Ich werde die von Raximo mal testen und wenn die nichts sind dann gehen sie zurück.Stk 120 €, ich weiß, ist viel Geld aber lohnt sich, die wackeln nicht und passen wie Arsch auf Eimer
Die V-Trec an meiner MT10 haben mir zu sehr gewackelt
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich werde die von Raximo mal testen und wenn die nichts sind dann gehen sie zurück.Stk 120 €, ich weiß, ist viel Geld aber lohnt sich, die wackeln nicht und passen wie Arsch auf Eimer
Ich werde die von Raximo mal testen und wenn die nichts sind dann gehen sie zurück.
Die V-Trec an meiner MT10 haben mir zu sehr gewackelt
Kann ich bestätigen. Hatte an meiner Superduke auch die V-Trec dran und habe jetzt die Raximos auf der 18er Factory verbaut. Die Formgebung der einzelnen Teile ist meines Erachtens identisch. Die Farbe der Raximos hingegen ist leicht matt, was ich erstmal schöner finde als bei den V-Trecs. Bei der Montage hatte ich keine Schwierigkeiten. Auch nicht bei der Kupplung.Hab auch die Raximo. Sehen genau so aus wie die V-Trec, kommt alles aus der selben China Fabrik. Mein Kupplungshebel war nicht tief genug gebohrt für den Kuplungsseilnupsi. Da musste ich nacharbeiten.Wackeln tut da nix. Auf meiner ZX6R hatte ich die V-Trec dran.
Top Hebel synto-evo....sind von meinen freunden aus Breisach ABM...wohne 15km von dort....bei Problemen anrufen....die kümmern sich.
So, melde Vollzug. Ist mir im Nachhinein schon fast ein bissl peinlich, dass ich nach eventuellen Problemen beim Hebelausbau gefragt hab. Ging nämlich alles ratz fatz. Das schwierigste war eigentlich nur, den Druckstift wieder ins Loch der Gummimanschette zu fummeln. Hab keine Ahnung, wieso und weshalb die Amis in ihrem Forum was von einem schwierigen Ausbau des Bremshebels schreiben.
Bei mir sind jetzt die Hebel von TWM dran. 1A Verarbeitung, superleicht, 100% Passgenauigkeit und passen m. E. hervorragend zum Design der Toni. Da ich relativ breite Hände hab, sind es die langen Hebel geworden. Das Griffgefühl ist perfekt für mich.
Anhang anzeigen 31824
Anhang anzeigen 31825
Die Synto sind TOP. Und mit ABE.Wie ist das mit dem Einstellen der Hebel? Ist der Kupplungshebel dichter am Griff als der originale Hebel? Also ähnlich wie bei den anderen Hebeln mit den (meist roten) Verstellern? Oder sind die TWM Hebel genauso weit entfernt wie die Originalen? Der Kupplungshebel muss bei mir unbedingt dichter an den Lenker. Und haben die TWM eine ABE?
@All: Was ist von den Spiegler "Raptor" Hebeln zu halten? Kommt das auch alles von denen aus einer Chinafirma wie V-Trec und so weiter? Alternative wären die ABM Syntho, wie ists da mit dem Wackeln / Passgenauigkeit der Hebel?
Die Synto sind TOP. Und mit ABE.
Aber das Problem mit "der Hebel muss näher an Lenker" kannst mit keinem Hebel so wirklich lösen. Weil die V4's brauchen halt einen gewissen Seilzugweg um sauber die Kupplung auszurücken
Anhang anzeigen 43092Anhang anzeigen 43093
Kann man auch vom Zubehör nehmen.Hmm, also ich finde den original Kupplungshebel der RSV4 schon sehr anstrengend (da sehr weit weg) zu greifen. Bei meiner R6 habe ich die V-Trec auf 1, also so nah wie möglich am Lenker. Geht das nicht bei der RSV?
Schade die TWM Hebel haben scheinbar keine ABE. Die hätten mir optisch gefallen. Mal was anderes als der China-Einheitsbrei.
EDIT: Kann man für die Syntho / Spiegler auch einen Bremsdruckstift als Zubehör nehmen? Damit man den Originalen Hebel nicht umbauen muss? Oder ist ein passender Stift bei den Syntho Hebeln dabei?
Die Synto sind TOP. Und mit ABE.
Habe mir gestern erstmal die Raximo Hebel bestellt.
Mal schauen wie sie live aussehen![]()
ich hab die gilles fxl drauf, kein wackeln echt geil.
das spiel hab ich mit der verstellschraube beim seil eingestellt (oben) , mit den versteller am hebel verstellst ja nur die griffweite. oder hab ich da was falsch verstandenHast du nur oben am Kupplungsversteller das Spiel eingestellt ?
Ganz genau.das spiel hab ich mit der verstellschraube beim seil eingestellt (oben) , mit den versteller am hebel verstellst ja nur die griffweite ein. oder hab ich da was falsch verstanden![]()
versteh, dass merk ich aber eh gleichGanz genau.
Nur wenn den Griff zu eng am Lenker hast rückt die Kupplung halt nicht aus.
das spiel hab ich mit der verstellschraube beim seil eingestellt (oben) , mit den versteller am hebel verstellst ja nur die griffweite. oder hab ich da was falsch verstanden![]()
dort könntest auch verstellen, benötigst aber werkzeug dazu, oben geht's ohne.Ja alles gut, weil manchmal von extra der Verstellung unten am Deckel die Rede ist.