Übersetzung ändern

Ja ich will eben vorerst keine neue Kette drauf machen. Die originale müsste ja zumindest eine Weile halten, hab ja erst 1300km runter.
 
Hey das sollte doch alles passen !! Die Übersetzung ist doch 16 -42 ,525 Teilung u 110 Glieder !! Bei der Tuono soweit ich weis bzw bin mir fast sicher !! Wollte auch auf 15 Zähne vorne gehen das sollte ja auf jeden funktionieren ohne Probleme !!
 
Bei 15 zu 44 brauchst du keine neue Kette, da du ja nur die Länge eines Gliedes ausgleichen musst.
Die Fragezeichen kann ich allerdings nicht verstehen. Denn hier kannst du dir nur Meinungen und Erfahrungen einholen welche jeder für sich gemacht hat. Was für dich nun das richtige und Beste ist musst du schon selbst rausfinden.
 
Hi,

möchte auch auf 15er umritzeln.
Ist es eigentlich egal, welches Ritzel man kauft? Ich meine, von welchem Hersteller das Ritzel kommt? Bei ebay werden einige angeboten.

Frage nach, weil bei meiner R1 hatte ich damals auch umgeritzelt auf 1 Zahn weniger. Danach heulte der Antrieb untertourig so wie bei 'ner Speed Triple. Wer den Bock kennt, weiss was ich meine. Im R1 forum meinten die Kollegen, das wäre normal. Liegt vermutlich daran, dass das Originalritzel der R1 noch eine Schulter mit Einkerbungen hat, auf der die Aussenlaschen der Kette beim Umlenken aufliegen. Die Nachrüstritzel haben diese Schulter in der Regel nicht.

Ist das bei der Tuono V4 oder RSV4 auch so? Wer hat selber umgeritzelt und kann dazu was sagen?

Gruß
Donnerlittchen
 
mein 15er hat diese "Laufgummis" auch nicht... funzt aber gut.
hab weder mehr Vibrationen noch Geräusche.
kauf ein gefrästes!
 
Nabends,

also das mit dem jaulen is nich an den Haaren herbei gezogen.

Als wir im Juni in Chambley waren hatte ich am Uli seiner RSV4 Factory das gleiche Jaulen oder Heulen oder oder ich weiß
nich wie man es genau bezeichnet, gehört.

Ich habe ein ähnliches Geräusch seit einigen tausend km, als wir mal vor n paar Wochen getelt haben
redeten wir darüber und kamen auf die Idee das Ritzel wieder Orginal zu machen, der Uli hats dann auch gemacht und
peng wars Geräusch wech.

Ich hab immer noch umgeritzelt und leb damit.

Mit was für einem Typ Ritzel das nicht vor kommt weiß ich auch nicht.

Grüßla
Andreas
 
Hey Mammut oder 44 dann gebt doch mal bescheid für die jenigen die ein Ritzel brauchen wo ihr es her habt !! Währe dann für die eine leichtere Entscheidung beim bestellen
 
Hallo zusammen

Bestellt doch einfach das 15er Ritzel direkt von Aprilia.
Habe ich auch so gemacht, da seit ihr auf der rivhtigen Seite.
Kostet halt ca. 5 Euros mehr.


Gruss

Marcel
 
Hi,

habe am WE auch auf 15er Ritzel umgerüstet und muss sagen, nach erfolgter Probefahrt: Das passt perfekt!
Nun ist mir aber folgendes aufgefallen: Nach dem Wiederanziehen der Achsmutter hinten und von Hand durchdrehen des Hinterrades fallen mir leichte Knackgeräusche auf. Nicht durchweg, sondern nur an bestimmten Stellen im Umlauf. Ich also wieder Mutter entlastet und durchgedreht und nix mehr mit Knacken. Dann wieder mit den 120NM nach Vorschrift angezogen und das Knacken war wieder da.
Das hat natürlich nix mit dem Umbau auf 15er Ritzel zu tun, war höchstwahrscheinlich vorher schon da.
Die Tonne hat jetzt 8500km auf der Uhr. Das kann doch kein Lagerschaden sein, oder? Wenn, dann würde das Lager doch durchweg knacken! Ein hartes Knacken ist es auch nicht, mehr so ein leichtes Klicken!
Habt ihr eine Idee, was das sein kann?

Gruß
Donnerlittchen
 
Motoplex
Zurück
Oben