Versicherung

Jetzt hab ich das auch mal bei der HUK durchgezogen.
Mit der V4 war ich ja schon zur Cosmos Direkt gewechselt,
aber bei XBR, 690 und V2 konnte ich in Summe 120€ sparen.
Nur der Großherzog wĂ€re teurer, als die letzte Rechnung vom Januar.
 
Mir war das bei der HUK Coburg langsam auch zu blöd, sich als (20-30 Jahre) langjĂ€hriger Bestandskunde auf Dauer so dermaßen abziehen zu lassen. Die Beitrage wurden fast jedes Jahr höher, trotz sinkender Schadenfreiheitsklasse.
Ich habe auch noch keine Beitragsgsmeldung fĂŒr alle Fahrzeuge in 2026 bekommen, aber zumindest einen schon direkt gekĂŒndigt und ĂŒber meinen Arbeitgeber (Partnerversicherung Allianz) zum 01.01.2026 neu abgeschlossen und spare so in 2026 bei Haftpflicht und TK ca. 300€/Jahr fĂŒr meinen VW Bus T5 als PKW. Teuer ist er weiterhin, weil (noch) Fahrer unter 25 eingeschlossen.
Persönlich vorher mit jemandem (HUK, nicht HUK24) zu sprechen war aussichtslos - Warteschleife, kein freier Berater etc.
Auf den Weg zu einem BĂŒro hatte ich ehrlicherweise keine Lust.
Das Gleiche vor Jahren mit meinem BMW. Nach einem Schaden wurde der Beitrag so brutal hoch, dass ich direkt gewechselt habe und nach Neueinstufung etwa die HÀlfte beim neuen Versicherer (auch Allianz) bezahlt habe. Bei den MotorrÀdern und AnhÀnger lohnt es sich in meinem Fall aber nicht/kaum.

Es lohnt sich immer, zu vergleichen. Aber unbedingt auch außerhalb der ĂŒbrigen Portale oder einen freien Makler, weil in den Portalen lĂ€ngst nicht alle Versicherer gelistet/Partner sind. Da ich ĂŒberall nur HP/TK habe, sind mir die Versicherungsbedingungen auch relativ egal.

Man wird leider als langjÀhriger Bestandskunde in so vielen Bereichen zu Gunsten der Neukunden abgezockt, was wirklich frech ist. Siehe auch Kommunikationsanbieter / MobilfunkvertrÀge etc., z.B. bei meinem Arbeitgeber (Telekom).
Die Neukundenrabatte sind mitunter im Vergleich wirklich unverschĂ€mt gĂŒnstiger.
Bei Gas, Strom wechsle ich auch regelmĂ€ĂŸig, um von den Neukundenrabatten/Bonus zu profitieren.
 
Bedenklich ist, dass die HUK seine Kunden fĂŒr SchĂ€den zahlen lĂ€sst, obwohl diese den Schaden nicht verursacht haben, so in einem Bericht des SWR. Ein PrĂŒfer einer Kfz-PrĂŒfstelle verursachte einen Schaden mit dem Kfz des Kunden und rammte ein Fahrzeug eines anderen Kunden. NatĂŒrlich war die PrĂŒfstelle versichert, aber durch Mehrfachversicherung (KFZ und PrĂŒfstelle) werden die entstandenen Kosten geteilt. Das ist erst mal in Ordung, jedoch gibt es eine Verfahrensanweisung des GDV, dass in so einem Fall der Kunde nicht zurĂŒckgestuft wird. Daran halten sich nach PrĂŒfung durch den SWR die Versicherer, ausser eben die HUK. Die hat erst mal den Kunden um 14 SF Klassen hochgestuft, obwohl er selbst nichts dafĂŒr kann.

Diese Änderung in den AGB‘s ist wohl seit 2022 dort reingerutscht. Davor war es nicht so. Das ist eben eine so kleine Änderung, die man durch einen Vertragswechsel innerhalb des gleichen Versicherungsunternehmens einkauft, die aber erhebliche Nachteile bringen kann.
 
Bedenklich ist, dass die HUK seine Kunden fĂŒr SchĂ€den zahlen lĂ€sst, obwohl diese den Schaden nicht verursacht haben, so in einem Bericht des SWR. Ein PrĂŒfer einer Kfz-PrĂŒfstelle verursachte einen Schaden mit dem Kfz des Kunden und rammte ein Fahrzeug eines anderen Kunden. NatĂŒrlich war die PrĂŒfstelle versichert, aber durch Mehrfachversicherung (KFZ und PrĂŒfstelle) werden die entstandenen Kosten geteilt. Das ist erst mal in Ordung, jedoch gibt es eine Verfahrensanweisung des GDV, dass in so einem Fall der Kunde nicht zurĂŒckgestuft wird. Daran halten sich nach PrĂŒfung durch den SWR die Versicherer, ausser eben die HUK. Die hat erst mal den Kunden um 14 SF Klassen hochgestuft, obwohl er selbst nichts dafĂŒr kann.

Diese Änderung in den AGB‘s ist wohl seit 2022 dort reingerutscht. Davor war es nicht so. Das ist eben eine so kleine Änderung, die man durch einen Vertragswechsel innerhalb des gleichen Versicherungsunternehmens einkauft, die aber erhebliche Nachteile bringen kann.
Perfektes Beispiel. Das meinte ich mit normal wird der Betrag beim selben Versicherer nicht einfach gĂŒnstiger bei einem Wechsel in eine neuere Version des vermeintlich gleichen Tarifs.
Normal ist der dann gĂŒnstiger, weil die Leistungen eben nicht gleich sind. Das schreiben die aber nur irgendwo im Kleingedruckten. Daher Vorsicht bevor man den Wechsel durchfĂŒhrt 😉
 
Ich nutze fĂŒr KFZ-Versicherungsvergleiche immer Nafi (www.nafiauto.de). War frĂŒher kostenlos, kostet jetzt aber mit 1,00€ pro 10 Vergleiche auch nicht die Welt. Vorteil ist, dass nahezu alle Versicherer dabei sind (auch HUK/HUK24, die ja normalerweise Werbung machen, dass sie nicht in Vergleichen auftauchen) und man sehr genaue Eingaben machen kann. Es werden Treffer angezeigt, die 100% der Kriterien entsprechen und zusĂ€tzlich noch die Versicherungen, die nur zum Teil die Kriterien erfĂŒllen.
Hatte mal finanztip.de empfohlen (zuletzt https://www.finanztip.de/daily/motorradversicherung-warum-ein-tarifvergleich-2025-schwierig-ist/)
 
Ich nutze fĂŒr KFZ-Versicherungsvergleiche immer Nafi (www.nafiauto.de). War frĂŒher kostenlos, kostet jetzt aber mit 1,00€ pro 10 Vergleiche auch nicht die Welt. Vorteil ist, dass nahezu alle Versicherer dabei sind (auch HUK/HUK24, die ja normalerweise Werbung machen, dass sie nicht in Vergleichen auftauchen) und man sehr genaue Eingaben machen kann. Es werden Treffer angezeigt, die 100% der Kriterien entsprechen und zusĂ€tzlich noch die Versicherungen, die nur zum Teil die Kriterien erfĂŒllen.
Hatte mal finanztip.de empfohlen (zuletzt https://www.finanztip.de/daily/motorradversicherung-warum-ein-tarifvergleich-2025-schwierig-ist/)
Den habe ich bisher auch auf einer anderen Seite kostenlos genutzt.
Muss ich beim nÀchsten Vergleich Mal testen ob beide das selbe finden.

Screenshot_20251121-091907.webp
 
Ich bin seit mehr als 30 Jahren bei der WGV versichert, damals war ich im öffentlichen Dienst, da gab es VergĂŒnstigungen.

Keine Ahnung ob andere Versicherungen gĂŒnstiger sind aber ich hĂ€tte keine Lust wegen ein paar Euro tagelang zu recherchieren.

Die Multistrada kostet 190 Euro ganzjÀhrig, die RD 500 70 Euro ganzjÀhrig, die Rocket 170 Euro mit Saisonkennzeichen der Porsche 996 220 Euro ganzjÀhrig.

Alles mit Teilkasko mit 150 Euro Eigenbeteiligung.
 
Ich bin seit mehr als 30 Jahren bei der WGV versichert, damals war ich im öffentlichen Dienst, da gab es VergĂŒnstigungen.

Keine Ahnung ob andere Versicherungen gĂŒnstiger sind aber ich hĂ€tte keine Lust wegen ein paar Euro tagelang zu recherchieren.

Die Multistrada kostet 190 Euro ganzjÀhrig, die RD 500 70 Euro ganzjÀhrig, die Rocket 170 Euro mit Saisonkennzeichen der Porsche 996 220 Euro ganzjÀhrig.

Alles mit Teilkasko mit 150 Euro Eigenbeteiligung.
Jo Öffentlichlicher Dienst des merkt man heut noch bei Dir đŸ«ĄđŸ”„đŸ€·đŸ»â€â™‚ïžđŸ™ˆđŸ˜‚đŸ€Ł fĂŒr manche isch das ja eine Art Hobby (klar kann man da Geld 💰 sparen keine Frage) aber mir isch des au zu blöd mit der Wechslerei ich bin mit meinem Versicherungsfutzi zufrieden 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache aus eigener Erfahrung zumindest einen großen Bogen um die GVV Direkt. War der gĂŒnstigste auf Check24 und fĂŒr mich nicht ohne Grund.

Hab damals telefonisch eine Schadensanzeige Vollkasko gemacht fĂŒr die Tuono und meine AusrĂŒstung. Erhalten habe ich ein Formular fĂŒr Schadensanzeige fĂŒrs Moped, ohne AusrĂŒstung. Nach mehreren Mails meinerseits bezĂŒglich einer Schadensanzeige fĂŒr meine AusrĂŒstung - und nachdem auch schon der Dekra-Gutachter bei mir war - folgten immer wieder Briefe, bei der sie stets versucht haben, mich mit deutlich niedrigeren BetrĂ€gen abzuspeisen. Inklusive falscher VorwĂŒrfe. Die BetrĂ€ge ĂŒberwiesen sie natĂŒrlich auch gleich, in der Hoffnung mich zum Akzeptieren zu bringen. Ich habe stets per Mail geantwort, per Mail nachgehakt, per Mail gegenkalkuliert, ihnen ihre AGBs vorgehalten, mit Anwalt gedroht etc. - bis sie irgendwann von sich aus den korrekten, vollstĂ€ndigen Betrag StĂŒck fĂŒr StĂŒck ĂŒberwiesen mit entsprechenden Briefen. Das ging den ganzen Herbst und halben Winter.

Aber eine Antwort auf die ganzen Mails habe ich NIE erhalten. NIE. Höchstens Malr Zweizeiler zum Abspeisen und das jedes Mal von einem anderen Mitarbeiter. Am Telefon waren die "Kollegen" jedes Mal fassungslos ĂŒber den Ablauf, aber passiert ist natĂŒrlich nichts. Sogar das Dekra-Gutachten, auf deren Entscheidung es beruht, haben sie mir selbst auf Nachfrage nicht geschickt, obwohl sie mĂŒssen. Habs mir spĂ€ter selbst von der Dekra besorgt.

Nachdem ich meine Kohle erhielt, habe ich beim Wechsel zur Allianz lĂ€nger keinen Vertrag bekommen. Auf Nachfrage meinte der Berater, dass er fassungslos darĂŒber ist, dass die GVV selbst ihm als Allianzvertreter auf nichts antwortet. Ich schilderte ihm meine identischen Erfahrungen mit der GVV und als Kompromiss haben wir die SF-Klasse dann zu Saisonbeginn geschĂ€tzt. Wer weiß, was die GVV nach dem Schadensfall als SF weitergibt.

Im MĂ€rz fuhr ich dann mit neuem Moped und neuer Versicherung los.
Irgendwann im Sommer meldete sich die GVV mit einer noch niedrigeren SF-Klasse als geschÀtzt bei der Allianz.

Bin "noch" mit SF5 bei 1.000 VK mit 500 SB bei der Allianz, 03-10, 6.000km/Jahr. Hab bisher keine Erhöhung mitgeteilt bekommen.
Bei der GVV war ich mit SF8 bei rund 800€.

Gemessen daran, dass da 3 SF-Klassen dazwischen sind und die Allianz bei uns IMMER bei jeder Versicherung, jeder Frage und jedem Problem sofort und unkompliziert reagiert hat, ist es mir das mehr als wert.
 
Ich bin seit mehr als 30 Jahren bei der WGV versichert, damals war ich im öffentlichen Dienst, da gab es VergĂŒnstigungen.

Keine Ahnung ob andere Versicherungen gĂŒnstiger sind aber ich hĂ€tte keine Lust wegen ein paar Euro tagelang zu recherchieren.

Die Multistrada kostet 190 Euro ganzjÀhrig, die RD 500 70 Euro ganzjÀhrig, die Rocket 170 Euro mit Saisonkennzeichen der Porsche 996 220 Euro ganzjÀhrig.

Alles mit Teilkasko mit 150 Euro Eigenbeteiligung.
War seid 1982 bei der WGV. Konkurrenzlos gĂŒnstig. War konkurrenzlos gĂŒnstig.... Vergangenes Jahr mit PKW zur Allianz gewechselt.
Nun Rechnung fĂŒr Tuono bekommen. Saisonkennzeichen 04-10 Haftpflicht + Vollkasko 394 €. Bei der HUK 155 €. KTM bei WGV 297 € - HUK 144 €. Bei mir lohnt sich der Wechsel.
 
Saisonkennzeichen 04-10 Haftpflicht + Vollkasko 394 €. Bei der HUK 155 €.
Sorry. Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich weiß, da sind noch ein paar Parameter mehr, aber ich habe gestern fĂŒr den Großherzog das Angebot von 300€ bei 12.000km bekommen.
Teilkasko. Vollkasko wĂ€ren ĂŒber 1000€. Und ich bin in SF20. Der höchsten Stufe bei der HUK.

155€ fĂŒr eine V4 mit Vollkasko kann ich mir echt nicht vorstellen.
 
Ich weiß, da sind noch ein paar Parameter mehr, aber ich habe gestern fĂŒr den Großherzog das Angebot von 300€ bei 12.000km bekommen.
Teilkasko. Und ich bin in SF20.

Whaaat? Ich hab die 120 EUR HP/TK jetzt fĂŒrs nĂ€chste Jahr mit SF 7!

Passieren in FĂŒrth so viel mehr UnfĂ€lle als im Kreis Roth, oder liegts an KTM?

Vollkasko wĂ€ren ĂŒber 1000€.

Habs schonmal erwĂ€hnt, glaube ich, aber die HUK24 wollte fĂŒr VK damals 3000 EUR fĂŒr die neue V4 mit SF 1/2 (wg. Neuvertrag)
 
Whaaat? Ich hab die 120 EUR HP/TK jetzt fĂŒrs nĂ€chste Jahr mit SF 7!

Passieren in FĂŒrth so viel mehr UnfĂ€lle als im Kreis Roth, oder liegts an KTM?



Habs schonmal erwĂ€hnt, glaube ich, aber die HUK24 wollte fĂŒr VK damals 3000 EUR fĂŒr die neue V4 mit SF 1/2 (wg. Neuvertrag)
SF20 vs SF7 wird die ErklÀrung sein
 
Sorry. Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich weiß, da sind noch ein paar Parameter mehr, aber ich habe gestern fĂŒr den Großherzog das Angebot von 300€ bei 12.000km bekommen.
Teilkasko. Vollkasko wĂ€ren ĂŒber 1000€. Und ich bin in SF20. Der höchsten Stufe bei der HUK.

155€ fĂŒr eine V4 mit Vollkasko kann ich mir echt nicht vorstellen.

Sorry. Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich weiß, da sind noch ein paar Parameter mehr, aber ich habe gestern fĂŒr den Großherzog das Angebot von 300€ bei 12.000km bekommen.
Teilkasko. Vollkasko wĂ€ren ĂŒber 1000€. Und ich bin in SF20. Der höchsten Stufe bei der HUK.

155€ fĂŒr eine V4 mit Vollkasko kann ich mir echt nicht vorstellen.
 

AnhÀnge

  • 20251121_135119.webp
    20251121_135119.webp
    186,7 KB · Aufrufe: 34
Motoplex
ZurĂŒck
Oben