Alles gar nicht so doof Thread

Sorry @Monty1, du fantasierst dir aber ein Problem zusammen, das es nicht gibt. Kein Kind hat Entwicklungsrückstände, weil es kein Fleisch bekommt. Über Milchprodukte, Eier und andere günstigere Lebensmittel kann man auch alle Nährstoffe aufnehmen, die im Fleisch enthalten sind. Früher haben die Menschen einen winzigen Bruchteil der Mengen davon gegessen, was wir heute kennen. Wir essen heutzutage im Schnitt viel zu viel Fleisch.

Fleisch ist so billig wie nie. Ich kaufe kein Fleisch im Supermarkt, aber was ich da teilweise für lächerliche Kilopreise sehe ist völlig pervers, wenn man sich vor Augen hält, was bei humaner Haltung für ein Aufwand nötig ist, um ein Lebewesen großzuziehen.

edit: Hajo, @Armin1 hat genau das gleiche zur gleichen Zeit geschrieben :)
 
Mit gammeligen Straßen und Brücken die einstürzen kann ich leben, aber wenn Kinder in Deutschland in Armut aufwachsen hört der Spaß auf und erst recht, wenn für Projekte die allen nur schaden Geld vergeudet wird.

Aus unserer Region
1000025465.webp
 
Sagen wir mal so, da Fleisch relativ teuer ist, bekommen arme Kinder von den Hilfsorganisationen natürlich nur wenig Fleisch, aber ein bisschen schon, da es für Kinder für eine Gesunde Entwicklung unumgänglich ist. Erwachsene können zur Not auf Fleisch verzichten, wenn sie sich an alle Regeln einer gesunden fleischlosen Ernährung halten.
Fakt ist aber, wenn das Geld was für die Verbreitung der Wölfe für Kinder und andere sehr wichtige Projekte ausgegeben würde, würde es vielen besser gehen und die Zukunft wäre für einige auch rosiger.
Solange aber noch einige wenige glauben unsere Kulturlandschaft wäre vergleichbar mit dem Yellowstone-Nationalpark, fließen die Steuergelder in die falsche Richtung und die Folgen trägt die Allgemeinheit.
Andreas bleibe doch bitte einmal sachlich.
1. Wenn in Deutschland Kinder Hungern, ist es nicht die Schuld vom Staat. Sondern die Erziehungsberechtigten die Gelder zwecks entfremdet.
2. Sind Nahrungsmittel und besonders Fleisch im Vergleich zu anderen Ländern in West und Nord Europa noch günstig. Wir wollen uns ja schließlich nicht mit Ländern vergleichen, die weniger als die Hälfte verdienen 😏.
 
Woher hast Du nur die Info dass Kinder unbedingt Fleisch essen müssen.
Meine Frau leitet einen Kindergarten und da die Kinder dort Mittagessen bekommen, wurden sie natürlich ausführlich beraten. Es ist eindeutig zu schwierig Kinder fleischlos ausgewogen zu ernähren und viele könnten die erforderlichen Mengen nicht runter bekommen.
Letztendlich muss aber jeder selbst wissen was er seinen eigenen Kindern antut.
Wie gesagt, ein ausgewachsener Mensch kann selbst entscheiden und das ist auch gut so. Fakt ist natürlich, die Allgemeinheit isst zu viel Fleisch, allerdings muss man nicht von einem Extrem ins andere verfallen.
 
Meine Frau leitet einen Kindergarten und da die Kinder dort Mittagessen bekommen, wurden sie natürlich ausführlich beraten. Es ist eindeutig zu schwierig Kinder fleischlos ausgewogen zu ernähren und viele könnten die erforderlichen Mengen nicht runter bekommen.
Letztendlich muss aber jeder selbst wissen was er seinen eigenen Kindern antut.
Waren die Berater zufällig von der Metzgerinnung.?

Wie gesagt gibt es ganze Kulturkreise die nie Fleisch essen und da sterben deswegen nicht die Kinder weg.
 
Andreas bleibe doch bitte einmal sachlich.
1. Wenn in Deutschland Kinder Hungern, ist es nicht die Schuld vom Staat. Sondern die Erziehungsberechtigten die Gelder zwecks entfremdet.
2. Sind Nahrungsmittel und besonders Fleisch im Vergleich zu anderen Ländern in West und Nord Europa noch günstig. Wir wollen uns ja schließlich nicht mit Ländern vergleichen, die weniger als die Hälfte verdienen 😏.
Klar, was können viele Kinder dafür, wenn ihre Eltern andere Prioritäten setzen und die Kohle lieber für Schnaps und Zigaretten ausgeben.🤷‍♂️
Da wünscht man sich dann schon eine ähnlich aufwendige Kontrolle, wie bei den Wölfen.🤔
 
Ihr kennt das Spiel doch inzwischen. Da werden zusammenhänge hergestellt, wo keine sind.

Übrigens ist Landwirtschaft in der EU und auch in Deutschland ziemlich hoch subventioniert. Sonst wählt ja kaum noch jemand die Konservativen. Das doofe ist, ich hab gerade keine Quelle die Summen zu beziffern, aber in den Haushalten von Bund und Ländern ist das ein ziemlicher Posten und damit steuerfinanziert.

Und versteht mich nicht falsch, mir wäre es deutlich lieber, wenn wir diesen Sektor wettbewerbsfähig kriegen, es gibt aber auch gute Gründe, eben diese Branche nicht im Wettbewerb aufzureiben.
 
Klar, was können viele Kinder dafür, wenn ihre Eltern andere Prioritäten setzen und die Kohle lieber für Schnaps und Zigaretten ausgeben.🤷‍♂️
Da wünscht man sich dann schon eine ähnlich aufwendige Kontrolle, wie bei den Wölfen.🤔
Um das Thema mal wieder etwas zu entkrampfen und da ich mich schuldig fühle weil ich mit dem Thema angefangen habe hier eine Empfehlung für Dich.😁

 
Waren die Berater zufällig von der Metzgerinnung.?
Wenn bei uns das Gesundheitsamt von der Metzgerinnung ist.🤣
Muss halt jeder selbst entscheiden was er seinen Kindern antut. Auf dem Schulhof tauschen sie dann eh ihr Kaninchenfutter gegen ein anständiges Wurstbrot.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gab's früher nur einmal in der Woche Fleisch auf den Tisch! Meine Entwicklung ist, denke ich, normal verlaufen!
Das Problem entsteht, wenn man erwartet ,jeden Tag gehört Fleisch zum Mittagessen.
Genauso ist es.👍
Viele vergessen ja auch das Wurst auch Fleisch ist. Ich selbst esse auch relativ wenig Fleisch, maximal zweimal die Woche, den Rest lieber Eier und Fisch, obwohl Fisch auch schon bedenklich ist. Ich finde halt nur man sollte nicht von einem Extrem ins andere verfallen. Die gesunde Mischung macht es und ich kann von mir behaupten, dass ich für mein Alter noch ziemlich fit bin.
 
Bei uns gab's früher nur einmal in der Woche Fleisch auf den Tisch! Meine Entwicklung ist, denke ich, normal verlaufen!
Das Problem entsteht, wenn man erwartet ,jeden Tag gehört Fleisch zum Mittagessen.
nene, ist nicht normal verlaufen deine Entwicklung. Du fährst ne Prille!
 
Motoplex
Zurück
Oben