Hilft dem TE sicher weiter bei welchem Alois oder Adolf der Bolzi a. D. 1872 mal nen hammer gefeilt hat.
Du bist wieder so wüst zu mir...............menno



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hilft dem TE sicher weiter bei welchem Alois oder Adolf der Bolzi a. D. 1872 mal nen hammer gefeilt hat.
aber Jetzt in dein alter kommt der wasser nur noch irgindwo andersStimmt mal grnienicht............... mein Meister hat immer gesagt, festziehn bis Wasser kommt.
Und nur dies Ausage ist mal zu 1000% Richtig.
Pasta![]()
Menno, Du kennst Dich ja garnich .... des war de Walter, Walter Röhrich....Hilft dem TE sicher weiter bei welchem Alois oder Adolf der Bolzi a. D. 1872 mal nen hammer gefeilt hat.
Man muss Gott für Alles danken, sogar für einen OberfrankenNein in Gottesnamen nein.......ich bin Oberfranke und koi Norddeutscher oder Ostfriese................Gott erbarm![]()
Nein in Gottesnamen nein.......ich bin Oberfranke und koi Norddeutscher oder Ostfriese................Gott erbarm![]()
Den musste ich los werdentut mir leid
![]()
Ich persönlich würde Dir Raten mach nen Tourensportler drauf....
Wenn Du natürlich die Erfahrung suchst wie es ist mit nem Sp ....
Ich habe die Erfahrung hinter mir ....is kein schönes Gefühl ....
wenn´s über beide Räder rutscht....man hat nur zwei Räder bitte dran denken...
![]()
Wasn genau passiert?
Hier mal ein Schwank aus meiner "Jugend":Wasn genau passiert?
Hier mal ein Schwank aus meiner "Jugend":
Ich bekam mal für kleines Geld einen angefahrenen Satz Metzeler Rennsport mit dem Aufdruck "Racetrack only" und montierte diesen auf meine Bandit.
Damit war ich im Erzgebirge und auf dem "Deutschlandring" bei Hohenstein war es stark beeindruckend, was mit dem Reifen ging. Es schrabbelte schon alles und der Reifen schrie noch: "Gib mir mehr!"
Am nächsten Tag gab es einen Kälteeinbruch und ich musste den Heimweg antreten. Ein Kollege begleitete mich und ich passte mich seiner sehr zurückhaltenden Fahrweise an. Selten mal schneller als 80.
Dann kam eine leichte Linkskurve und aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit hatte ich kaum Schräglage. Also super unspektakuläre Fahrweise.
Plötzlich ging die Kiste über beide Räder, wie auf Glatteis weg. Hätte nicht mehr viel gefehlt und ich hätte in der Leitplanke gesteckt.
Problem, das ich später erkannte: Der Reifen war einfach nicht auf Temperatur. Der funktionierte nur, wenn man ihn wirklich hergenommen hat. Dann verzahnte sich das Gummi mit der Straße. Sonst halt nicht.
An, Aus. Ganz einfach. Langsam fahren war mit diesem Pneu gefährlich.
Das ist jetzt natürlich ein etwas extremes Beispiel mit einem nicht straßenzugelassenem Reifen, zeigt aber, dass man sich mit supersportlichen Reifen durchaus auch Alltagsprobleme erkauft.
Im übertragenen Sinn gilt das heute noch genauso für den Vergleich zwischen einem Tourensportler und einem Hypersportreifen.
Kalt und langsam kann der eine, Heiß und schnell (schräg) der andere. Das jeweils andere Extrem können sie nicht, oder nicht so gut.
Macht man es trotzdem, wird es gefährlich.
In meinen Augen kommt es darauf an, wann du wo bist.Grundsätzlich gebe ich dir da zu 100% Recht, bis auf eine Kleinigkeit, Schräglagen fahre ich dir mit einem Tourensportreifen bei passender Temperatur die gleichen, da gibt es aus meiner Erfahrung fast keine Abstriche.
Ganz nebenbei kann man mit dem sp auch ohne Probleme bei 8° knieschleifen mit entsprechender Schräglage.
Ganz genau, nur nicht die ganze Zeit auf der Renne, aber auf der Straße geht das sowieso nicht daher machen die neuen "Sport-Tourensportreifen" gibt da ja auch noch ne UnterteilungGrundsätzlich gebe ich dir da zu 100% Recht, bis auf eine Kleinigkeit, Schräglagen fahre ich dir mit einem Tourensportreifen bei passender Temperatur die gleichen, da gibt es aus meiner Erfahrung fast keine Abstriche.
Und das nötige Kleingeld für neue Teile wenn es doch mal schief geht.Klar, wenn man die richtigen Eier hat und das Können, geht fast alles.![]()
Ich habe da ne Blockade im Kopf. Bei Supersportreifen und dann unter 15 Grad.
Aber was ist mit dem Bremsweg? Ich denke mal dass ein der Temperatur angepasster Tourensportreifen im Notfall die 3 Meter eher steht als so ein bockelharter Supersport Pirelli Renne Reifen.
Is bei mir auch so....Ich kenne da paar verstrahlte....Ganz genau, nur nicht die ganze Zeit auf der Renne, aber auf der Straße geht das sowieso nicht daher machen die neuen "Sport-Tourensportreifen" gibt da ja auch noch ne Unterteilung
Und das nötige Kleingeld für neue Teile wenn es doch mal schief geht.Ich habe da ne Blockade im Kopf. Bei Supersportreifen und dann unter 15 Grad.