.....
Bei KTM zum Beispiel ist es immer der Kupplungsnehmerzylinder. Seit der 990er von 2005 bis zur 3.0 geht der KNZ regelmĂ€Ăig kaputt. Gibt schon Hersteller ( Oberon ) die ein verbessertes Teil anbieten.
...
Ja, ich glaube das ist diesbezĂŒglich das Highlight, KTM und KNZ.
Ich muss korrigieren SEIT 2003, gab es die ersten hydraulischen Kupplungen, bei KTM, an LC4 640er Modellen......seit dem, ĂŒber alle Modelle hinweg, welche eine hydraulische Kupplung haben, eine "never ending Story".
Jetzt ĂBER 20 Jahre lang, ĂŒber mehrere Motorversionen und Verbesserungen hinweg!
Und KTM setzt noch eins drauf!
Die schaffen es, das es sogar schlimmer wird!!
Irgendein Vollpfosten bei denen, kam auf die Idee, das man nicht mehr mineralische HydraulikflĂŒssigkeit in dieses Kupplungssystem reingibt, sondern BremsflĂŒssigkeit, DOT4!!
So ca. ab den Bj. 2016.
Der KNZ wird natĂŒrlich immer noch undicht und ist leider so an den Motor angebaut (nicht so wie bei den Anderen), das sich die LeckageflĂŒssigkeit IN DEN MOTOR ergieĂt.
Das war vorher zwar auch schon so, aber kein Problem, den mineralische KupplungsflĂŒssigkeit vertrĂ€gt sich gut mit Motoröl und dem restlichen Motorzeug.
Man kann sich's vllt schon denken.....DOT4 und Motoröl, alle Dichtungen und vor allem das Pleuellager der 690er, natĂŒrlich nicht!!
Man muss anscheinend zuerst bei BMW, Aprilia, Ducati, Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki arbeiten, das man verstehen kann, es wĂ€re besser den KNZ beim Zubehör zu kaufen, wenn man selbst dafĂŒr zu blöd ist!
UND... natĂŒrlich mit einem Abstand ans MotorgehĂ€use schraubt, sodass die LeckageflĂŒssigkeit runterlaufen kann und nicht AUSSCHLIEĂLICH INS Motoröl! Sodass man auch merken kann, wann, was & wo es undicht ist.
Und nicht x-mal den KupplungsbehĂ€lter oben mit DOT4 auffĂŒllt, weil es eigenartigerweise, langsam immer weniger wird.
Bin dort mittendrin, denn ich habe eine KTM.....mit hydraulischer Kupplung....das musste jetzt raus!
Man sieht, es geht deutlich schlimmer.
So schlimm das man es nicht mehr wirklich rationell erklÀren kann.
Da sind Kerzenschachtdichtungen Kindergarten......