Übersetzung ändern

Hi,

habe am WE auch auf 15er Ritzel umgerüstet und muss sagen, nach erfolgter Probefahrt: Das passt perfekt!
Nun ist mir aber folgendes aufgefallen: Nach dem Wiederanziehen der Achsmutter hinten und von Hand durchdrehen des Hinterrades fallen mir leichte Knackgeräusche auf. Nicht durchweg, sondern nur an bestimmten Stellen im Umlauf. Ich also wieder Mutter entlastet und durchgedreht und nix mehr mit Knacken. Dann wieder mit den 120NM nach Vorschrift angezogen und das Knacken war wieder da.
Das hat natürlich nix mit dem Umbau auf 15er Ritzel zu tun, war höchstwahrscheinlich vorher schon da.
Die Tonne hat jetzt 8500km auf der Uhr. Das kann doch kein Lagerschaden sein, oder? Wenn, dann würde das Lager doch durchweg knacken! Ein hartes Knacken ist es auch nicht, mehr so ein leichtes Klicken!
Habt ihr eine Idee, was das sein kann?

Gruß
Donnerlittchen
jep, kann das genau so bestätigen!
Lager hab ich beim Ausbau zum Reifenwechsel alle von Hand gedreht, laufen etwas schwer (war von anfang an so)
aber es hakelt nichts. Hab nun mit 110nm angezogen, bis jetzt ist Ruhe.
komisch das...
geh zum Freundlichen... bei meiner wird das Lager getauscht!
 
guckt mal nach den Gummis in der Felge - bei meiner waren 2 bis zum Rand, die restlichen 3-4mm weiter innen. Habe die beiden weiter reinklopft und das Rad wieder eingebaut, das Knarren / Knacken war danach wieder nahezu Null.
 
Hi,

danke für die Tipps. Mit den Gummis probier ich mal am Wochenende aus. Vielleicht habe ich ja den Kettenradträger nicht gleichmäßig in die Felge gekloppt beim letzten Reifenwechsel. Werde auch mal ohne Kette durchdrehen mit angezogenem Hinterrad. Wenn's dann immer noch knacken sollte, fahr ich zum Freundlichen. Der kann sich dann auch direkt des mit eingetrockneten Wasserkringeln beschlagenen linken Scheinwerfers widmen.

Gruß
Donnerlittchen
 
Bin heute die erste Runde mit 15/42 gefahren und ich muss sagen das ist nochmal ein gutes Stück geiler als vorher schon. Man kann sogar im 6. Gang ab 3000 Touren einigermaßen geschmeidig aufdrehen, das war mit dem 16er Ritzel vielleicht im 3. oder 4. möglich. Insgesamt hat sich das Drehzahlniveau mehr als erwartet angehoben. Schätze der Verbrauch wird sich dadurch auch noch etwas erhöhen.
 
Bin heute die erste Runde mit 15/42 gefahren und ich muss sagen das ist nochmal ein gutes Stück geiler als vorher schon. Man kann sogar im 6. Gang ab 3000 Touren einigermaßen geschmeidig aufdrehen, das war mit dem 16er Ritzel vielleicht im 3. oder 4. möglich. Insgesamt hat sich das Drehzahlniveau mehr als erwartet angehoben. Schätze der Verbrauch wird sich dadurch auch noch etwas erhöhen.

Fahre die gleiche Übersetzung! Und das mit dem Verbrauch ist nicht unbedingt so!
Unsere Bella hat ja die Eigenart bei schnellerer Fahrt (höhere Drehzahlen) eher weniger zu verbrauchen!
Kann das allerdings nicht mit Verbrauchszahlen belegen!
 
geh zum Freundlichen... bei meiner wird das Lager getauscht!

Habe gestern mal das Rad ausgebaut, Kette vom Kettenrad abgezogen, Rad wieder eingebaut, so daß das Rad ohne Kette läuft und dann wieder angezogen. Zuerst mit 60Nm, dann mit 90Nm und zuletzt mit den angegebenen 120NM. Und was soll ich sagen: Mit zunehmendem Drehmoment wird das Knacken lauter!
Für mich steht fest: Es handelt sich um mindestens ein Radlager, wenn nicht sogar um beide. Fahre morgen zum Freundlichen!

Kann doch wohl nicht wahr sein. Nach 8500km sind die Radlager hin! Wahrscheinlich wieder irgendwelche Aldi-Lager aus China verbaut!

Gruß
Donnerlittchen
 
Fahre die gleiche Übersetzung! Und das mit dem Verbrauch ist nicht unbedingt so!
Unsere Bella hat ja die Eigenart bei schnellerer Fahrt (höhere Drehzahlen) eher weniger zu verbrauchen!
Kann das allerdings nicht mit Verbrauchszahlen belegen!

Hast scheinbar Recht. Jetzt ist die Reservelampe bei knapp 180km angesprungen, vorher bei knapp über 160km. Und ich hab's für meine Verhältnisse schon recht gut laufen lassen
 
Moin, wird noch getauscht.
Hab beim 10er Service gesagt, das was knackt...später sagte er, Lager wird bestellt und geht auf Garantie.

Gesendet vom Mammutphone mit Tapatalk 2
 
möchte die Tuono auch auf 15/44 übersetzen.

bin gerade am stöbern.
meine Frage: kann man die Ritzel und Kettenblätter von der RSV 4 verwenden?
denn für die Tuono findet man nicht viel.


danke
ciao
georg
 
Egal ob aprc oder nicht, es geht :)

danke , bin mittlerweile drauf gekommen dass:

Kettenblatt mit folgenden modellen zusammen passt:
11-12 Tuono V4, 09-12 RSV4-R, RSV4 Factory, RSV4 APRC, 06-10 Tuono, 08-11 Shiver, 08-11 Mana, Mana GT, 09-11 Dorsoduro 750, 11-12 Dorsoduro 1200, 04-09 RSVR and RSVR Factory

und Ritzel mit diesen:
'09-'12 RSV4, RSV4 Factory, RSV4 APRC, '11-'12 Tuono V4, '98-'03 Mille, Mille-R, '02-'05 Tuono, '04-'09 RSVR, RSVR Factory, '00-'03 Falco, '01-'04 Futura, '06-'10 Tuono, and '01-'07 CapoNord.
 
Ich greife dieses Thema nochmal auf.

Habe seit 4 Wochen die neue Tuono (mit ABS), Typ TY.
Gestern habe ich meine (Vertrags-)Werkstatt bzgl. Umbau auf 15er Ritzel angesprochen und der Meister hat gesagt, dass nach einem Umbau der Übersetzung
- der Tacho eine Abweichung zeigen würde und
- die Ganganzeige nicht mehr funktioniert

Hat dazu schon jemand Erfahrungen?
- Nach meinem Infostand wird das Geschwindigkeitssignal nicht am Getriebe, sondern am Rad abgegriffen!?
- Einen Einfluss der Übersetzungsänderung auf die Funktion der Ganganzeige kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!?
 
Also dann kannst Deinem "Meister" sagen er soll seinen "Meistertitel" zurückgeben und am besten würde ich gleich die Werkstatt wechseln.!
Denn durch Fachkompetenz hat die sich nicht gerade hervorgetan und wenn man dann auf den Rest der Arbeit schließt : "gute Nacht" :-(

Ich hab das gleiche Moped und inzwischen selbst auf ein 15er Ritzel vorne umgerüstet. Jetzt passt es meiner Meinung nach viel besser.
Meines Wissens sitzt der Sensor für die Abnahme der Raddrehzahl am Hinterrad, d.h. der Umfang des Hinterrads ist schlußendlich für die Angabe der Geschwindigkeit zuständig und der ändert sich ja nicht bei Änderung der Übersetzung.
Wenn ich mir's richtig angeschaut habe, werden über die Sensorkränze am Vorderrad und am Hinterrad die jeweiligen Informationen für's ABS, ATC usw. abgenommen und eben am Hinterrad, die für die Geschwindigkeit.
Laut dem Handbuch solltest Du aber bei einer Änderung der Übersetzung, die Traktionskontrolle neu Kalibrieren, aber das ist ja nur ein kleiner Akt. Ich geh mal davon aus das ist wegen den veränderten Zugkräften so.
Ich hab das gemacht und es funzt alles wie es soll!
Wie der "Meister" darauf kommt das die Ganganzeige dann nicht mehr stimmt, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, frag Ihn doch einfach mal!
In der Realität funzt alles weiter so wie's soll!

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß Uwe
 
Ich greife dieses Thema nochmal auf.

Habe seit 4 Wochen die neue Tuono (mit ABS), Typ TY.
Gestern habe ich meine (Vertrags-)Werkstatt bzgl. Umbau auf 15er Ritzel angesprochen und der Meister hat gesagt, dass nach einem Umbau der Übersetzung
- der Tacho eine Abweichung zeigen würde und
- die Ganganzeige nicht mehr funktioniert

Völliger Blödsinn! Fahre auch seit einem Jahr ein 15er Ritzel und nach Kalibrierung war alles top! Auch Ganganzeige!

Gruß
Donnerlittchen
 
Motoplex
Zurück
Oben