Ölverbrauch Tuono 1100

Also Ich hab auch das öl von elf drinne
bis jetzt 7500 auf der Uhr Tuono 18er
Kein Öl verbrauch
Die 14er 18500km auf der Uhr
braucht 100ml auf 3000km also Praktisch nix :unsure:
 
Der Ölverbrauch hängt auch sehr stark von der Fahrweise ab. Hochtouriges abtouren z.B. erzeugt Unterdruck im Brennraum und zieht Öl durch die Abstreifringe. Das nächste ist niemals bei kaltem Motor den Ölstand messen, ich hatte letztens im kalten Zustand gemessen und musste feststellen, das der Ölstand knapp unter min. stand. Ich hab dann 50 ml nachgefüllt und im warmen Zustand hatte ich dann knapp über Max. manchmal stimmt im kalten Zustand der Ölstand mit dem warmen überein und manchmal fehlen rund 250 ml, keine Ahnung warum...
Gar kein Ölverbrauch kann gut oder schlecht sein. Wenn das Öl mehr wird, dann ist ganz schlecht :)
 
Der Ölverbrauch hängt auch sehr stark von der Fahrweise ab. Hochtouriges abtouren z.B. erzeugt Unterdruck im Brennraum und zieht Öl durch die Abstreifringe. Das nächste ist niemals bei kaltem Motor den Ölstand messen, ich hatte letztens im kalten Zustand gemessen und musste feststellen, das der Ölstand knapp unter min. stand. Ich hab dann 50 ml nachgefüllt und im warmen Zustand hatte ich dann knapp über Max. manchmal stimmt im kalten Zustand der Ölstand mit dem warmen überein und manchmal fehlen rund 250 ml, keine Ahnung warum...
Gar kein Ölverbrauch kann gut oder schlecht sein. Wenn das Öl mehr wird, dann ist ganz schlecht :)
Also Ich mach das so im Kalten Zustannd is bei mir bis Max 18er Tuono
bei der 14er Schauglas voll mir wurde empfohlen lieber einen Schluck mehr
hab mich da auch schon arg verrückt gemacht
und das passt für mich ;)
 
Also Ich mach das so im Kalten Zustannd is bei mir bis Max 18er Tuono
bei der 14er Schauglas voll mir wurde empfohlen lieber einen Schluck mehr
hab mich da auch schon arg verrückt gemacht
und das passt für mich ;)
Jürgen, dann bist aber weit drüber, wenn die Mopeds warm sind. Jede Werkstatt misst nur im warmen Zustand den Ölstand. Kalt kann extrem trügerisch sein, vor allem beim Schauglas
 
Ich hab so mittleren Ölverbrauch. Nicht viel, aber auch nicht geizig. Alle 3000km ca. 300ml nachfüllen. Liegt im Rahmen
 
Mmmm 🙇‍♂️, meine MY2017 mit jetzt 25.000 km braucht zwischen 300 und 400 ml / 1.000 km (hab keine 0 vergessen) und das Zeit dem ersten Kilometer. Öl verwende ich das Elf moto 4 Pro Tech 5W-40 wie mein Händler auch. Gemessen wir nach der Tour so nach 5 Min.. Käst mich voll an :mad:, da muss ich immer einen Liter Öl mit in die Dolo rumschleppen.
 
Mmmm 🙇‍♂️, meine MY2017 mit jetzt 25.000 km braucht zwischen 300 und 400 ml / 1.000 km (hab keine 0 vergessen) und das Zeit dem ersten Kilometer. Öl verwende ich das Elf moto 4 Pro Tech 5W-40 wie mein Händler auch. Gemessen wir nach der Tour so nach 5 Min.. Käst mich voll an :mad:, da muss ich immer einen Liter Öl mit in die Dolo rumschleppen.
Ölverbrauch liegt sehr stark am Fahrstil. Hohe Drehzahlen fahren und dann in Schub gehen. Das baut einen riesen Unterdruck auf. Und da die Kolbenringe im Schub nicht die Anpressung wie bei Verbrennung haben kann Öl über die Kolbenringe gesaugt werden.
 
Meine 17er auch alle 500km 0,3ltr
von anfang an jetzt 25000.Wenns nicht mehr wird ,alles gut
Gruss Rolf
 
Jürgen, dann bist aber weit drüber, wenn die Mopeds warm sind. Jede Werkstatt misst nur im warmen Zustand den Ölstand. Kalt kann extrem trügerisch sein, vor allem beim Schauglas
Hi Hoshi, sag Ja ich hab mich verrückt gemacht
hab dann nochmal nachgefragt bei allen wo ich kenn ( die Werkstatt hat ja bei der14er Schauglas voll gemacht)
war beim Aprilia Spezialist das passt so....meine 14er hat jetzt 18500km null Probleme kein Öl im Luftfilter nix
meine 18er jetzt 7500km keine Probleme ...
bei meinen Vorgängern R1 55000km,SC57 100000km, SC59 70000km wurde das auch so gemacht keine Probleme
meine 14er und 18er werden alle wo Ich sie gekauft gewartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
War jetzt Grad nochmal in der Garage
So 14er Schauglas Voll 18er Bis Max
und wenn das weniger wird füll ich auch wieder auf bis da hin (y)
wenn eine den Geist aufgibt werde ich´s euch mitteilen;) ( natürlich ohne Geheul )
 
War jetzt Grad nochmal in der Garage
So 14er Schauglas Voll 18er Bis Max
und wenn das weniger wird füll ich auch wieder auf bis da hin (y)
wenn eine den Geist aufgibt werde ich´s euch mitteilen;) ( natürlich ohne Geheul )

Das kann aber noch einige viele Jahre dauern.😉
 
Mmmm 🙇‍♂️, meine MY2017 mit jetzt 25.000 km braucht zwischen 300 und 400 ml / 1.000 km (hab keine 0 vergessen) und das Zeit dem ersten Kilometer. Öl verwende ich das Elf moto 4 Pro Tech 5W-40 wie mein Händler auch. Gemessen wir nach der Tour so nach 5 Min.. Käst mich voll an :mad:, da muss ich immer einen Liter Öl mit in die Dolo rumschleppen.
Also ich bin kein Drehzahlfetischist, hatte aber auch hohen Olverbrauch. So etwa 350ml je 1000km. Auf Empfehlung meines Händlers hab ich nur bis max zur Hälfte Öl eingefüllt. Messen auch nur in warmen Zustand. Seitdem deutlich weniger Olverbrauch. Scheint bei zu hohem Ölstand über die Entlüftung was raus zu blasen.
 
Ölverbrauch ist sowohl bei der Messung als auch bei der Auslegung eine hochkomplexe Thematik. Ölverbrauch über die Ventilschäfte/Ventilschaftdichtungen. Ölverbrauch über die Kurbelgehäuseentlüftung/Ölabscheider. Dann natürlich den Ölverbrauch am Zylinderliner. Die Verbrauchsart nennt sich Reverse-Blow-By. Zum einen können die Ölabstreifringe und Kompressionsringe nicht alles abstreifen. Da spielt dann die tangentiale Spannkraft der Ringe sowie deren Form (Rechteck- oder Minutenring) eine Rolle. Genauso natürlich das Axialspiel in der Kolbenringnut. Und in jedem Totpunkt wechseln die Kolbenringe Ihre Anlagefläche wodurch ein kurzer Bypass frei wird und Öl gefördert werden kann.
Dann spielt wiederrum der Feuerstegbereich am Kolben eine Rolle. Wie hoch ist er? Wie groß ist der radiale Abstand zum Zylinder? Wie heiß werden die Ringe und wie gut wird bis zum ersten Ring der Brennraumdruck gedämpft?
Dann spielt wiederrum der Buchsenverzug bei montiertem Zylinderkopf eine Rolle.
Also scheinbar unzählige Parameter die dieses System beeinflussen.
Dann kommt natürlich noch das Belastungsprofil des Motors als Parameter hinzu. Pauschale Aussagen sind so gut wie kaum möglich. Meine RSV4 1100 Factory braucht so 160 ml/1000 km. Das halte ich für tolerierbar. Bis 250 bis 300 ml/1000 km würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Ich habe an meiner 2015 Tuono noch keinen relevanten Ölverbrauch feststellen können. Sie hat mich einmal verarscht. Habe 0,1L Öl nachgefüllt. Brauchte sie nicht...
 
Ich habe an meiner 2015 Tuono noch keinen relevanten Ölverbrauch feststellen können. Sie hat mich einmal verarscht. Habe 0,1L Öl nachgefüllt. Brauchte sie nicht...
Scheint erst ab den 17ern zu steigen. Habe jetzt gute 30k auf meiner 16er Tuono. Mein Nachfüllkanister (1l Gebinde) ist noch halb voll.
 
Bei meiner 16er hab ich heute nach 9300km seit dem 20ter KD mal 0.2 in der richtigen Spezifikation (Jaso MA2) nachgeschüttet. In Ermangelung von 5W40 hab ich 10w40 rein geschüttet. Glaub ich brauch dann wohl bald einen neuen Motor...
 
Bei meiner 16er hab ich heute nach 9300km seit dem 20ter KD mal 0.2 in der richtigen Spezifikation (Jaso MA2) nachgeschüttet. In Ermangelung von 5W40 hab ich 10w40 rein geschüttet. Glaub ich brauch dann wohl bald einen neuen Motor...
Organisiere dir gleich einen Transporter und fahr Sie damit zur Werkstatt um den Motor zu tauschen, eigenständig würde die Bella den Weg dort hin nicht mehr schaffen 🤣😂
 
Motoplex
Zurück
Oben