Power 5 / GP

M7 wurde damals viel gelobt, hat mir auf der GSXR nie gefallen - daher kommt der M9 für mich nicht ans Bike

Muss mal nachmessen, was der GP auf 1700km Urlaubstour verloren hat
 
M7 wurde damals viel gelobt, hat mir auf der GSXR nie gefallen - daher kommt der M9 für mich nicht ans Bike

Muss mal nachmessen, was der GP auf 1700km Urlaubstour verloren hat
Hatte den M7 auf meiner 1098 SF, da fand ich ihn tatsächlich auch nicht so gut. Der Neue auf der Tuono fühlt sich besser an
 
Die Mischungen des neuen Power 5:
Vorderrad (wie der Power RS) Mitte Silika, Seite Russ
Hinterrad (ähnlich Power RS+) beide Mischungen Silika-basierend
 
Ich bin jetzt 500 Km mit dem Power 5 gefahren (vorher 2800 KM den GP).
Er macht (leider) alles ein bisschen schlechter als der GP. Dass er nicht 100%ig den gleichen Grip hat, war mir klar.
Er ist aber wesentlich härter, gibt weniger Gefühl/Vertrauen, fährt etwas weitere Linien beim Beschleunigen als der GP.
Bin deswegen in der Druckstufe etwas weicher gegangen und fahre ihn mit weniger Druck als den GP.
Ein guter Reifen, aber nicht die gleiche Liga wie der GP. Ich schätze aber dass die Laufleistung viel besser sein wird.
Naja, es ist halt auch Hypersport- vs. Sportreifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich mir schon als sie den Power Cup 2 mit der 890 Duke getestet haben. Die Hälfte des Videos ist nur Lobhudelei für KTM.

Brauchst echt nicht mehr anschauen
 
Wollte hier mal nachfragen, ob jemand von euch das Öhlins Fahrwerk der Tuono etwas an den Power 5 angepasst hat?
Würde mich interessieren in welche Richtung ihr gegangen seit.

Gruß
 
Wollte hier mal nachfragen, ob jemand von euch das Öhlins Fahrwerk der Tuono etwas an den Power 5 angepasst hat?
Würde mich interessieren in welche Richtung ihr gegangen seit.

Gruß

Welches Öhlins ist gemeint ... ?
Ich hatte mein SAS Öhlins in der Druckstufe vorne weicher eingestellt bzw etwas zurück gegangen, weil mir der P5 etwas härter vor kam.
Bin aber nach nur guten 400km wieder zurück auf die alten Werte gegangen, wo ich den Power RS mit gefahren bin. Man gewöhnt sich recht schnell daran ...
 
Welchen Druck fahrt ihr denn mit dem P5?

Ich werd morgen mal etwas rumprobieren...2,4 2,6 sind evtl etwas wenig bei 22-25 Grad Außentemperatur.
Finde den Reifen sehr handlich, das gefällt mir gut. Manchmal will er am Kurvenausgang etwas weit gehen, darauf kann man sich einstellen und dann passt das auch gut.
Allerdings fühlt sich der HR beim angasen in (relativ) hoher Schräglage nicht sehr vertrauenserweckend an. Da war ich mit dem M9 viel glücklicher (ja ich weiß, ist nicht direkt vergleichbar).
 
Welchen Druck fahrt ihr denn mit dem P5?

Ich werd morgen mal etwas rumprobieren...2,4 2,6 sind evtl etwas wenig bei 22-25 Grad Außentemperatur.
Finde den Reifen sehr handlich, das gefällt mir gut. Manchmal will er am Kurvenausgang etwas weit gehen, darauf kann man sich einstellen und dann passt das auch gut.
Allerdings fühlt sich der HR beim angasen in (relativ) hoher Schräglage nicht sehr vertrauenserweckend an. Da war ich mit dem M9 viel glücklicher (ja ich weiß, ist nicht direkt vergleichbar).


Warum ist der P5 & M9 nicht vergleichbar?

Beides die aktuellen Sportreifen im selben Segment, der jeweiligen Top-Reifenfirmen.
 
Warum ist der P5 & M9 nicht vergleichbar?

Beides die aktuellen Sportreifen im selben Segment, der jeweiligen Top-Reifenfirmen.


Würde den M9 eher auf Stufe mit dem GP stellen. Da der P5 sozusagen der Nachfolger des Rs+ ist, würd ich ihn eher zwischen Tourensport/Sportreifen einordnen.
 
Der Power5 ist der Nachfolger vom RS am Vorderrad u am Hinterrad ähnlich wie der RS+ .... wie auch hier schon beschrieben...! So beschreibt es auch Michelin selbst. Er ist ein Sportreifen u kein Tourensportler. Dafür gibt es den Roud5 bei Michelin ... !

2.4 - 2.8 Bar so mag ich ihn fahren.
 
2,5 2,8 kalt. Vorher Power RS Fahrwerk so gelassen .Power 5 hat jetzt 6000km gelaufen vorne noch 50% hinten noch 20%.Nur Landstrasse Schwarzwald Vogesen Sauerland Bergisches.
Gruss Rolf
 
Der Power5 ist der Nachfolger vom RS am Vorderrad u am Hinterrad ähnlich wie der RS+ .... wie auch hier schon beschrieben...! So beschreibt es auch Michelin selbst. Er ist ein Sportreifen u kein Tourensportler. Dafür gibt es den Roud5 bei Michelin ... !

2.4 - 2.8 Bar so mag ich ihn fahren.

Hm ja grundsätzlich hast du natürlich Recht. Aufgrund des dicken Profils passt eher tourentauglicher Sportreifen 😬

Ich geh mal hinten mim Druck hoch.
 
Rs hinten 5000km vorne musste auch gewechselt werden .
Gruss Rolf
 
Seit die allen ernstes im Video verkündet haben, dass man die Streckensperrungen in Tirol akzeptieren muss da man ja eh nichts machen kann sind die bei mir unten durch.
Kommerzieller $%&"§$%laden. Früher waren die mal gut, mittlerweile untragbar.

Das mit den Streckensperrungen war nur der letzte Tiefpunkt finde ich. Die werden seit Jahren immer mehr zur Werbeplattform. Kaum Kritik an irgendeinem Produkt in Ihren Videos zu hören und nur Werbeaussagen vermischt mit so vielen "Leiwands" wie möglich. Absoluter Schwachsinn.
Der einzig Kompetente ist der Klaus Krammer, und der ist nicht Teil der 1000PS Belegschaft, sondern wird von Ihnen nur ab und zu angeheuert. In letzter Zeit aber auch immer weniger, da sich die Hersteller wahrscheinlich aufregen wenn er sie mit fachlich fundierter Kritik und entsprechend unangenehmen Fragen konfrontiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit den Streckensperrungen war nur der letzte Tiefpunkt finde ich. Die werden seit Jahren immer mehr zur Werbeplattform. Kaum Kritik an irgendeinem Produkt in Ihren Videos zu hören und nur Werbeaussagen vermischt mit so vielen "Leiwands" wie möglich. Absoluter Schwachsinn.
Der einzig Kompetente ist der Klaus Krammer, und der ist nicht Teil der 1000PS Belegschaft, sondern wird von Ihnen nur ab und zu angeheuert. In letzter Zeit aber auch immer weniger, da sich die Hersteller sich wahrscheinlich aufregen wenn er sie mit fachlich fundierter Kritik und entsprechend unangenehmen Fragen konfrontiert.
Das Problem in der gesamten Branche ist aber auch die krasse Abhängigkeit. Über andere Kanäle habe ich erfahren, dass zum Teil Bedingungen gestellt werden à la: ihr bekommt Fahrzeug ABC, müsst aber DEF erwähnen und GHI dürft ihr nicht ansprechen.
Wer des Englischen mächtig ist, dem empfehle ich den Youtube Kanal Fortnine (hat nichts mit Fortnite zu tun). Deren Videos sind unabhängig, aber es geht auch viel um generelle Tipps zum Motorradfahren und Produkttests. Sehr zu empfehlen!
 
Kurze Rückmeldung: Bin mim Druck hoch auf kalt 2,4 2,7. Warm dann ca. 2,7 3,0.
Hab jetzt nichts mehr zu meckern, die Probleme die ich hatte sind weg und ich komm gut mit dem Reifen zurecht. Vorderrad echt geil mit top Gefühl, HR macht auch einiges mit und macht insgesamt Laune.
 
Motoplex
Zurück
Oben