Übersetzung ändern

geh zum Freundlichen... bei meiner wird das Lager getauscht!

Thema knacken...
Hatte das auch. Hatte den verdacht dass es zwischen den mitnehmerstiften und den stahlhülsen welche in den gummis stecken knackt. Hatte dann alles ausgebaut, gereinigt und die stiefte und stahlhülsen gefettet. Seit dem ist kein knacken mehr da :-) vorher meinte mein freundlicher dass die lager i.o. seien.

Bin nun mal gespannt wie es euch geht nach dem lagertauschen.
 
Salve dogro,

bei mir hab ich beim 1000er KD auf das 15er Ritzel gewechselt.

Überhaupt keine Probs. Nur wie schon beschrieben, ne Kalibrierung durchführen.

Benenne doch mal Roß und Reiter

:hypno:

Fakten Fakten Fakten......immer an die Leser denken ;-)

Wäre für viele gut zu wissen, wo man seine Bella vielleicht besser nicht hinbringt, gelle !!!

Gruß Grossmogul

Ich greife dieses Thema nochmal auf.

Habe seit 4 Wochen die neue Tuono (mit ABS), Typ TY.
Gestern habe ich meine (Vertrags-)Werkstatt bzgl. Umbau auf 15er Ritzel angesprochen und der Meister hat gesagt, dass nach einem Umbau der Übersetzung
- der Tacho eine Abweichung zeigen würde und
- die Ganganzeige nicht mehr funktioniert

Hat dazu schon jemand Erfahrungen?
- Nach meinem Infostand wird das Geschwindigkeitssignal nicht am Getriebe, sondern am Rad abgegriffen!?
- Einen Einfluss der Übersetzungsänderung auf die Funktion der Ganganzeige kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!?
 
Ich hab letzte woche auch auf 15er vorne umgeritzelt. Ausser dass sie jetzt untenrum besser zieht, ist nix passiert ;-)
Ganganzeige geht noch u. zeigt auch richtig an.
Kalibrieren geht nicht (weil kein aprc)...
 
Es tut mir leid aber - mal richtig Gas geben ...
Bei mir stieg die sogar mit original Übersetzung -> mit dem 15-ner ist Vollgas selbst mit vollem Gewicht nach vorne nicht möglich !?!
Wie soll sie den dann noch schneller durchziehen?
Technisch gibt es auch keine Probleme - APRC ...... !

Und ab Standgas sollte doch noch eine gewisse Fahrbarkeit gewährleistet sein - oder sehe ich das falsch?

Lg Fanky
 
für den strassenverkehr: z.b. könnte man in der ortschaft einen höheren gang wählen. ist nicht so nervig.
für rennstrecke: z.b. fährt man eine bestimmte kurve im dritten gang und bräuchte beim rausbeschleunigen eine höhere drehzahl, um gleich genug drehmoment zu haben.
es geht nicht unbedingt darum, aus dem stand loszufahren:wink:
meine meinung!
gruß hubbel
 
Es ist (für mich persönlich) ein etwas entpannteres Fahren im unteren Drehzahlbereich, und ein etwas brutaleres Beschleunigen im Oberen. Ich finds geil, und 270 auf der LS fahre ich eh nicht.

Kann sein, dass beim Fahren auf der Renne die Originalübersetzung besser passt, aber für Stadt u. hauptsächlich Landstrasseneinsatz finde ich persönlich 15/40 schöner.
Mal ganz davon abgesehen, dass (ich persönlich) es mag, wenn sie vorne hochkommt (ohne das ich mir das Handgelenk brechen muss), und dass auch noch locker im 3. Gang.

Ich bin nicht auf der Jagd nach Rundenzeiten, sondern nach"Emotione"...

Hab aber auch locker 110 kg brutto...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tuono--> 15/40 ? Bist du hinten 2 Zähne runter und vorn eins niedriger? Das macht doch wenig sinn. und im 3. kommt die von allein nicht hoch...das macht sie bei 15/43 selbst nicht.

lg max
 
Nee die Tuono hat 16/42 original. Jedenfalls macht es trotzdem viel her das 15er und ich möchte es nicht mehr missen :)
 
Kurze frage, kann man das ritzel vorne ganz easy selber tauschen? Hab mein bock meine karre extra dafür zum Händler zu bringen ... was habt ihr für ein ritzel verbaut, also welcher hersteller?

Danke und Gruß,
Tobi
 
Tobi, ist kein Akt! Hab es auch selber gemacht.

Hab irgendeins von Ebay genommen, eig. fast egal.
lg
 
Ist absolut kein Problem.
Ritzelabdeckung runtermachen(3 Schrauben). Bei eingelegtem 1. Gang die Halteschraube vom Ritzel lösen (SW13). Kette entspannen und Ritzel samt Kette von Abtriebswelle herunterziehen. Einbau umgekehrt. An die Verzahnung vor Einbau Loctite 243 geben.Dann Kette nachspannen und Ritzel anziehen nicht vergessen(1.Gang rein). Ritzel mit 50Nm anziehen. Kettenspannung richtigstellen. Steckachse mit 120Nm anziehen. Fertig...Probefahrt.
Ich nehm zwar kein Loctite, aber dir schreib ich wie es vorgeschrieben ist.
Ritzel hab ich von JT Sprocket.

LG,
Walter
 
na klar :)

Und denk ans kalibrieren :) Es hat zwar angeblich keine Einfluss, aber verändert hat sich trotzdem was nach dem Kalibrieren bei mir.

Apropos Kalibrieren. Mit neuem Reifen lief sie 250 laut Tacho, mit leerem Reifen gingen sogar 258 und der Begrenzer ging noch nicht mal rein. Da sieht man die Abweichung des Tachos im Bezug auf den Reifenzustand.

in dem Sinne Momentaufnahme 2 (25.08.2013 19-19).png

-prost-
 
Jau sind auch grad frische reifen drauf gekommen, also kalibrieren mache ich so oder so :) trotzdem danke für den tip!

Ps: man war das easy das ritzel ab zu montieren :D dachte das wäre mega fest :D
 
Motoplex
Zurück
Oben