Achsmuttern welches Werkzeug oder Titan?

@ Zeppes, danke für die Bilder, sehen aus wie neu, die Muttern. 😍 Sag mal, was hastn da für Kappen auf der Achse? Sieht ja scharf aus. Haben die Funktion? Heliumfüllung geht nicht verloren? 😉

Die Kappen waren ein Versuch auf dem 3D-Drucker. Erleichtern das Durchschieben der Achse.
 
Könnte man den ganzen Nussen Satz und Maul/Ring Schlüssel und Bits nicht auch mit nem Kunststoff beschichten lassen?

Aber ob das in Relation zu nem 0818 Gefrierbeutel oder Tüte steht 😁
 
Von Pro-Bolt gibt es eine selbstsichernde Titan Hinterachsmutter. Die von der Form her der Originalen entspricht. Kostet 45€
 
Gestern habe ich gelesen das vom 1.3.-4.3 in Köln die Werkzeugmesse ist, da gibt es bestimmt was passendes und Tricks.
 
Ja ist ne super Idee 👍, einzig schade ist, dass dann keine Achspads mehr rein gehen.


Man müsste die Sylvesterraketenkappe oder Einführhilfe ja nur abnehmbar gestalten, oder? So als satt sitzendes Drehteil?

Dann könnte man die Steckachse aber nicht mehr Heliumbefüllen.......😂
 
Hallo zusammen,

meine Hinterachsmutter ist leider etwas „ausgenudelt“ und sollte erneuert werden. Hier wurden jetzt im Thread einige Varianten vorgestellt, aber was könnt ihr wirklich empfehlen, was ich auf dem freien Markt käuflich erwerben kann und nicht basteln muss?😃🤷🏼‍♂️

Danke für die Vorschläge vorab!👋🏼🤘🏼
 
Frag den ulli der hat hier auch schon was dazu geschrieben.
die org hat so kleine auflageflächen für die Nuss
 
Die ist aus meiner Sicht qualitativ nix und kostet wahrscheinlich unnötig viel Geld im Ersatzteilkatalog, wenn ich für etwa gleiches Geld besseres Material bekommen kann. Daher meine Frage an die erfahrenen User bei diesem Thema.


Also wenn du das Beste willst kommst an einer Titanmutter nicht vorbei. Die hält ein Leben lang

Ich z.B. hab mir einfach mal die EVO Tec Alu Achsmuttern in Farbe Titan gekauft, 27,90€
 
Motoplex
Zurück
Oben