Also der Komplettsatz S22 kostet ca. 319,50€ bei:N'Abend zusammen,
habe heute für Reifenmontage und Kettenkit-Wechsel beim Aprilia Händler angefragt.
Die genannte Preisrichtung für einen Satz S22 mit Montage und hochwertige Kette war 700-800€.
Das finde ich doch recht viel, Materialpreise laut Internet ca. 450€.
Klar, Händler müssen auch verdienen, verstehe ich. Aber das ist ja mehr oder weniger fast der gleiche Arbeitsschritt. Also hätte ich einen realistischen Preis so etwa bei 600€, maximal 650€ gesehen, oder nicht?
Bitte mal um eure Meinungen...
Beim Reifenhändler selbst soll der Satz mit Montage zwischen 380-400€ kosten - auch keine Kleinigkeit mehr. Die Zeiten von 30-40€ für einen Reifenwechsel sind vorbei... das bekommt man nicht mal mehr, wenn man die ausgebauten Felgen hinbringt.
Die unabhängige Werkstatt verlangt alleine für die Montage der Kette auch schon 300€ (mit DID Kette), sprich da vermute ich als Kombipreis auch mal 700€...
Gerne auch fachkundige Meinungen von Vince und/oder Roland!![]()
APRILIA - RSV4 RR / RF AB 2016 (KE / e11*168/2013****) - 1000ccm
◉ Motorradreifen für APRILIA - RSV4 RR / RF AB 2016 (KE / e11*168/2013****) - 1000ccm von BRIDGESTONE, CONTINENTAL, DUNLOP, METZELER, MICHELIN, PIRELLI.

Das komplette Kettenkit von D.I.D. für eine 14er RSV4 ab ca. 140-150€:

RSV4 Factory APRC / SE (Bj.09-14)
Warum D.I.D? Weil es besser ist! Unsere Kettensätze in Erstausrüsterqualität (OEM) mit hohem Anspruch an Laufeigenschaften, Verarbeitung sowie…

Hast also Materialkosten i.H.v. ca. 470-500€.
Kettenkit wechseln dauert ca. 30 Min.
Reifenmontage / Wuchten etc. auch ca. 30 Min.
Keine Ahnung, was aktuell eine Werkstatt für Stundenlöhne hat, glaube um die 80-100€ inkl. MwSt. !!!
Ergo wären 600€ völlig in Ordnung.
Schließlich verdient die Werkstatt ja noch ein wenig am Material.
Bedenkt, dass 19% davon an unsere "Liebsten" gehen

800€ wären schon etwas happig ...
Gute Mechaniker sind nur schwierig zu finden, DAS STIMMT

Aber dennoch denke ich, dass alles in einem gewissen Rahmen bleiben sollte, denn ansonsten wird dieses Hobby in Zukunft für einige nicht mehr "tragbar" sein.
Alle Selbstständigen sollten nicht vergessen, dass wenn der Bäcker, der Arzt, der Optiker, die Autowerkstatt, die Apotheke, der Maler, der Elektriker, der Gärtner etc. etc. ähnlich denken werden oder bereits denken bzw. argumentieren, wird das "Leben" auch für uns in jeder Lebenslage und -Situation immer kostspieliger...
Wohin soll das führen, dass alle Preise stets mehr & mehr nach oben steigen ?
Denke, dass das Einkommen der meisten nicht im gleichen Verhältnis steigen wird ...
Finde es sehr schade, dass viele Dinge in Zukunft nur noch für den "gut betuchten" Bürger möglich sein werden.
Zuletzt bearbeitet: