Brems- und Kupplungshebel für 2017er Tuono

So... Ergebnis.... Gummi geht nicht raus... is dafür aber an 2 Stellen eingerissen.... weder originaler noch neuer Bremshebel is 100%ig Drauf.... ich könnt so dermassen im Strahl kotzen...🤦🏻‍♂️ Und eine passende Lösung hab ich auch nicht für das Dilemma
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Gummi etwas eingefettet, dann geht der Pin besser rein.

Kennt man doch von zu Hause 😂, die alten Hausmittel sind meist die besten...😎

Sven
 
Trotz einfetten schiebt er sich nicht locker flockig über den Pin...🤷‍♂️ Er schiebt sich zusammen und mehr nicht
 
Hallo...
Habt ihr nen guten Tipp wie ich den druckstift vom Bremshebel wieder in seinen Gummischutz reinbekomme ...?!

Das ist in der Tat eine Fummelei, die viel Geduld bedarf. Am besten, Du fettest den Druckstift etwas ein und versucht ihn mit leichten Drehbewegungen reinzubekommen, wobei du die die Öffnung des Gummischutzes mit zwei Fingern etwas auseinander ziehst, damit der Gummi nicht wegpflutscht oder in sich zusammensackt.
 
Bin echt durcheinander wegen der ganzen Zäpfchen, Zapfen die in Gummis reingesteckt werden und wenn's nicht geht,Morsche dran. Wie im richtigen Leben😆😊 Mal Mutti fragen 🤗
Ich habe die V-trek dran. Länge einstellbar und klappbar. Die alten abgebaut, die neuen dran un fertig. Auch mit dem Bolzen für die Bremse ging's ganz einfach. Wie bei Mutti.
Ich hatte die schon an der RR dran. Nix ausgeblichen.
Das Problem kenne ich nur von den Ebay Chinahebeln. Sehen genauso aus, allerdings bleichen die voll aus.
 
Bin echt durcheinander wegen der ganzen Zäpfchen, Zapfen die in Gummis reingesteckt werden und wenn's nicht geht,Morsche dran. Wie im richtigen Leben😆😊 Mal Mutti fragen 🤗
Ich habe die V-trek dran. Länge einstellbar und klappbar. Die alten abgebaut, die neuen dran un fertig. Auch mit dem Bolzen für die Bremse ging's ganz einfach. Wie bei Mutti.
Ich hatte die schon an der RR dran. Nix ausgeblichen.
Das Problem kenne ich nur von den Ebay Chinahebeln. Sehen genauso aus, allerdings bleichen die voll aus.


Hallo zusammen,

habe gerade die Hebel von ABM bekommen. Die haben den Pin nicht im Bremshebel. Fahre eine Tuono Bj.2015. Wie bekomme ich den Pin raus? Muss ehrlich sagen, ich habe noch nix aus einander genommen. Die Konstruktion kenne ich aber von den bisher von mir gefahrenen Japanern nicht. Ist das eine Preßverbindung, die ich auseinander nehmen muss?
 
So, Brems- und Kupplungshebel von ABM (Syntho) sind nun verbaut. Wäre eigentlich ein Kinderspiel gewesen, wenn man weiß, was kommt, vorbereitet ist und sich nicht so dämlich wie ich anstellt. Dann kann es doch recht lange dauern. :-( Der Bolzen (A), der den Bremskolben betätigt, klemmt eigentlich nur leicht in dem Zylinder (B), der im Bremshebel steckt. Mit etwas Geschick kann man sicherlich diesen nach dem Lösen des Bremshebels mit vielleicht einer Spitzzange halten, so dass er nicht aus der Tülle flutscht - wie bei mir passiert - wenn man den Bremshebel entfernt. Ist dann mörder Fummelei, den Bolzen wieder in die Tülle zu bekommen... Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre der Austausch des Bremshebels vermutlich in wenigen Minuten vonstatten gegangen. Man lernt eben immer etwas dazu und beim nächsten Mal geht es besser. :D
 

Anhänge

  • Bild Bremshebel.JPG
    Bild Bremshebel.JPG
    51,4 KB · Aufrufe: 249
Hallo zusammen,
ich hänge mich mit meiner Frage mal an diesen Beitrag ran:
Da ich kleine Hände habe ist mir der original Kupplungshebel viel zu weit vom Lenker entfernt.
Habe die Fotos vom ABM Synto - Kupplungshebel hier gesehen und das schaut schon ganz
brauchbar aus, kann mir jemand sagen, ob bei diesem Hebel in Stufe 2 die Kupplung sauber trennt.
Der Hebelweg scheint ja dann doch um einiges geringer als mit dem Originalhebel zu sein!?
Lg, Hans
 
So, hänge mich auch mal hier dran. Habe nun endlich meine Raximo Brems- und Kupplungs Hebel montiert. Hatte an meinen anderen Maschinen immer ABM Synto EVO, aber die Raximo kosten nur knapp über die Hälfte des ABM Satzes und die Raximo haben bei der ersten Besichtigung einen Super Qualitätseindruck gemacht und dann hab ich sie gekauft. Vorteil der Raximo ist, dass sie induvidiell in der Länge einstellbar sind und hochklappen können. Trotz des Klappmechanissmus sind sie nicht wackelig.

Die Montage des Bremshebel bzw des Druckstifts in die Gummitülle ist eine wirklich elendige Fummelei. Trotz Silicon Spray ist der Stift nicht in die Tülle gegangen. Habe mir dann aus einem Draht einen Halter gebogen der das wegflutschen der Tülle verhindert hat.

Hier das Ergebnis:
20181202_151223.jpg20181202_151818.jpg20181202_151730.jpg20181202_152145.jpg20181202_152138.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Montage des Bremshebel bzw des Druckstifts in die Gummitülle ist eine wirklich elendige Fummelei. Trotz Silicon Spray ist der Stift nicht in die Tülle gegangen. Habe mir dann aus einem Draht einen Halter gebogen der das wegflutschen der Tülle verhindert hat.

Ich habe die Gummitülle mit einer Spitzzange vorsichtig zusammengedrückt, sodass sich das Loch vergrößerte und der Pumpenkolbens ohne Probleme reingesteckt werden konnte.

IMG-20181201-WA0011.jpg
 
Also erst gestern gemacht. Bisschen Silikonöl dran. Pin bis zur Nut mit Drehbewegung rein, dann langsam in Richtung raus ziehen, so dass das innere der Tülle raus kommt. Mit zwei Fingern die Tülle bei rein schieben bisschen fest halten... Und flutsch hats gemacht.
 
Ihr habt aber euer "ERSTES MAL" auf anderem Gebiet schon hinter euch. Wäre sonst interessant zuzuschauen. Mit Schmiere, Zange, Draht und Einführhilfe. Bisschen rein dann wieder raus.............. 😂😂😂
 
Habe mir gestern erstmal die Raximo Hebel bestellt.
Mal schauen wie sie live aussehen 😁
 

Anhänge

  • 2D5B3DE4-9BBA-4DCA-BD75-7005C26772B7.png
    2D5B3DE4-9BBA-4DCA-BD75-7005C26772B7.png
    570,4 KB · Aufrufe: 166
Hab die Synto Evo dran, sind das Geld wert, habe mittlerweile die kurzen enden dran und bin voll zufrieden, hab sie jetzt auch an meine XJR montiert.
 

Anhänge

  • 20180915_124704.jpg
    20180915_124704.jpg
    485,3 KB · Aufrufe: 168
Motoplex
Zurück
Oben