Diagnose Reifenbild

Ratzeputz81

kommt öfter vorbei...
Hallo, nachdem ich am Herrentag zwei Tage auf dem Lausitzring war, habe ich festgestellt, dass mein Reifen unschön abläuft. Es ist ein Pirelli Diablo Superbike SC2 . Ich hatte mit meiner 600er vorher nie Probleme mit dem Reifen. Handelt es sich hier jetzt um den Hot Tear oder den Cold Tear? Als ich festgestellt habe, dass der Reifen so anfängt habe ich nach jedem Turn etwas die Luft erhöht. Anfänglich wurde es etwas besser. Aber schön sieht es ja nicht aus. Es handelt sich un eine Tuono V4 1100 RR mit Sachs Fahrwerk. Das habe ich laut Anleitung auf Rennstrecke eingestellt. Danke für Infos

Gruß Daniel
 

Anhänge

  • 20200608_165959.jpg
    20200608_165959.jpg
    409,5 KB · Aufrufe: 122
  • 20200608_165938.jpg
    20200608_165938.jpg
    328,1 KB · Aufrufe: 148
Wenn Druck 1,6bar heiß war, dann würde ich die zugstufe 2-3 Klicks mehr zudrehen
 
Mit diesem Druck habe ich angefangen. Ich habe im Internet gelesen, dass die Pirelli etwas mehr Luftdruck brauchen und habe dann auf 1,9Bar heiß erhöht.
 
Wenn überhaupt wäre ich mit dem Druck was runtergegangen.

Ich auch, also Druck weiter runter und Zugstufe hätte ich eher weiter geöffnet, eventuell auch weniger Druckstufe, also weiter öffnen um den Reifen zu entlasten. Wenn die Federrate nicht passt, also zu weich, bekommt man mit Slicks die gleichen Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke es lag am reifen, hatte ich auch schonmal (von ca.10 sätzen einmal ) obwohl ich nichts verstellt habe , weder druck noch fahrwerk, war einfach ein ausreissersatz :-) kommt bei pirelli schon mal vor
 
ich denke es lag am reifen, hatte ich auch schonmal (von ca.10 sätzen einmal ) obwohl ich nichts verstellt habe , weder druck noch fahrwerk, war einfach ein ausreissersatz :-) kommt bei pirelli schon mal vor

Gibt es bei Bridgestone V02 auch, eventuell im Winter auch falsch gelagert, also zu viel Frost.
 
habe ich festgestellt, dass mein Reifen unschön abläuft. Es ist ein Pirelli Diablo Superbike SC2 . Ich hatte mit meiner 600er vorher nie Probleme mit dem Reifen.

Nach meiner Einschätzung gehst du zu spät (nicht schon am Scheitelpunkt, sondern erst am Kurvenausgang) und zu heftig ans Gas. Du belastest den Reifen dann mit dem Drehmoment der Tausender im Gegensatz zur 600´er viel zu stark im "Wohlfühlbereich" bei moderater Schräglage. Passiert mir leider auch noch zu oft und ich versuche gerade, meinen Fahrstil anzupassen. Weniger Druck fahren und früher an Gas gehen, so vernichtest du sonst jeden Reifen recht schnell.

IMG_2014D.jpg
 
Nach meiner Einschätzung gehst du zu spät (nicht schon am Scheitelpunkt, sondern erst am Kurvenausgang) und zu heftig ans Gas. Du belastest den Reifen dann mit dem Drehmoment der Tausender im Gegensatz zur 600´er viel zu stark im "Wohlfühlbereich" bei moderater Schräglage. Passiert mir leider auch noch zu oft und ich versuche gerade, meinen Fahrstil anzupassen. Weniger Druck fahren und früher an Gas gehen, so vernichtest du sonst jeden Reifen recht schnell.

Anhang anzeigen 61767
Das hat mir schon jemand gesagt. Bei meiner Fahrweise ist es aktuell so, langsam rein , und dann schnell raus. Andersrum wäre es besser. Ich werd es am Slovakiaring ausprobieren.
 
Servus @Ratzeputz81

Ich denke es gibt für dein Reifenbild 2 Hauptgründe.
1. deine Fahrweise, sie oben den Beitrag von @Zillo
2. dein Reifen hat die falsche Temperatur

Auch in der Reihenfolge.

Das du auf der RS üblicherweise versuchen solltest (Ausnahme sind gewisse "Opferkurven") im Ausgang schneller wie im Eingang zu sein, ist ein GRUNDSATZ. Besonders bei dem Moped!!

Im Ausgang schnell sein, heißt aber nicht maximal-brutal Gas aufreißen......es heißt VIEL MEHR möglichst früh, so früh wie es du einrichten kannst, das Gas ANLEGEN UND KONTINUIRLICH, ANSTEIGEND, IMMER WEITER, RUHIG GAS WEITER ÖFFNEN.
Nicht lange warten und dann PENG!!

Am Scheitelpunkt anfangen mit Gas anzupfen, anlegen und dann langsam weiterdrehen im Verhältnis mit deinem Aufrichten und Wohlbefinden.....da wird der Ausgang richtig schnell.

Wenn du das so machst, VERTEILST du auch den Verschleiß auf deinem Reifen besser UND er kann auch so, mehr Temp produzieren, aufnehmen, verteilen.....

So wie ich es auf den Bildern sehen, ist das ein Cold-Tear....der Gummi war noch nicht warm genug und konnte keinen guten GRIP aufbauen und du hast ihm die Leistung & Drehmoment in Halbschräglage um die Ohren gehauen.
Das hat Gummi aus der Laufdecke "rausgegraben" und hat ihn oberflächlich überhitzt.

Mein Tipp:
1. Grundsätzlich früher und weniger hart ans Gas, mehr früher aber gleichmäßig aufziehen!

2. Mit den gleichen Reifendruck wie oben beschrieben, warm anfangen/weitermachen, aber nicht weniger.
Der Reifen wird durch dein anderes Beschleunigen dann auch wärmer.
Das Bild von Zillo....so soll es aussehen.

3. Stimmt dein Reifendruckprüfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
1,9bar waren auf jeden Fall zu viel.
Ich geh auch sehr hart ab dem Scheitel ans Gas, ich hatte ähnliches und da war zu wenig Zugstufe das Thema.
Ich fahre noch dazu mit einer sehr harten Feder, womit ich das harte Beschleunigen noch zusätzlich nutze.
Ist halt Fahrstilbedingt bei jedem anders.

Tuono mit Sachs ... da hast sowieso Druckstufe 0,25 Dreher offen und Zugstufe 11klicks offen
 
Ja, so wie @MotoMax es beschrieben hat. Wenn die Zugstufe zu straff ist......geht alles schief!

Überprüfe deine Zugstufe!
Das Heck, darf beim selbstständigen, unbeeinflusst Ausfedern, nach hartem Runterdrücken, nicht zäh, honigartig, langsam wirken. Es muss fast flink in die Ausfederstellung zurückgehen, nicht langsam oder träge.

Zuviel Zugstufe vernichtet GRIP und ist gefährlich. Weniger ist dabei sehr oft mehr!
 
Servus @Ratzeputz81

Ich denke es gibt für dein Reifenbild 2 Hauptgründe.
1. deine Fahrweise, sie oben den Beitrag von @Zillo
2. dein Reifen hat die falsche Temperatur

Auch in der Reihenfolge.

Das du auf der RS üblicherweise versuchen solltest (Ausnahme sind gewisse "Opferkurven") im Ausgang schneller wie im Eingang zu sein, ist ein GRUNDSATZ. Besonders bei dem Moped!!

Im Ausgang schnell sein, heißt aber nicht maximal-brutal Gas aufreißen......es heißt VIEL MEHR möglichst früh, so früh wie es du einrichten kannst, das Gas ANLEGEN UND KONTINUIRLICH, ANSTEIGEND, IMMER WEITER, RUHIG GAS WEITER ÖFFNEN.
Nicht lange warten und dann PENG!!

Am Scheitelpunkt anfangen mit Gas anzupfen, anlegen und dann langsam weiterdrehen im Verhältnis mit deinem Aufrichten und Wohlbefinden.....da wird der Ausgang richtig schnell.

Wenn du das so machst, VERTEILST du auch den Verschleiß auf deinem Reifen besser UND er kann auch so, mehr Temp produzieren, aufnehmen, verteilen.....

So wie ich es auf den Bildern sehen, ist das ein Cold-Tear....der Gummi war noch nicht warm genug und konnte keinen guten GRIP aufbauen und du hast ihm die Leistung & Drehmoment in Halbschräglage um die Ohren gehauen.
Das hat Gummi aus der Laufdecke "rausgegraben" und hat ihn oberflächlich überhitzt.

Mein Tipp:
1. Grundsätzlich früher und weniger hart ans Gas, mehr früher aber gleichmäßig aufziehen!

2. Mit den gleichen Reifendruck wie oben beschrieben, warm anfangen/weitermachen, aber nicht weniger.
Der Reifen wird durch dein anderes Beschleunigen dann auch wärmer.
Das Bild von Zillo....so soll es aussehen.

3. Stimmt dein Reifendruckprüfer?

Vielen Dank für dein Feedback!

Ich werd versuchen mir das zu Herzen zu nehmen. Ich habe einen digitalen Prüfer. Ich werd ihn mal mit anderen Vergleichen. Gute Idee! 👍
 
Vielen Dank für dein Feedback!

Ich werd versuchen mir das zu Herzen zu nehmen. Ich habe einen digitalen Prüfer. Ich werd ihn mal mit anderen Vergleichen. Gute Idee! 👍

Das ist übrigens der empfohlene Luftdruck für genau deinen Reifen, da frage ich mich schon, wo du die 1,9bar her hast?

1591707342772.png
 

Ist schon richtig und ist bei allen Reifen so, aber war es den an dem Tag so kalt?
 
Ich glaub du hast dich da beim Luftdruck vertan. Der von dir angegebene Luftdruck gilt ist für einen 200er Reifen bestimmt nicht geeignet. 1.6 heiß ist korrekt und dann ergibt das bei geschmeidigem Gas anlegen auch ein ordentliches Reifenbild. Zuletzt habe ich so ein Reifenbild bei meinem Bruder in Rijeka gesehen, der hatte die steigenden Temperaturen untertags unterschätzt und ist mit zu viel Luftdruck gefahren. Der Reifen war dann schnell kaputt.

Deshalb regelmäßig Luftdruck prüfen auf der Rennstrecke!
 
Deshalb regelmäßig Luftdruck prüfen auf der Rennstrecke!

Ich prüfe z.B. nach jedem Turn und da es am Tage meist immer wärmer wird, gehe ich Schrittweise mit dem Luftdruck weiter runter.
Zuletzt hatte ich das Michelin Reifendruck Kontrollsystem am Bike und finde das hilft ungemein.
Mit 80 Grad vorgeheizt ist bei mir der Druck während des Turns noch um 0,1 bar gestiegen und das kann man dann sehr gut anpassen.

1591709660969.png
 
Motoplex
Zurück
Oben