Übersetzung ändern

Hab das auch manchmal, hängt bei mir von der Temp. ab und ob ich gerade gefahren bin oder Sie länger Stand. Ich glaube das kommt von den Kettenradträger bzw. Ruckdämpfer. Versuch mal das Rad festzuhalten und nur das Kettenrad zubewegen, hab dann auch immer kurz das gleich Geräusch, geht natürlich nur ganz wenig. Oder probier mal mit der Hinterradbremse das Rad zu blockieren und dann nochmal wie angesprochen das Kettenrad zubewegen. Hab bald Reifenwechsel, dann schau ich mir das mal genauer an.
 
Hi,

habe am WE auch auf 15er Ritzel umgerüstet und muss sagen, nach erfolgter Probefahrt: Das passt perfekt!
Nun ist mir aber folgendes aufgefallen: Nach dem Wiederanziehen der Achsmutter hinten und von Hand durchdrehen des Hinterrades fallen mir leichte Knackgeräusche auf. Nicht durchweg, sondern nur an bestimmten Stellen im Umlauf. Ich also wieder Mutter entlastet und durchgedreht und nix mehr mit Knacken. Dann wieder mit den 120NM nach Vorschrift angezogen und das Knacken war wieder da.
Das hat natürlich nix mit dem Umbau auf 15er Ritzel zu tun, war höchstwahrscheinlich vorher schon da.
Die Tonne hat jetzt 8500km auf der Uhr. Das kann doch kein Lagerschaden sein, oder? Wenn, dann würde das Lager doch durchweg knacken! Ein hartes Knacken ist es auch nicht, mehr so ein leichtes Klicken!
Habt ihr eine Idee, was das sein kann?
jep, kann das genau so bestätigen!
Lager hab ich beim Ausbau zum Reifenwechsel alle von Hand gedreht, laufen etwas schwer (war von anfang an so)
aber es hakelt nichts. Hab nun mit 110nm angezogen, bis jetzt ist Ruhe.
komisch das...
 
wenn ich das richtig Lese hat die 2009ér RSV4 ne Übersetzung von 16/42, richtig? Brauch en neuen Kettesatz und wollte auch auf 15/42 wechseln.
 
Habt ihr nach Wechsel auf ein 15er Ritzel vorne die Kettenspannung erhöhen müssen? Bei mir ist die Kettenspannung jetzt bei schätzungsweise 5cm, laut Handbuch sollen es ca. 3cm sein. Kann man das Rad überhaupt noch so weit nach hinten schieben?
 
@Vamp69, die 09/10er sind gegenüber der ab 2011 getriebemäßig anders abgestuft, etwas kürzer.
deshalb würde ich erstmal nur auf 42er wechseln.
@AlphaDog, bei meiner 11er wanderte das Rad ca. 8mm nach hinten, keine Probs...
 
Also ich hab auf 42er gewechselt mit 110er Kette.
Find passt super
 
So haben ja schon viele Meinungen gehört zu dem Thema Übersetzung ändern, aber keiner von euch hat berichtet über die Kalibrierung des APRC System, nach geänderter Übersetzung oder Änderrung des Reifenquerschnitt !!Nicht so wichtig ??
 
ich kalibriere immer...aber ist beim umritzeln wurscht, da Raddrehzahl v/h verglichen wird.
anderer Querschnitt, dann zwingend machen!
 
Will nichts damit sagen möchte nur wissen ob es wichtig ist u ob es jemand schon mal gemacht hat !! Habe das mal gelesen das man das söllte !! Wenn es nicht wichtig ist dann ist es ja gut !! Weis es ja selber nicht sonst würde ich ja auch nicht fragen !!
 
das kalibrieren ist easy...
einfach anhalten, bei laufendem motor im menü auf kalibrieren, auswählen, losfahren und im 2. gang mit 40 km/h (+-2) bis
anzeige CALIBRATING erlischt fahren, dann anhalten, zündung aus, 40sekunden warten, zündung an, aprc (schaltet sich autom. ab) mit + (lange) wieder einschalten, gewünschte stufe wählen, fertig, fahren ;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben