Volltanken über Winter?

Welches Additiv verwendest du denn? Würde es dieses Jahr auch mal versuchen. Hatte zwar bisher noch nie Probleme, aber würde es mal für mein Gewissen ausprobieren wollen 😀
Spar abo - unter 10€ sehe ich gerade... und wenn nur 50% vom "werbeversprechen" funktioniert - ischt doch tip top...
- Edit, immerhin werden noch einpaar deutsche arbeitsplätze damit unterstützt 🤣🤣🤣... und der Chef, kann sich alle Jahre einen neuen Porsche kaufen 👌😂
 
Gibt es nicht auch noch was von Ratiopharm, ich meinte so für das gute Gewissen?😂
Ich halte es da lieber so wie @nairolF und ich glaube schon, dass er damit das Wichtigste gesagt hat. Ansonsten die Geister die man rief.👻


Ansonsten
 
Ach Leute. Es ist schon seltsam, was hier manchmal für eine Umgangssprache herrscht. So würde sicher nicht miteinander umgegangen, wenn man sich direkt gegenüber stehen würde.
Ich fahre seit 10 Jahren Tuono V4. Aktuell die dritte. Eine Tuono Factory Bj. 22.
Habe alle meine Motorräder über den Winter immer vollgetankt abgestellt. Heutzutage tanke ich allermeistens Super Plus. Auch nach manchmal 6 Monaten Standzeit gab es noch nie Probleme. Additive habe ich nicht verwendet.
Bei einem Blechtank sollte das Volltanken Rostbildung verhindern.
Die Benzinfläche, welche mit Luft Kontakt bekommen kann, ist bei vollem Tank auch kleiner. Das gilt natürlich auch bei Kunststofftanks.
Bei den Kunststofftanks könnte es Verformungen geben, hatte ich mal gehört.
Daher meine Frage.

Die Batterie lasse ich immer angeschlossen. Alle paar Wochen schließe ich ein Erhaltungsladegerät an.

Viele Grüße aus der Eifel

Sheriff
 
Ach Leute. Es ist schon seltsam, was hier manchmal für eine Umgangssprache herrscht. So würde sicher nicht miteinander umgegangen, wenn man sich direkt gegenüber stehen würde.

Die Batterie lasse ich immer angeschlossen. Alle paar Wochen schließe ich ein Erhaltungsladegerät an.

Viele Grüße aus der Eifel

Sheriff
Deswegen bin ich immer nett und zuvorkommend - ausser so ein "held" geht ma ufnn sack 😉...

Kann jetzt wieder nett sein & dir einen Tipp geben - Falls du deine originale Li-Fe batt. Drinnen hast - BITTE nicht permanent "alle paar wochen" was auch immer damit meinst, laden... da machst jede Li-zelle kaputt... kauf dir ein spannungsmessgerät (billig reicht vollkommen, muss kein FLUKE sein) - alle 1..2 Wochen hinhalten = ü12,8-13V alles Ok, darunter - bitte laden...
 
Jesses macht ihr 🫵 wieder nenn Lader :ROFLMAO::p...Voll Tanke Ladegerät wo zu Batterie
passt mit dem Stecker drann isch am einfachster und Putzet die Kischt vorher
und Gut isch oder Kauft ne Neue uff´s Frühjahr oder lasst einwintern beim Händler (y)✌️🏍️⛽;)😘
 
Motoplex
Zurück
Oben