Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Mich hat es nur grad amüsiert das ein Österreichisches Kind Motorräder am Sound erkennt..

Ist so ne Familien Unterhaltungssendung bei der Kinder gegen Erwachsene antreten, diesmal gegen Jürgen Vogel, er hat übrigens gewonnen

Ich habe mir das mal angesehen.
Da sieht man mal, was dem genügsamen Zuschauer so alles vorgesetzt wird. Die Kawasaki Z H2 wurde als Kawasaki H2 betitelt und komischerweise auch als diese erkannt. Die RS 660 kam mit Akra statt dem Standard-ESD. Trotzdem richtig erkannt. Nen Boxer mit nem Reihenvierer zu verwechseln ist schon großes Kino und und und....
Da war nicht viel dabei, was gepasst hätte. Naja - Unterhaltungsfernsehen eben. :rolleyes:
 
Wenn es einen wissenschaftlichen Konsens gibt dann den, das der CO2-Gehalt der Atmosphäre den Grad der Erderwärmung bestimmt.
Das ist Bullshit, es gibt eben keinen Wissenschaftlichen Beweis, dass CO2 das Klima erwärmt. Das ist lediglich ein Strohhalm an den man sich klammert und womit man Geld verdienen kann, in Form von Steuern für nichts. Was das Klima tatsächlich erwärmt, wird viel komplexer sein und ist bis heute wissenschaftlich nicht erwiesen! Jeder glaubt halt, was man ihm einredet.😉 Den sogenannten Klimawandel gibt es übrigens schon seit Jahrmillionen und da gab es noch kein Industriezeitalter.
Der Mensch sucht halt immer eine einfache schnelle Erklärung, um gegebenenfalls mit Zahlungen sein Gewissen zu beruhigen, dass wird nur in Fall nicht funktionieren. Aber egal, der Wille ist des Menschen Himmelreich.😜
Und mal ganz ehrlich, selbst wenn da was dran wäre, würden wir paar deutschen und Österreicher das Problem auf der Erde nicht lösen, noch nicht mal im Ansatz.
 
Und mal ganz ehrlich, selbst wenn da was dran wäre, würden wir paar deutschen und Österreicher das Problem auf der Erde nicht lösen, noch nicht mal im Ansatz.
Das stimmt, aber immer nur auf die zu sehen die sich nicht dran halten ist auch falsch.
Das Sprichwort heißt "Erst mal vor der eigenen Haustüre kehren"
 
Das stimmt, aber immer nur auf die zu sehen die sich nicht dran halten ist auch falsch.
Das Sprichwort heißt "Erst mal vor der eigenen Haustüre kehren"
Das machen wir gezwungenermaßen doch fast schon alle. Ich bin kein Wissenschaftler, aber was für mich bewiesen ist, Autisten und viele Menschen haben jetzt schon extreme Zukunftsängste. In anderen Ländern haben sie ganz andere Probleme und Sorgen, da geht es zum Teil um das nackte überleben.
Wenn wir mit unserer Paranoia so weiter machen, haben wir außer Corona eventuell auch bald ganz andere Probleme.😉

Eigentlich hat das Thema in dem Thread auch nichts zu suchen, auch wenn es irgendwie mit den Grünen zu tun hat, geht ja um Lärm, Sorry.😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber @Monty1,
da heute ein "Klima" mit hässlichen weißen Flocken auftritt, so dass ich Abstand vom ursprünglichen Plan der Fahrzeugreinigung genommen habe,
besteht die Möglichkeit, sortierte Buchstaben in sich aufzusaugen und "neue" Erkenntnisse zu gewinnen.
Als Möglichkeit bestünde hier die "Forschungsgeschichte des Klimawandels"
und dann vielleicht noch eine Dokumentation aus dem Jahre 1978
 
Lieber @Monty1,
da heute ein "Klima" mit hässlichen weißen Flocken auftritt, so dass ich Abstand vom ursprünglichen Plan der Fahrzeugreinigung genommen habe,
besteht die Möglichkeit, sortierte Buchstaben in sich aufzusaugen und "neue" Erkenntnisse zu gewinnen.
Als Möglichkeit bestünde hier die "Forschungsgeschichte des Klimawandels"
und dann vielleicht noch eine Dokumentation aus dem Jahre 1978
Es gibt aber auch viele andere Theorien, man sollte nicht zu leichtgläubig durchs Leben gehen.



u.s.w
 
Es gibt aber auch viele andere Theorien, man sollte nicht zu leichtgläubig durchs Leben gehen.
Ach weißt du Monty... mir ist das alles relativ Wurst.
Ich habe - meinen Fahrstil unberücksichtigt - noch etwa 30 Jahre. Kinder habe ich keine, um deren Zukunft ich mir Gedanken mache.
Ich unterstelle, dass es tatsächlich einen Klimawandel gibt und glaube auch den Wissenschaftlern, dass es noch einen Zeitraum X gibt, bis zu dem es ungemütlich wird.
Betrachte ich allerdings das Verhalten weltweit, den Egoismus, das kurzfristige Gewinnstreben, die Vorteilnahme, dann entstehen in mir allergrößte Zweifel, eigentlich schon Gewissheit, dass dies nicht mehr zu stemmen ist innerhalb der Zeitvorgabe.

Schlage ich zudem das Geschichtsbuch auf und schaue mir an, was die Rasse Mensch in den bekannten tausenden Jahren mit seinesgleichen und diesem Planeten so angestellt hat, käme es ohnehin einem Befreiungsschlag gleich, wenn die Fehlentwicklung Mensch aussterben würde.

Der Planet an sich wird es verkraften wenn wir nicht mehr da sind. Es werden sich neue Formen entwickeln.
Wie gesagt.. ich bin relativ zuversichtlich, dass unser Lebensmodell noch für die mir verbliebene Zeit funktioniert und ich wäre gerne bereit Einschränkungen hinzunehmen, würde es etwas bringen. Da allerdings die Prognose - wie oben angesprochen - ausgesprochen düster aussieht, sehe ich für mich keinen Grund auf Motorradfahren zu verzichten, während anderswo Party gemacht wird.
 
Schlage ich zudem das Geschichtsbuch auf und schaue mir an, was die Rasse Mensch in den bekannten tausenden Jahren mit seinesgleichen und diesem Planeten so angestellt hat, käme es ohnehin einem Befreiungsschlag gleich, wenn die Fehlentwicklung Mensch aussterben würde.
Da muss ich dir leider zustimmen, was für alle anderen auf der Erde lebenden Lebewesen das Beste wäre.
Ich habe eine 27 Jährige Tochter und selbst meine Tochter ist intelligent genug, um zu wissen, dass nicht CO2 das größte Problem ist.
Unser größeres Problem ist schon eher die Verschmutzung der Weltmeere und allgemeine Verschmutzung durch Chemie und Mikroplastik und die Habgier von vielen. Hauptsache ausrangierte Akkus der E- Mobilität landen später nicht aus Habgier in den Weltmeeren.
Vielleicht zündet irgendwann auch mal so ein machtgieriger Trottel eine Atombombe, dann war eh alles umsonst.

Fehlinterpretationen wie die Studie von Tirol, zeigen auf jeden Fall aktuell wieder, wie dämlich die Gattung Mensch doch ist.
 
Ich persönlich bezweifle nicht, dass es einen von der Menschheit beschleunigten Klimawandel gibt. Allerdings gibt es meines Wissens keinen Konsens und auch keine fundierten Daten dazu, wie stark wir daran Anteil haben und wie die Konsequenzen letztlich für uns alle in Zukunft sein werden. Dazu umfasst das Klimasystem zu viele endogene und exogene Faktoren. Auch sind nicht alle hinreichend erforscht. Für die Politik muss jedoch Forschung im Zweifel eindeutig genug und zugespitzt sein, um sie über die Wahrnehmungsschwelle heben zu können. Kaum eine Wissenschaft wird derzeit so stark politisiert und ist populistischen Versuchungen ausgesetzt wie die Klimaforschung. Im Ausmaß nur ansatzweise vergleichbar mit der Ökonomie im 20. Jahrhundert.

Doch ich halte den Alarmismus für zu groß, die Vertreter, die am lautesten schreien für zu inkompetent, um wirklich Ahnung zu haben und die Szenarien für zu (scheinbar) eindeutig angesichts der vielen Unwägbarkeiten, die allen Klimamodellen inhärent sind. Ein Modell besitzt stets nur eine beschränkte Aussagekraft, wenn das zu beschreibende System nicht vollständig transparent ist. Das ist in der Ökonomie so, das ist in der Klimawissenschaft so. Ganz im Gegensatz dazu weite Teile von Physik, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften. Dort gibt es weitgehend geordenete Verhältnisse, wenig systemische Dynamik, die unüberschaubar bleibt und den menschlichen Verstand übersteigt.

Mir hat z.B. noch niemand plausibel dargelegt, warum wir Europäer Angst vorm Klimawandel haben sollten. Es betrifft am Ende doch, wie immer, die ärmeren Länder, die nicht genug Wissen und Geld haben werden, um sich wirksam anzupassen. Wenn wir weniger Zeit mit Panik verbringen würden, hätten wir genug Zeit uns zu wappnen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um uns an veränderte Verhältnisse anzupassen. Klassisch nach Darwin: Survival of the fittest (Überleben der am besten angepassten).

Die am häufigsten genannten Probleme und ihre Lösung:
  1. Steigende Meeresspiegel und Bedrohung der Küstenregionen durch Überspülung -> Dammsysteme, siehe Niederlande
  2. Dürren -> Meerwasser entsalzen und per Pipelines im Hinterland verteilen, um als Brauchwasser die Landwirtschaft und Flora zu bewässern. Siehe Isreal und VAE.
  3. Neue Krankheiten -> Medizinische Profilaxe und Impfungen.
Diese Aussicht auf Lösungen lassen auch die Erkenntnis nicht mehr ganz so schlimm erscheinen, wenn man sich eingesteht, dass wir den Turnaround nicht schaffen werden. Weder in Europa noch sonstwo auf der Welt. Klimaschutz ist teuer und Geld dafür haben die wenigsten. Das ist das zentrale Problem.
 
Klassisch nach Darwin: Survival of the fittest (Überleben der am besten angepassten).
Da sind wir völlig einer Meinung.
Das ganze wird in einer humanitären Katastrophe enden.
Falls - was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist - Europa dann die Insel der Glückseligen ist,
kannst du dir ausmalen, was Menschen aus Gebieten machen werden, die nicht so gut weg gekommen sind.
Dagegen wird das was wir hier 2015 erlebt haben ein Kaffeekränzchen gewesen sein.
 
Das ist Bullshit, es gibt eben keinen Wissenschaftlichen Beweis, dass CO2 das Klima erwärmt. Das ist lediglich ein Strohhalm an den man sich klammert und womit man Geld verdienen kann, in Form von Steuern für nichts. Was das Klima tatsächlich erwärmt, wird viel komplexer sein und ist bis heute wissenschaftlich nicht erwiesen! Jeder glaubt halt, was man ihm einredet.😉 Den sogenannten Klimawandel gibt es übrigens schon seit Jahrmillionen und da gab es noch kein Industriezeitalter.
Der Mensch sucht halt immer eine einfache schnelle Erklärung, um gegebenenfalls mit Zahlungen sein Gewissen zu beruhigen, dass wird nur in Fall nicht funktionieren. Aber egal, der Wille ist des Menschen Himmelreich.😜
Und mal ganz ehrlich, selbst wenn da was dran wäre, würden wir paar deutschen und Österreicher das Problem auf der Erde nicht lösen, noch nicht mal im Ansatz.
Okay, damit hab ich nen endgültiges Bild deiner Person 😂 . Aber schon klar, wenn man sein Leben lang auf der Sonnenseite leben konnte und sich zu seinem ruhigeren Lebensabschnitt nicht mehr um den scheiß wie Klima kümmern muss. Erwischt dich ohnehin nicht mehr :). Sollen sich doch die nachfolgenden Generationen mit deinen Hinterlassenschaften herumstreiten.

Greets
 
Okay, damit hab ich nen endgültiges Bild deiner Person 😂 . Aber schon klar, wenn man sein Leben lang auf der Sonnenseite leben konnte und sich zu seinem ruhigeren Lebensabschnitt nicht mehr um den scheiß wie Klima kümmern muss. Erwischt dich ohnehin nicht mehr :). Sollen sich doch die nachfolgenden Generationen mit deinen Hinterlassenschaften herumstreiten.

Greets
Ich habe mal von deinem Fahrstil gehört, glaubst du, dass du mich überlebst?😜🙈
Jede Generation hat übrigens seine eigenen Probleme, auch deine!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Monty1, manchmal ist es echt schlimm/schwer mit dir. mach mal Ommmmmmmmm
Niemals und ich lasse mich auch nicht für blöd verkaufen, wie man es z.B. in Tirol mit den betrogenen Motorradfahrern macht. Gott sei Dank nicht mein Problem, da ich den Bereich meiden kann. Wir haben hier unsere eigenen Probleme, die Motorrad fahren immer schwieriger machen, da wir einfach immer unbeliebter werden.
 
Niemals und ich lasse mich auch nicht für blöd verkaufen, wie man es z.B. in Tirol mit den betrogenen Motorradfahrern macht. Gott sei Dank nicht mein Problem, da ich den Bereich meiden kann. Wir haben hier unsere eigenen Probleme, die Motorrad fahren immer schwieriger machen, da wir einfach immer unbeliebter werden.
für dich ;)
 
Wenn alle so ruhig wären wie ich, hätten wir keine Probleme. Leben und Leben lassen!
Ralph, du kannst mir glauben, ich ärgere mich über gar nichts mehr.
Die Entscheidungen von Schwachköpfen nimmt man zur Kenntnis und macht das Beste daraus, wenn möglich ignorieren.
Blindgänger und Weltverbesserer nehmen zu gleichen Teilen zu, da ändern wir leider nichts mehr dran.😜
 
Schicht im Schacht....nicht nur 2021 sondern auch kommende Jahre.

 
Motoplex
Zurück
Oben