Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann ich nur bestÀtigen. Die SRT bremsen deutlich besser als die Brembo 93er oder die SA.ich empfehle dir die neuen Lucas SRT BelÀge. Sind die Nachfolger von den SRQ BelÀgen. Mit denen bremst die Tuono wesentlich besser als mit den Originalen. Die SRT BelÀge haben jetzt auch eine Strassenzulassung.
Nein, ich meinte eigentlich diese erste Frage: "Seh ich das richtig dass es bei beiden Angeboten um ein Paar geht?"Sofern deine erste Frage war wie zufrieden man ist.
Ja, sehr cool. Jetzt hab ich sie auch im TRW-Katalog gefunden:dann schau mal in dein Postfach. Ich fahre die SRT seit rund 2 Wochen in meiner 17er Tuono und kann sie dir auch besorgen.
http://www.v4-forum.de/threads/gilles-galespeed-17x17.15356/
Sooooo, jetzt nach 10000km den Lucas MCB 858SV rechts innen getauscht.
Leider nutzen sich die BelÀge extrem unterschiedlich ab:
Der rechte innere sah jetzt so aus:
Anhang anzeigen 34420
Na gut, etwas frĂŒh gewechselt ;-), aber meine nĂ€chste Tour wird 1000km haben....
Was mich aber beunruhigt:
Der rechte Àussere wird noch 1000 halten, und die beiden BelÀge links werden noch mehrere 1000km halten!!!!
Ist da was an der Bremse faul???
Beim ersten Wechsel nach 9200km von den Original Brembos auf die Lucas fiel mir schon auf wie unterschiedlich die BelÀge abgenutzt waren.Ihr Wechselt BelÀge einzeln?
Ich habe das mein Leben lang immer Satzweise gemacht.
Ich muss schon sagen, das egal wo man schaut bei den BelĂ€gen fĂŒr die 17er ein ganz schönes durcheinander herrscht im Netz....
Ab 17 nicht .....
Ist das evtl. wieder das gleiche wie bei der M50 und M430 bei der RSV4, gleicher Sattel nur wegen der Farbe eine andere Bezeichnung?Auf der Aprilia Homepage gibt es unter technische Daten bei der 2018 Tuono Factory einen kleinen Fehler. Im Text steht M50 BremssÀttel und unter technischen Daten M432.