Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Die Tuono Modelle 2021 haben die die Bezeichnung Tuono V4 1100 und Tuono V4 1100 Factory. Das Kürzel RR wird nicht mehr genutzt.
 
die haben erst die eine Seite fertig... die andere Seite ist noch in Planung!
Die sollten eigentlich schon weiter sein. 🏍️

Mein Dealer sagte mir heute, daß er davon ausgeht, Mitte Februar die Rechnungen für die Fahrzeuge zu bekommen,
was bedeutet, daß die Lieferung (mit meiner Neuen drin) im März eintrifft. Also perfekt für ein 3/10 Mopped.

Dann schnell die 1.000 km bis zur Inspektion, weil ich am 2./3.8. einen Termin an der Nordschleife habe.
 
Na, ich glaube, ein Großteil der Leute wird das Design lieben. Und ehrlicherweise fahren doch viele gar nicht so, wie von Aprilia gedacht. Vielen reicht die RR bestimmt auch. Vor allem in der neuen Konfiguration.
Ich finde das RR = Rentner Racer lustig. Bin zwar noch kein Rentner, und kann mir deshalb schon im Tennis-Club die Lästereien anhören weil ich nicht schon am frühen Nachmittag spielen kann, aber das Alter hab ich ja fast.
Ich habe die RR gewählt weil mir das Heck mit dem Sozius Sitz besser gefallen hat. Bin ich hier wohl in der Minderheit oder ein Exot.
Ausserdem war mir die Factory den Mehrpreis nicht wert, weil meine Rundstrecken Fahrten liegen hinter mir und auf der Landstraße hat mir bisher das RR Fahrwerk immer gereicht. Bin allerdings auch noch keine Tuono mit dem Öhlins Fahrwerk gefahren.
Deshalb auch meine Frage diesbezüglich.
Kann man das Öhlins Fahrwerk auch weicher als das Sachs FW einstellen?
Würde mir auf manchen Landstraßen Abschnitten gefallen.
Und nein, ich werde mir keine Reiseenduro kaufen 😉
 
Stellt sich die Frage, was du unter " weich " verstehst. Grundsätzlich ist das Öhlins - Fahrwerk von seiner Grundeinstellung her, ob manuell verstellbar oder semi- aktiv einstellbar sportlich straff. Das liegt einfach auch an der Bestimmung der Factory - Variante in Richtung sportlicher Einsatz. Daher ist das Öhlins - Fahrwerk nicht weicher einzustellen als das Sachs- Fahrwerk. Wenn du Deine RR in Richtung Komfort abstimmen willst, wirst Du um den Gang zu einem Fahrwerksspezialisten nicht drum herum kommen.
 
Danke dir für deinen Hinweise. Ich will ja garnicht aus der Tuono eine gautschige Comfort Kutsche machen. Da ich aber oft auch Landstraßen zweiter Ordnung fahre (weniger Verkehr, weniger Kontrolle) sind da auch mal Abschnitte dabei wo ich mir wünschen würde 'für die nächsten Kilometer' mal auf etwas weicher schalten zu können. Bin es von meinem Auto so gewohnt und finde das sehr praktisch. Und da man bei der Factory ja auch frei konfigurierbare Einstellungen hat, dachte ich, könnte man da auch eine zusammen klicken die das bietet. Wenn es nur in die andere Richtung geht - hart - härter - bretthart, dann bringt mir das nichts.
 
Seit wann stellt man die Fahrwerkshärte über die Federn ein? Damit stellt man das Niveau ein.
 
Motoplex
Zurück
Oben