Abgaswerte Tuono

hansijack

kommt öfter vorbei...
Servus Zusammen,

hab heute TÜV neu bekommen und ein wenig beim Abgasmessen zugesehen. Hab 0,2 Volumsprozent bei der Tuono V4R. Und das bei klatem Motor. Was ist hier die Obergrenze? Bzw. Läuft das Ding dann auch ohne Kat noch "im grünen Bereich" bei den Abgaswerten? Oder ist der Katalysator wirklich so gut?
Gruß,

Hansijack
 
So wie ich es kenne Max 0,3 erlaubt, ohne kat eh nicht, bei meine rsv4 letztes Jahr mit race ecu irgendwas mit 7,8
 
hm war auch beim tüv vor paar tagen. mit ner rsv4r. laut ausdruck vom dekra wären 1,5 der max wert? gemessen hat er 0,08 bei etwa 2200 umdrehungen. im leerlauf hat das gerät nix angezeigt.
 
ich wollte damals einfach gucken ob ich so Tüv bekomme und er sagte mir alles ok bis auf abgaswerte ab Bj. 2010 max 0,3 (CO2) erlaubt.
 
Gesetzliche Grenzwerte für alle Motorräder in Deutschland sind, Fzge ohne Kat im leerlauf bis 4,5 Volumen % , für Fzge mit Geregelte Kat Maximal 0,3 % mit Motor temp über 80 grad mit erhöhte leerlauf ( Ca 2000 bis 2200 Rpm) , Da der Tuono einen Lamdasonde hat wird geregelt da gilt der 0,3 % Grenzwert, Das Fzg ist homologiert in Deutschland mit den Kat deshalb ist der prüf verfahren vorgeschrieben für das Motorrad und ohne Kat wird nicht mehr geregelt, das heisst bei 2000 Rpm wird es die vorgegebene werte wahrscheinlich deutlich überschreiten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben