Thunfisch_Holger
ein treuer V4 Fan...
- Motorrad
- Tuono Factory in Arbeit
- Modelljahr
- 2020
Hi Folks,
kurze Vorstellung eines alten Sacks (inzwischen 58 Lenze): ich habe gestern eine Tuono V4 Factory in der Euro 4-Version gekauft. Probe gefahren hatte ich die Euro 5; diese wäre aber in Summe mit den Extras, die ich dazu genommen habe (Akra, KZH, Miniblinker), knapp 4 Mille teurer und da sich beide Versionen rein fahrdynamisch wenig unterscheiden, ist es das ältere Modell (neu, mit Werksgarantie) geworden. Abholung hoffentlich nächstes Wochenende.
Aktuell fahre ich die Triumph Speed Triple 1200 RR. Ein wunderschönes Bike, tolle Verarbeitung und Lackierung, perfektes Öhlins, Brembo Stylema, Motor mit tollem Druck - eigentlich alles super, nur nervt mich bei längeren Ausfahrten die wegen der Stummellenker nicht gerade komfortable Sitzposition. Und der Sound unter 6.000 U/min könnte auch anregender sein, da hat Triumph im Vergleich zur 1050 RS, die ich vorher hatte, einen deutlichen Rückschritt gemacht.
Anyway, die Tuono hat mich bei der Probefahrt richtig begeistert, entspanntes, hochemotionales Angasen. Brutal, wie stabil die Maschine in Kurven liegt und wie viel Sicherheit sie vermittelt (und die Triumph ist auch auf sehr hohem Niveau). Dazu ein Klang von einem anderen Stern. Ich freue mich höllisch auf das Bike. Werde sie dann 1.000 km einfahren und danach entscheiden, ob ich sie weiter modifiziere, wobei mir an allererster Stelle Schmiederäder oder Carbonfelgen einfallen. Kupplungs- und Bremshebel kommen eh neu, hier wäre ich für Tipps dankbar, welche am besten passen (einstellbar und lang müssen sie sein
). Wird übrigens meine erste Aprilia, zuvor hatte ich bereits Ducati 916 SPS, MV Agusta F4, KTM 890 Duke R, zwei Fireblades, eine R6 und fünf Speed Triples. 
In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende (und anbei noch ein Foto meiner aktuellen)
Holger

kurze Vorstellung eines alten Sacks (inzwischen 58 Lenze): ich habe gestern eine Tuono V4 Factory in der Euro 4-Version gekauft. Probe gefahren hatte ich die Euro 5; diese wäre aber in Summe mit den Extras, die ich dazu genommen habe (Akra, KZH, Miniblinker), knapp 4 Mille teurer und da sich beide Versionen rein fahrdynamisch wenig unterscheiden, ist es das ältere Modell (neu, mit Werksgarantie) geworden. Abholung hoffentlich nächstes Wochenende.
Aktuell fahre ich die Triumph Speed Triple 1200 RR. Ein wunderschönes Bike, tolle Verarbeitung und Lackierung, perfektes Öhlins, Brembo Stylema, Motor mit tollem Druck - eigentlich alles super, nur nervt mich bei längeren Ausfahrten die wegen der Stummellenker nicht gerade komfortable Sitzposition. Und der Sound unter 6.000 U/min könnte auch anregender sein, da hat Triumph im Vergleich zur 1050 RS, die ich vorher hatte, einen deutlichen Rückschritt gemacht.
Anyway, die Tuono hat mich bei der Probefahrt richtig begeistert, entspanntes, hochemotionales Angasen. Brutal, wie stabil die Maschine in Kurven liegt und wie viel Sicherheit sie vermittelt (und die Triumph ist auch auf sehr hohem Niveau). Dazu ein Klang von einem anderen Stern. Ich freue mich höllisch auf das Bike. Werde sie dann 1.000 km einfahren und danach entscheiden, ob ich sie weiter modifiziere, wobei mir an allererster Stelle Schmiederäder oder Carbonfelgen einfallen. Kupplungs- und Bremshebel kommen eh neu, hier wäre ich für Tipps dankbar, welche am besten passen (einstellbar und lang müssen sie sein


In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende (und anbei noch ein Foto meiner aktuellen)
Holger
