Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hatte den M7 auf meiner 1098 SF, da fand ich ihn tatsächlich auch nicht so gut. Der Neue auf der Tuono fühlt sich besser anM7 wurde damals viel gelobt, hat mir auf der GSXR nie gefallen - daher kommt der M9 für mich nicht ans Bike
Muss mal nachmessen, was der GP auf 1700km Urlaubstour verloren hat
1000PS wird immer schlimmer...![]()
Wollte hier mal nachfragen, ob jemand von euch das Öhlins Fahrwerk der Tuono etwas an den Power 5 angepasst hat?
Würde mich interessieren in welche Richtung ihr gegangen seit.
Gruß
Welchen Druck fahrt ihr denn mit dem P5?
Ich werd morgen mal etwas rumprobieren...2,4 2,6 sind evtl etwas wenig bei 22-25 Grad Außentemperatur.
Finde den Reifen sehr handlich, das gefällt mir gut. Manchmal will er am Kurvenausgang etwas weit gehen, darauf kann man sich einstellen und dann passt das auch gut.
Allerdings fühlt sich der HR beim angasen in (relativ) hoher Schräglage nicht sehr vertrauenserweckend an. Da war ich mit dem M9 viel glücklicher (ja ich weiß, ist nicht direkt vergleichbar).
Warum ist der P5 & M9 nicht vergleichbar?
Beides die aktuellen Sportreifen im selben Segment, der jeweiligen Top-Reifenfirmen.
Der Power5 ist der Nachfolger vom RS am Vorderrad u am Hinterrad ähnlich wie der RS+ .... wie auch hier schon beschrieben...! So beschreibt es auch Michelin selbst. Er ist ein Sportreifen u kein Tourensportler. Dafür gibt es den Roud5 bei Michelin ... !
2.4 - 2.8 Bar so mag ich ihn fahren.
Um es mal in Relationen zu setzen… Wie lange hat bei dir der RS hinten gehalten?2,5 2,8 kalt. Vorher Power RS Fahrwerk so gelassen .Power 5 hat jetzt 6000km gelaufen vorne noch 50% hinten noch 20%.Nur Landstrasse Schwarzwald Vogesen Sauerland Bergisches.
Gruss Rolf
Seit die allen ernstes im Video verkündet haben, dass man die Streckensperrungen in Tirol akzeptieren muss da man ja eh nichts machen kann sind die bei mir unten durch.
Kommerzieller $%&"§$%laden. Früher waren die mal gut, mittlerweile untragbar.
Das Problem in der gesamten Branche ist aber auch die krasse Abhängigkeit. Über andere Kanäle habe ich erfahren, dass zum Teil Bedingungen gestellt werden à la: ihr bekommt Fahrzeug ABC, müsst aber DEF erwähnen und GHI dürft ihr nicht ansprechen.Das mit den Streckensperrungen war nur der letzte Tiefpunkt finde ich. Die werden seit Jahren immer mehr zur Werbeplattform. Kaum Kritik an irgendeinem Produkt in Ihren Videos zu hören und nur Werbeaussagen vermischt mit so vielen "Leiwands" wie möglich. Absoluter Schwachsinn.
Der einzig Kompetente ist der Klaus Krammer, und der ist nicht Teil der 1000PS Belegschaft, sondern wird von Ihnen nur ab und zu angeheuert. In letzter Zeit aber auch immer weniger, da sich die Hersteller sich wahrscheinlich aufregen wenn er sie mit fachlich fundierter Kritik und entsprechend unangenehmen Fragen konfrontiert.