20.000 KM Inspektion Tuono V4

Du hast garnichts angerichtet.
Verstehe halt nur nicht wenn man diese Erfahrung hat man das nicht allen Kunden sagt. Letztendlich ist mir das egal weil nach werksvorgabe ist es erst nach 20 tkm zu machen. Wenn jetzt was ist greift halt die Garantie.
Nur ich persönlich wäre halt jemand der wenn man mir das sagt das hätte auch schon bei 10 tkm hätte machen lassen nur um sicher zu gehen.
Andereseits erzählt man mir als Kunde das Wartungsintervall nach Herstellervorgabe jährlich ist. Das platzt mir dann aber bald der Kragen.
 
Okay Vince, mercy!!
Auf Deine Antwort verlass ich mich ohne bedenken (y)
Dann hat Peter wohl einen "Montagsmotor" oder einen sehr "kaufmännisch" orientierten Händler erwischt
Ich kanns nicht beurteilen, kenne beide nicht :whistle:
Die Kosten hat er auf jedenfalls auch nur 1x ob nun bei 10t oder 20t km, ist eigentlich unerheblich.


Hallo AlbV4,
wenn Du Deinen Mechaniker entscheiden lässt, pass aber gut auf das er nicht zu" kaufmännisch" orientiert ist.
Im schlimmsten Fall hast Du auch einen "Montagsmotor" erwischt. Meinen Komentar bitte nicht falsch verstehen, aber vielleicht sollte man sich mit Ferndiagnosen evtl. ein wenig zurückhalten, bevor gute Händler in ein falsches Licht gerückt werden.

Viele Grüße aus Berlin

Peter
 
Okay Vince, mercy!!
Auf Deine Antwort verlass ich mich ohne bedenken (y)
Dann hat Peter wohl einen "Montagsmotor" oder einen sehr "kaufmännisch" orientierten Händler erwischt
Ich kanns nicht beurteilen, kenne beide nicht :whistle:
Die Kosten hat er auf jedenfalls auch nur 1x ob nun bei 10t oder 20t km, ist eigentlich unerheblich.


Hallo AlbV4,
wenn Du Deinen Mechaniker entscheiden lässt, pass aber gut auf das er nicht zu" kaufmännisch" orientiert ist.
Im schlimmsten Fall hast Du auch einen "Montagsmotor" erwischt. Meinen Komentar bitte nicht falsch verstehen, aber vielleicht sollte man sich mit Ferndiagnosen evtl. ein wenig zurückhalten, bevor gute Händler in ein falsches Licht gerückt werden.

Viele Grüße aus Berlin

Peter
Hallo Peter,
Dafür hast Du von mir ein gefällt mir bekommen (da berechtigt, was Du schreibst)
Und du bekommst recht von mir, das war nicht korrekt von mir.

Bin manchmal etwas zu schnell ( sagt mir die "Rennleitung" auch hin u wieder, nur da bin ich nicht so schnell einsichtig) :sick:
Grüße Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
Dafür hast Du von mir ein gefällt mir bekommen (da berechtigt, was Du schreibst)
Und du bekommst recht von mir, das war nicht korrekt von mir.

Bin manchmal etwas zu schnell ( sagt mir die "Rennleitung" auch hin u wieder, nur da bin ich nicht so schnell einsichtig) :sick:
Grüße Markus

Morgen Markus,
Kannst ja nach dem KD berichten. Kann dann jeder User selbst entscheiden ob er prüfen lässt oder nicht. Bei der komplexen Technik und Literleistung unserer Bellas, kann man nicht erwarten, das jeder Motor macht was im Handbuch steht. Wird bei den anderen Herstellern nicht anders sein.

Schönes Restwochenende Peter
 
Morgen Markus,
Kannst ja nach dem KD berichten. Kann dann jeder User selbst entscheiden ob er prüfen lässt oder nicht. Bei der komplexen Technik und Literleistung unserer Bellas, kann man nicht erwarten, das jeder Motor macht was im Handbuch steht. Wird bei den anderen Herstellern nicht anders sein.

Schönes Restwochenende Peter

Moin Peter,

Was mich noch interessieren würde,
wie bzw woran hast Du (nicht dein Mechaniker) gemerkt, dass das Ventilspiel nicht mehr stimmt?
Gab es da eindeutige/ spürbare Symtome dafür ?
Oder fehlt da dann "nur Leistung" die man mangels Direktvergleich nicht merkt?
Meine läuft super rund und ruhig, habe meiner Meinung nach auch kaum Ruckeln von unten raus, ob ein paar PS verloren gingen weiß ich natürlich nicht.
Habe meinen Händler angeschrieben, und nach seiner Meinung gefragt....
Antwort: eigentlich nicht, hatten wir bisher keine Probleme....
So nun liegt es an mir....., deshalb die Fragen
Danke
Gruß Markus

P.s. Ich stimme Dir zu dass dies bei Aprilia sicher nicht schlechter/ anders ist wie bei den vergleichbaren anderen Bikes. Die Quali meiner V4 hat mich bisher voll überzeugt!
 
Moin Peter,

Was mich noch interessieren würde,
wie bzw woran hast Du (nicht dein Mechaniker) gemerkt, dass das Ventilspiel nicht mehr stimmt?
Gab es da eindeutige/ spürbare Symtome dafür ?
Oder fehlt da dann "nur Leistung" die man mangels Direktvergleich nicht merkt?
Meine läuft super rund und ruhig, habe meiner Meinung nach auch kaum Ruckeln von unten raus, ob ein paar PS verloren gingen weiß ich natürlich nicht.
Habe meinen Händler angeschrieben, und nach seiner Meinung gefragt....
Antwort: eigentlich nicht, hatten wir bisher keine Probleme....
So nun liegt es an mir....., deshalb die Fragen
Danke
Gruß Markus

P.s. Ich stimme Dir zu dass dies bei Aprilia sicher nicht schlechter/ anders ist wie bei den vergleichbaren anderen Bikes. Die Quali meiner V4 hat mich bisher voll überzeugt!

Moin Markus,

gemerkt habe ich eigentlich nichts, habe aber auch keinen Vergleich, ist mein erster V4. Habe mich einfach auf die Empfehlung des Händlers verlassen, der viel Erfahrung mit V4 hat, deswegen auch meine Anfahrt von 300 KM. Lass einfach beim KD kontrollieren und wenn nötig einstellen und Du bist anschließend beruhigt.

Gruß Peter
 
Danke
Stimmt, wird wohl ne 100% Entscheidung
Entweder 100% für'n Bauch
Oder 100% für'n Motor
;)
 
Guten morgen ....
für mich als interessierten "Mitleser" der sich ein Bild von Aprilia und seiner Händler bzw. Werkstättenlandschaft machen will
ist das schon etwas problematisch....
Aussagen von falscher Werkseinstellung über 10000km oder doch bei 20000km.....
Auf der sicheren Seite wäre man wohl nur wenn man den Auslieferungszustand bzw beim 1000er zum erstenmal checken lassen würde........ wenn denn der prüfende Ahnung hat, respektive sauber seine Arbeit verrichtet.

Schönen Sonntag.
 
Guten morgen ....
für mich als interessierten "Mitleser" der sich ein Bild von Aprilia und seiner Händler bzw. Werkstättenlandschaft machen will
ist das schon etwas problematisch....
Aussagen von falscher Werkseinstellung über 10000km oder doch bei 20000km.....
Auf der sicheren Seite wäre man wohl nur wenn man den Auslieferungszustand bzw beim 1000er zum erstenmal checken lassen würde........ wenn denn der prüfende Ahnung hat, respektive sauber seine Arbeit verrichtet.

Schönen Sonntag.

Guten morgen Werner,
ich würde mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen. Du kannst Dich ja bei 1000 KM KD mit dem Händler einigen, bezüglich Kosten,
die Ventile prüfen lassen wenn es Dich dann beruhigt.
Mein Motor lief ja einwandfrei bis zum KD bei 8700 KM. Ich befolgte eigentlich nur eine Empfehlung des Händlers, der den KD ausgeführt hat. Gekauft hatte ich mein Bike bei einem anderen Händler. wenn ich nicht so zufrieden wäre mit der jetzigen Lösung, würde ich sogar einmal im Jahr von Berlin bis nach Neuss zum KD fahren. Wenn man genau weis was man will muß man auch ein bisschen leidensfähig sein (subjektiv), ich spreche jetzt nur für mich, damit nicht gleich ein Aufschrei durchs Forum geht.
Mach Dich nicht vorher kirre und lass Deinen Bauch entscheiden, ist vielleicht einfacher.

Gruß Peter
 
Hi Peter,
ich würde mich an Deiner Stelle nicht verrückt machen.

noch habe ich keinen Grund mich verrückt zu machen....;)
ich hab ja noch keine und der Leidensdruck ist auszuhalten. Wir sind in der bequemen Situation , zwei Mopeds für's Frühjahr in der Garage zu haben.
Eine Aprilia wäre "nur" eine Ergänzung zu unseren Mopeds. Drum schaue ich und lese ich und wenns passt dann passts oder es wird was anderes.


Grüe aus Erding
 
Motoplex
Zurück
Oben