Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

So ein Miniauspuff hatte ich damals auch mal kurz an meiner Speed Triple, waren gefühlt bestimmt 10 Ps weniger und wirklich Leistung hatte sie eh nicht.😂Anhang anzeigen 144871
Moin, meine hat ein abgestimmtes Mapping auf dem Dynojet.
Die Gasannahme ist wie E Gas.
Unglaublich wie gut die damit läuft.
Im 6 Gang bei 50 super smooth kein Geruckel.
Die hat sogar mehr Leistng
Problem ist halt, muss immer Werkstatt-TÜV machen lassen.
Darf 1% CO hat aber 3,2 %
Normal TÜV darf ich da nicht machen.
Heute die Kupplung angefahren, läuft, trennt wieder wie gewohnt.
 

Anhänge

  • IMG_20240609_161928.webp
    IMG_20240609_161928.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 135
Ich will ja jetzt net philosophisch werden. Aber Leidenschaft hat mit gutem Geschmack eben mal Null zu tun. Gibt ja auch welche die Leidenschaft für eine KTM verspüren! 😳😜🤣🙈

PS: Prinzipiell geb ich Dir ja Recht. Deine MV zeugt von Geschmack. 😃👍
MV, KTM ist doch alles derselbe Einheitsbrei!😉
Ok, nach KTM Insolvenz gehört der italienische KTM Verein wieder den Russen😜
 
Gestern die Bella zum ersten Mal ausgeführt, nach D, um dort auf DIESES Bike zu treffen und Probe zu fahren.
IMG_5351.webp

M1000r Bj. '24.

Tja, wie sag ichs meinem Kinde. Irgendwie das perfekte Bike.
Der Motor seeeehr dezent. Schnurrt wie eine Nähmaschine… summmsummm. Allerdings Nähmaschine auf Steroiden.
Jesses schiebt das an wenn man mal den Hahn dreht. 😳

Und selbst dann immer auf Contenance bedacht. Brüllt leise vor sich hin, sehr privat, als wolle sie dem Fahrer akustisch mitteilen, ja, ich strenge mich jetzt an, aber will die Umwelt sowenig wie möglich belästigen.

Sehr gleichmässige Entfaltung, obwohl ich jetzt nicht zur Drehzahlgrenze kam. Völlig egal in welchem Gang man unterwegs ist, die Nähmaschine zieht dich nach vorn.

Im Race Modus wird sie allerdings ein wenig ausfallend. Wenn man den Hahn schliesst gestattet sie sich ein wenig Geballer. Das aber reichlich gewollt klingt und absichtlich erzeugt wird. Als wollte sie sagen, ich kann auch wild und ungezogen sein, nimmt man ihr aber nicht ab.

Zum Fahrwerk kann ich wenig sagen. Die Zeit, der Verkehr und die Strassen waren nicht wirklich genug, zu dicht und nicht geeignet um das tief auszuloten.
Fährt sich aber wie‘s Mofa. Geschätztes Gewicht wenn die Fuhre läuft, 120 kg, MAXIMAL!

Hatte Schmiedefelgen drauf, gefühlt Carbon. Verglichen mit meinen OZen, nochmal ein Sprung hin zur Leichtigkeit. Wie sich die dann mit Carbon fährt …. vermutlich fliegender Teppich!

Kommt aber nie ein Unsicherheitsgefühl auf. Leicht aber brutal stabil. Definiert Fahrwerk neu. Leicht, stabil, unendlich handlich und immer vertrauenswürdig.

Die Bremsen über jeden Zweifel erhaben. Beissen ebenso perfekt zu wie der Rest auf Perfektion ausgelegt ist.

Hatz auf kleinen Strassen muss fantastisch sein. Ich glaube die Kiste führt Dich schnell in Regionen wo‘s abgeht weil sie unendliches Vertrauen vermittelt.
Das Adrenalin kommt dann von der Strasse nicht vom Moped. Als wollte sie Dir sagen, ich gehe mit Dir überall hin bis der Reifen nicht mehr trägt. Aber bis dahin bin ich an Deiner Seite.

Schnell, leicht, sicher.

Ob man sowas haben will, ob ich sowas haben will. Ich denke mal nein. Das ist nicht Motorrad fahren wie ich es kenne.

Ein solch zurückhaltendes Bike, das versucht wie eine Geisha alle Bedürfnisse perfekt zu erfüllen ist auch ein wenig seelenlos.

Du willst Moped fahren?
Bitteschön, ich biete Dir alles in Perfektion. Schnell, durchzugstark, leicht, handlich, stabil.

Eigenen Charakter habe ich eigentlich nicht. Alles für den Fahrer.
Am Ende kann Perfektion schrecklich langweilig sein.

Ich kann den @Kettensheriff verstehen dass er sich eine nach der anderen holt. Wenn man sich da mal drauf eingelassen hat ist alles andere zu mühsam.

Vielleicht müsste man sie näher kennenlernen um sie zu lieben. Aber dazu dauerte unser Rendezvous nicht lang genug. Und sie kaufen um sie wirklich kennen zu lernen werde ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern die Bella zum ersten Mal ausgeführt, nach D, um dort auf DIESES Bike zu treffen und Probe zu fahren.
Anhang anzeigen 144898

M1000r Bj. '24.

Tja, wie sag ichs meinem Kinde. Irgendwie das perfekte Bike.
Der Motor seeeehr dezent. Schnurrt wie eine Nähmaschine… summmsummm. Allerdings Nähmaschine auf Steroiden.
Jesses schiebt das an wenn man mal den Hahn dreht. 😳

Und selbst dann immer auf Contenance bedacht. Brüllt leise vor sich hin, sehr privat, als wolle sie dem Fahrer akustisch mitteilen, ja, ich strenge mich jetzt an, aber die Umwelt sowenig wie möglich belästigen.

Sehr gleichmässige Entfaltung, obwohl ich jetzt nicht zur Drehzahlgrenze kam. Völlig egal in welchem Gang man unterwegs ist, die Nähmaschine zieht dich nach vorn.

Im Race Modus wird sie allerdings ein wenig ausfallend. Wenn man den Hahn schliesst gestattet sie sich ein wenig Geballer. Das aber reichlich gewollt klingt und absichtlich erzeugt wird. Als wollte sie sagen, ich kann auch wild und ungezogen sein, nimmt man ihr aber nicht ab.

Zum Fahrwerk kann ich wenig sagen. Die Zeit, der Verkehr und die Strassen waren nicht wirklich genug, zu dicht und nicht geeignet um das tief auszuloten.
Fährt sich aber wie‘s Mofa. Geschätztes Gewicht wenn die Fuhre läuft, 120 kg, MAXIMAL!

Hatte Schmiedefelgen drauf, gefühlt Carbon. Verglichen mit meinen OZen, nochmal ein Sprung hin zur Leichtigkeit. Wie sich die dann mit Carbon fährt …. vermutlich fliegender Teppich!

Kommt aber nie ein Unsicherheitsgefühl auf. Leicht aber brutal stabil. Definiert Fahrwerk neu. Leicht, stabil, unendlich handlich und immer vertrauenswürdig.

Die Bremsen über jeden Zweifel erhaben. Beissen ebenso perfekt zu wie der Rest auf Perfektion ausgelegt ist.

Hatz auf kleinen Strassen muss fantastisch sein. Ich glaube die Kiste führt Dich schnell in Regionen wo‘s abgeht weil sie unendliches Vertrauen vermittelt.
Das Adrenalin kommt dann von der Strasse nicht vom Moped. Als wollte sie Dir sagen, ich gehe mit Dir überall hin bis der Reifen nicht mehr trägt. Aber bis dahin bin ich an Deiner Seite.

Schnell, leicht, sicher.

Ob man sowas haben will, ob ich sowas haben will. Ich denke mal nein. Das ist nicht Motorrad fahren wie ich es kenne.

Ein solch zurückhaltendes Bike, das versucht wie eine Geisha alle Bedürfnisse perfekt zu erfüllen ist auch ein wenig seelenlos.

Du willst Moped fahren?
Bitteschön, ich biete Dir alles in Perfektion. Schnell, durchzugstark, leicht, handlich, stabil.

Eigenen Charakter habe ich eigentlich nicht. Alles für den Fahrer.
Am Ende kann Perfektion schrecklich langweilig sein.

Ich kann den @Kettensheriff verstehen dass er sich eine nach der anderen holt. Wenn man sich da mal drauf eingelassen hat ist alles andere zu mühsam.

Vielleicht müsste man sie näher kennenlernen um sie zu lieben. Aber dazu dauerte unser Rendezvous nicht lang genug. Und sie kaufen um sie wirklich kennen zu lernen werde ich nicht.
Sehr treffender Bericht wo Du da verfasst hast Chapeau 👍
 
Noch mal das sieht nur auf den Bilder so aus. Weis nicht was da auf den Bilder so reflektiert aber die nocken sind zu 100% io.
 
So, hab dann heute auch endlich mal angerissen. Schon komisch: Umkehrschaltung funktioniert ab dem ersten Meter als wäre ich die letzten 5 Monate nix anderes gefahren. Nebenbei hab ich noch eine sehr schnell und einfache Art entdeckt, 20kg abzunehmen. Genau so fährt sich das nämlich jetzt mit den härteren Federn. Einziger Nachteil, die Kiste hat jetzt deutlich mehr Airtime, das hat mich so ein- zweimal etwas schockiert.
 
Sooo heute bin ich die erste Runde mit der Aprilia für '25 gefahren zusammen mit der @Speedy-Lady.

Von dem superduper angesagten blauen Himmel und Sonnenschein, waren wir heute aber meilenweit entfernt!

Die Sonne hat sich hier hinter einem dicken Schleier Saharastaub versteckt und mit 4°C wars heute morgen auch nicht gerade kuschlig warm.

1000153761.webp

Wir sind also erst gegen 13:00Uhr los, Treffpunkt an der Avia in Horb.
Da waren dann, die Temperaturen mit 13-14 °C schon etwas im angenehmeren Bereich.

Die übliche Saisonstartbeginnsrunde über die Alb ist es geworden.
Neckartal runter, Eyachtal hoch, über die Alb an den Hegaublick!

1000153809.webp

All zuviel war dort auch nicht los,
aber immerhin ist dann eine rote Triumph Rocket mit Topcase um die Kurve geflogen gekommen.
Der @Armin1 hat mit Dremoment seiner Rocket der Erde ein kleinen Effet verpasst!

1000153812.webp 1000153830.webp

Wir haben kurz ein Kaffeechen geschlürft und uns mit Armin unterhalten, dann gings auch schon wieder Richtung Heimat!
Für die erste Ausfahrt in '25 wars mit 230km Strecke gerade recht.
 
Motoplex
Zurück
Oben