Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Road5 ist ja ein 2CT. Und er hat, das wusste ich noch nicht, an den Flanken - wo er kein Profil hat - die Mischung wie der Power RS an den Flanken.
DAS hat mich dann überzeugt! Kein Wunder, dass die Leute so vom Grip in Schräglage schwärmen! Das ist ein Rain/Hypersport Reifen.
Coole Mischung und Kompliment an Michelin für das mutige Experiment.
Hmmm.... Warum hat er gewechselt, der Reifen hat doch noch eine Menge Profil drauf....
Haben sich die Eigenschaften verschlechtert?
Naja, der TWI ist schon noch tief eingebettet. Vielleicht nicht ganz 1,6 aber fast.Woran siehst du, das noch genügend Profil drauf ist? Kannst du mit den Augen messen?
Vermutlich weil noch etwas gummi über dem twi zu sehen ist.
Aber dass bei erreichen des twi die mindestprofiltiefe von 1,6 mm bereits massiv unterschritten ist, wissen auch nicht vieleder twi ist bei motorrädern i.d.r. (und je nach hersteller) bei 0,8 mm restprofil...
Denkt daran: Die Polizei liest mit, und wenn etwas oft genug wiederholt wird, wird es zur Wahrheit.Genau darauf wollte ich hinweisen. Nur nach dem TWI zu gehen ist falsch
Also ICH fahr immer bis zum TWI und selbst die Rennleitung nimmt das als Anhaltspunkt.
Lies den Beitrag von @nairolF... @twister13 ... Hui, das ist aber extrem dünnes Eis... in meinem Einzugsgebiet ( NRW, RLP, HE ) und bei Mopped-Kontrollen, wird ausschließlich mit entsprechendem/genauen Meß-Equipment gearbeitet...einschließlich Foto-Dokumentation...
(Mir übrigens schon passiert auf der IMot 2008 am Stand der Polizei. Der Polizist meinte allerdings auch, Reifen, deren Rillen nicht bis zum Rand gingen, seien Rennreifen und daher im öffentlichen Strassenverkehr nicht zugelassen)