Verkauft - Aprilia Tuono Factory Dark Thunder

doktorrossi

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Aprilia Tuono Factory Dark Thunder
Modelljahr
2019
Servus zusammen, spiele mit dem Gedanken meine Touno zu verkaufen.
Hier einige Daten:
EZ 09/2019
2. Hand
Unfallfrei
33.000km
Lückenlos Scheckheft gepflegt
Garantie bis 09/2023
Mo.View Pace Spiegel
Kurzer KZH
LED Blinker mit Zulassung
Akrapovic E4 mit Zulassung

Original Teile vorhanden. Kann auch ohne Zubehör erworben werden.
Wert Zubehör: 2.500 €
Mehr Bilder gerne per PN.

Preis Original: 10.990 €
Preis mit Zubehör: 12.890 €
66CCF652-AC3B-4CE7-86B4-0A252F7BC923.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jetzt nicht direkt etwas mit der HWS zu tun, aber vielleicht bewahre ich dich damit vor einem Trugschluss bei der Wahl eines anderen Motorrads: Meine 690 Duke R ist bei sportlicher Fahrwerksabstimmung und schlechten Straßen ein Rückenkiller. Weil man kerzengerade sitzt und die Schläge senkrecht in die Wirbelsäule hauen. Keine Ahnung wie das zum Beispiel bei einer Multistrada ist. Ob deren Fahrwerk den Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort so deutlich besser hinkriegt.
 
Bei mir liegt es eher daran das ich ne gescheite Verkleidung mit Windschutzscheibe brauche…der ständige Druck durch den Fahrtwind ist das Thema.
Mit der Haltung und gegebenenfalls Schlägen habe ich kein Problem…
 
Auf einer Multi oder S1000 XR ist entspannteres Fahren angesagt als auf der Tuono. Der Winddruck ist zwar weg aber je nach Scheibenmodel pfeift dir der ganze Wind auf die Ohren.
 
0a698cd8-b7b6-4b8f-955e-86ea4ceeaf75

Da pfeift bestimmt nix mehr
 
Servus zusammen, spiele mit dem Gedanken meine Touno zu verkaufen.
Hier einige Daten:
EZ 09/2019
2. Hand
Unfallfrei
33.000km
Lückenlos Scheckheft gepflegt
Garantie bis 09/2023
Mo.View Pace Spiegel
Kurzer KZH
LED Blinker mit Zulassung
Akrapovic E4 mit Zulassung

Original Teile vorhanden. Kann auch ohne Zubehör erworben werden.
Wert Zubehör: 2.500 €
Mehr Bilder gerne per PN.

Preis Original: 10.990 €
Preis mit Zubehör: 12.890 €
Anhang anzeigen 109884
Verkaufst den Akra auch einzeln ?
 
Hat jetzt nicht direkt etwas mit der HWS zu tun, aber vielleicht bewahre ich dich damit vor einem Trugschluss bei der Wahl eines anderen Motorrads: Meine 690 Duke R ist bei sportlicher Fahrwerksabstimmung und schlechten Straßen ein Rückenkiller. Weil man kerzengerade sitzt und die Schläge senkrecht in die Wirbelsäule hauen. Keine Ahnung wie das zum Beispiel bei einer Multistrada ist. Ob deren Fahrwerk den Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort so deutlich besser hinkriegt.
Hallo.
Ich hatte auch mal leichtere Rückenprobleme. Diese waren nach einer 150 Kilometer Fahrt mit meiner KTM 690 Duke R weg. Wahrscheinlich durch die Rappelerei.:D

Soll aber jetzt keine Empfehlung sein.

Viele Grüße aus der Eifel

Sheriff
 
Vor allem wenn die Kiste ihrem Namen slle Ehre macht! „Keine-Tausend-Meter“. Wenn man die schieben muss kräftigt das die Rückenmuskulatur ganz enorm! 😜😱🙈
Das kann ich nicht auf sich sitzen lassen. Gerade der Euro 4 Motor ist ein technisches Meisterwerk und gemessen daran, dass er aufgrund der geringen Leistung dauernd an der Belastungsgrenze gefahren wird unglaublich haltbar. Meine hat 19.000 km und die von meinem Bruder problemlose 65.000km. Und wir knechten die Dinger ganz fürchterlich. Bei meinem Bruder war mal der Simmerring am Ritzel undicht. Und die Scheinwerferlampe geht alle 8k Kilometer kaputt.
Wir wechseln alle 5000 km das Öl, im Gegensatz zur durchschnittlichen 690er Kundschaft.
 
Motoplex
Zurück
Oben