Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meine 2018 hat bis ca 12tkm nicht nen Tropfen genommen und jetzt bin nimmt sie ca 200ml auf 1000kmich habe da andere Informationen von Sachkundigen Leuten. Aber es soll hier nicht ein Einfahrthread daraus werden, ich wollte das nur für mich wissen. Im Übrigen hat meine E4 auch Öl genommen, mal mehr, mal weniger. Die E5 nix.
Ich habe auf 5.000 km nix auffüllen müssen. Kontrolliere immer 1x bis 2x im Monat.Wollte mal nachfragen was für einen ölverbrauch ihr so etwa habt. Da ich mir alle 1000km etwa 100ml nachkippen muss... Habe 7000km auf der Uhr. Und fahre normal Landstrasse. Bei meinen anderen Motorräder musste ich nie nachfüllen. Motorrad fährt auch gut macht keine Probleme oder sonstige Geräusche.
Rs660 1. inv. Mai 2021
Freundliche Grüsse![]()
Kanns auch an der Einstellung der Motorbremse (wie auch immer die Einstellung heisst) liegen? In Stufe 1 bremst der Motor ja kaum. Könnte das auch den Ölverbrauch erhöhen?
Des mein ich, Du hast die auf 3. Ich hab die eigentlich fast immer auf 1.660 Nr 1: auf 7000 km keine 100ml
660 Nr 2: auf 3000 km a 100ml
660 Nr 3: auf 7500 km nix
1100er aus 17: 1,5 Liter auf ca 15000km
1100er aus 18: 150 ml ca auf 9000
1100er aus 19: nix auf 7000
2 x 1100 aus 21: nix nachgefüllt auf insgesamt >30000
Motorbremse meistens volle Pulle
Danke! Das erklärt einiges.@Tuona
ich glaube Ralph bezieht sich auf die Anzahl der bereits besessenen 660er….
Das Thema der Auswirkung der eingestellten Motorbremse wurde im Ami-Forum schon ausgiebig diskutiert.
Mit stark eingestellter Motorbremse hast du mehr Unterdruck im Ansaugsystem bei geschlossenen Drosselklappen, was dir durch die Kurbelwellenentlüftung Öl in den Brennraum ziehen kann.
Mit weniger stark eingestellter Motorbremse (Drosselklappen stehen etwas weiter auf) hast du somit theoretisch tendenziell weniger Ölverbrauch.