl? Ne sagt mir erstmal nix :). Aber danke schon mal für die Tipps! Ja meine V2 ist BJ 06, und hat schon sämtliche elektrische Bauteile ausgetauscht bekommen. Der dritte Lima-Regler und dritte Lima. Vierte Lima liegt zum Wechsel bereit zuhause ^^. Was genau war denn mit deinem Schaltautomat?

@Monzta Find ich irgendwie krass, dass bereits bei 10tkm 6 von 16 Ventilen eingestellt werden :eek:.

@Munky oh, der is ja auch hier... ich glaub mit dem muss ich mich mal unterhalten :D

Greets
 
Das "Problem" haben einige wenige und es scheint keine Lösung dafür zu geben.
Schalte ich bei etwa 2/3 Gas bei ca. 7-8tUmin schnell hoch mit Betätigung der Kupplung, dann habe ich 3-4 Zündaussetzer. Dauer ca. 1-2s. Allerdings nicht immer. Aber meistens.
Bei abgezogenem Kupplungsschalter war das "Problem" nicht da. Am Kupplungsschalter lag es nicht. Der wurde getauscht.
Bei einer 13er RSV4 hatte ich das nie auf 8tkm. Aus "Verzweiflung" wurde der Schaltautomat mittels SW deaktiviert. Seitdem sind die Zündaussetzer nicht mehr aufgetreten.
Dann halt ohne Schaltautomat. Brauche ich eh nicht oft.
 
Motoplex
Zurück
Oben