Meinung zur RS 660

Mapco8

ist neu hier...
Bin kurz davor mir eine Aprilia RS 660 zu kaufen. Allerdings hat mich jetzt ein Kumpel verunsichert, dass die viele Probleme machen soll. Das das Baujahr 2021 Probleme macht habe ich schon mitbekommen. Wie sieht es bei Baujahr 2022 aus? Habt ihr das Erfahrungen?
 
Hallo,
Habe meine seit ca. 4Wochen, keine Probleme, läuft gut und freu mich drauf nach dem einfahren mal Gas zu geben.
Für richtig Dampf hat man halt noch eine V4 :cool:
 
Hab die RS660 Baujahr 2023 und nach über 7000km kein einziges Problem gehabt
 
in der Zwischenbilanz der Tuono 660 (20000 km) beim Dauertest der "Motorrad" gab es bei der keine wirklichen Probleme. siehe hier. https://www.motorradonline.de/naked-bike/aprilia-tuono-660-dauertest-50000-kilometer-neu/
bei der RS 660 gab es wohl einen Rückruf wegen Problemen mit dem Motor. Welche Typen genau betroffen waren können dir sicher unsere Experten beantworten. Das ist wichtig, damit du bei einem Gebrauchtkauf weißt, wonach du schauen solltest - sprich: war das Bike von der Rückrufaktion betroffen und wenn ja, wurde es in der Fachwerkstatt behoben.
 
Bin kurz davor mir eine Aprilia RS 660 zu kaufen. Allerdings hat mich jetzt ein Kumpel verunsichert, dass die viele Probleme machen soll. Das das Baujahr 2021 Probleme macht habe ich schon mitbekommen. Wie sieht es bei Baujahr 2022 aus? Habt ihr das Erfahrungen?
Habe meine jetzt seit Anfang 2023.
Keine Probleme, ich komme aber auch selten zum Fahren (3600km gesamt).
Es werden teilweise Buden mit 40.000km verkauft, also gibt es auch welche die halten. 😆
 
Hab problemlose 17500km gemacht mit einer aus 07/22

bei den meisten „Problembikes“ wird das Problem da bei der RS 660 eher oben drauf sitzen und ggf. auch an der Auspuffanlage basteln😉✌️
 
Ist zwar die 660er Tuono, aber das ist der Stand kurz vor dem Finale der 50000 km.

Läuft ganz gut 👍

IMG_1479.webp
 
Bei der 660er Motoren sticht das Öldruckventil in der Ölwanne heraus, welches sich mitunter lösen kann und dann in der Ölwanne landet. Daraus resultiert in der Regel ein kapitaler Motorschaden. Deswegen wurde der Schnorchel der Ölwanne überarbeitet, die neue Teilenummer lautet 1A016029. Dazu hatte ich hier ein paar Worte verfasst: Klick
 
Gibt es dazu eine TPI oder ähnliches, dass dies beim Kundendienst oder so behandelt wird?
 
Was sagen denn unsere Händler hier mit Erfahrung dazu? @Vince @WSC-Neuss , schon mal gehabt? Würde das gerne mal in Relation sehen. Hier war davon ja noch nichts zu lesen.
 
Was sagen denn unsere Händler hier mit Erfahrung dazu? @Vince @WSC-Neuss , schon mal gehabt? Würde das gerne mal in Relation sehen. Hier war davon ja noch nichts zu lesen.
Wir haben in die letzten 4 Jahren über 100 Fzge verkauft mit der 660 er Motor, und ein problem mit der Öldruckventil haben wir bisher nicht erlebt,
Richtige kapitale Motor Schaden inkl Pleul abriss haben wir bisher einmal gehabt. der relation zwischen verkaufte Maschinen und probleme hält sich wirklich in einen erträglichen mass. wenn probleme , ehe mit schwer zu findene, zeit intensiven Fzg elektronik probleme.
 
Wir hatten bisher keinen Motorschaden durch dieses Oeldruckhalteventil, primär Auffällig diverse Billig Auspuffanlagen die zwar Homologiert sind aber scheinbar nicht über einen längeren Zeitraum getestet wurden. Und in der Ersten Serie 2023 wurden Teilweise falsche Kolben verwendet, aber die ist kein Thema mehr.
 
Wir hatten bisher keinen Motorschaden durch dieses Oeldruckhalteventil, primär Auffällig diverse Billig Auspuffanlagen die zwar Homologiert sind aber scheinbar nicht über einen längeren Zeitraum getestet wurden. Und in der Ersten Serie 2023 wurden Teilweise falsche Kolben verwendet, aber die ist kein Thema mehr.
Na, gerade bei euch ist ja bekannt, das es hier und da auch intensive Rennstreckeneinsätze gibt. Danke
 
Motoplex
Zurück
Oben