Roy
Probezeit bestanden...
Hallo liebe Leute,
nach einigen Jahren Abstinenz und davor S1000RR habe ich mich für den Wiedereinstieg für eine RSV4 1100 Factory entschieden.
Das Gesamtpaket aus emotionalen V4, feinsten Anbauteilen, zeitlosem Charakter und technischer Ausgereiftheit hat mich final zu dieser Entscheidung geführt.
Abgeholt habe ich die Maschine am Mittwoch und bin seither schlichtweg begeistert.
Kern des Ganzen ist natürlich der Motor, den ich einfach mega genial finde.
Persönlich kann ich die Kritik mit der aus Tests attestierten Schwäche auf Landstraßen gar nicht verstehen.
Je nach Strecke komme ich dort mit den Gängen 2 bis 4 in beinahe jeder Situation super klar.
Logo, es ist nicht so, wie zuvor mit der BMW. Hier konnte man vornehmlich wirklich alles in einem Gang fahren - aber macht das auf Dauer Spaß? Ich denke eher weniger... Da mag aber sicher jeder seine eigene Meinung haben.
Der SOUND des V4 hingegen ist der OBERHAMMER.
Ich könnte das Ding auch die ganze Zeit einfach nur anhören und mich darin verlieren - einfach Wahnsinn.
Wegen des Landstraßenbetriebs kann ich derzeit noch nicht allzu viel zu den sonstigen Qualitäten von Fahrwerk, Geometrie und Bremse sagen, außer dass mir mit 182cm die Maschine noch gut passt und ich mir lediglich auf Dauer sicher mal eine einstellbare Rastenanlage besorgen werde.
Das Dashboard und das Menü gefallen mir sehr gut.
Und ja, den Menüauswahlknopf kann man mit Handschuhen tatsächlich etwas schlecht bedienen - aber das ist ja bekannt.
Sicherlich werden mir mit der Zeit auch einige Negativpunkte auffallen, aber bisher bin ich sehr glücklich.
Auch beim Davorstehen.
Es ist tatsächlich eine bildschöne Maschine!


Nächster Plan ist, das Motorrad am morgigen Sonntag aus Hessen und dem Wohnsitz meiner Eltern zu mir in die Eifel Richtung Nürburgring zu bringen.
Dort noch ein wenig fahren und dann eine ordentliche Werkstatt für den 1000er Service suchen.
nach einigen Jahren Abstinenz und davor S1000RR habe ich mich für den Wiedereinstieg für eine RSV4 1100 Factory entschieden.
Das Gesamtpaket aus emotionalen V4, feinsten Anbauteilen, zeitlosem Charakter und technischer Ausgereiftheit hat mich final zu dieser Entscheidung geführt.
Abgeholt habe ich die Maschine am Mittwoch und bin seither schlichtweg begeistert.
Kern des Ganzen ist natürlich der Motor, den ich einfach mega genial finde.
Persönlich kann ich die Kritik mit der aus Tests attestierten Schwäche auf Landstraßen gar nicht verstehen.
Je nach Strecke komme ich dort mit den Gängen 2 bis 4 in beinahe jeder Situation super klar.
Logo, es ist nicht so, wie zuvor mit der BMW. Hier konnte man vornehmlich wirklich alles in einem Gang fahren - aber macht das auf Dauer Spaß? Ich denke eher weniger... Da mag aber sicher jeder seine eigene Meinung haben.
Der SOUND des V4 hingegen ist der OBERHAMMER.
Ich könnte das Ding auch die ganze Zeit einfach nur anhören und mich darin verlieren - einfach Wahnsinn.
Wegen des Landstraßenbetriebs kann ich derzeit noch nicht allzu viel zu den sonstigen Qualitäten von Fahrwerk, Geometrie und Bremse sagen, außer dass mir mit 182cm die Maschine noch gut passt und ich mir lediglich auf Dauer sicher mal eine einstellbare Rastenanlage besorgen werde.
Das Dashboard und das Menü gefallen mir sehr gut.
Und ja, den Menüauswahlknopf kann man mit Handschuhen tatsächlich etwas schlecht bedienen - aber das ist ja bekannt.
Sicherlich werden mir mit der Zeit auch einige Negativpunkte auffallen, aber bisher bin ich sehr glücklich.
Auch beim Davorstehen.
Es ist tatsächlich eine bildschöne Maschine!


Nächster Plan ist, das Motorrad am morgigen Sonntag aus Hessen und dem Wohnsitz meiner Eltern zu mir in die Eifel Richtung Nürburgring zu bringen.
Dort noch ein wenig fahren und dann eine ordentliche Werkstatt für den 1000er Service suchen.