Warum kaufen die Honks BMWs und keine Aprilias??

Da schauderts mich. Was wissen die schon von Motorradtechnik und "emozione"? Kreative Ingenieure und Designer müssen ran!

in erster linie designer und leute die klare visionen haben und das durchboxen, ingenieure eher weniger, die sehen uberall nur probleme und sache die nicht gehen :-) ( und bevor jetz der ein oder andere das motzen anfaengt ich gehoere auch zu den ings :-) :-) :-) :-) )
 
Hier, ich bin so ein Honk,

nach 8 Jahren RSV 1000 R wollte ich was neues. Ursprünglich sollte es die Tuono werden.
Aber da ich nur noch mit Sozia fahre und meine Touren oftmals über 300 km gehen, musste ich zugeben, dass es für diesen Zweck bessere Bikes gibt.
Nie und nimmer wollte ich eine BMW haben. Das Image hat mir gar nicht gefallen.
Trotzdem bin ich die neue 12er wassergekühlte GS probe gefahren.
Mich hat diese Fahrt restlos begeistert, so dass ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.
Ich habe bisher jeden Kilometer genossen.
Der Druck ab Standgas ist unglaublich, das ESA eine Wucht.
Meine RSV, welche ich ursprünglich verkaufen wollte, habe ich dann behalten.
Ab und zu benötige ich doch ein sehr emontiales Bike.
 
Nix da Multistrada , Caponord Travel Pack in unsere Black Lion design :grin:
 
Die Tuono ist für Soziusfahrten natürlich überhaupt nicht geeignet. Wenn ich nur mit Sozius fahren würde käme ne GS auch in die nähere Auswahl. Aber dann nur gebraucht, weil neu zu teuer.
 
Doch, aber ehrlich gesagt hat mir die GS besser gefallen.

Ich weiß ich weiß, man soll über das Design nicht streiten...aber zum Glück hat BMW ja keins :-D Nein, wollen wir nicht unsachlich werden, ein Kumpel von mir ist die auch mal probe gefahren und war ebenfalls begeistert, da so vielseitig, agil und mächtig Power. Trotz dessen finde ich, dass da andere Hersteller bei gleichen Eigenschaften wesentlich schönere Bikes bauen...
 
Was zahlt Du für ne GS und was für ne Multi? Bitte jeweils die Version angeben.

Wenn ich die GS mit allen vorhandenen Paketen & Zusatzausstattungen (bis auf Tieferlegung z.B.) nehme komme ich auf 17.645€. Die Multistrada S Touring kostet 18.990€, die S Gran Turismo 20.690€.

Ich vergleiche jetzt mal die offiziellen Preise und nicht die "Straßenpreise". Ausstattungsmäßig kann die Duc aber nicht wirklich mithalten. Ob man das alles wirklich braucht sei mal dahin gestellt.
 
So, habe mir gerade mal die Daten der GS rausgesucht. Oje, sie ist ein wenig langsam. Um auf 200kmh zu beschleunigen, braucht sie fast 15 Sekunden. Die Multi schafft das in nur zehn Sekunden.
 
Die GS ist nicht besser als eine Multi. Wenn dann nur marginal. Technisch sind beide wahrscheinlich auf Augenhöhe.
Es war eher der wohlfühl Faktor auf der GS. Der BMW Händler hat mir auch ein besseres Angebot gemacht.
Die Unterhaltskosten haben dann den Ausschlag zugunsten der BMW gegeben.
Den Boxermotor finde ich sehr interessant. Der Kauf war dann eher auch ein Bauchgefühl.
 
Wieviel Nachlass hat er Dir denn gegeben?

Wohlfühlfaktor - das müsste ich mal antesten. Wird wohl kein Weg drumherum führen, mir so ein Teil mal auszuleihen.

Unterhaltskosten bei der Multi waren insgesamt nicht hoch. Bin die Multi über ein Jahr gefahren und fand die Preise bei Ducati absolut ok. Vielleicht seuft sie was mehr, würde mich bei einer Italienerin nicht wundern. Aber hey, es geht doch um unser schönstes Hobbie.
 
Motoplex
Zurück
Oben