Hab heute den Blindtest gemacht. Meine Hausstrecke, 11 Kilometer, rauf und runter. Erst auf TC 6, dann auf TC 3, zum Schluss punktuell auf TC 2. In jeder einsehbaren Kurve zwischen 30° und 40° Schräglage bis zum Anschlag des Gasgriffs Vollgas gegeben. Natürlich nicht stumpf wie ein Holzklotz, sondern sukzessive innerhalb einer Sekunde.
Ja, von TC 6 auf TC 3 lässt er im selben Gang bei circa der selben Schräglage (kann natürlich nicht durchgehend rüberschielen und hab leider kein MIA) mehr Gas zu. Aber gefühlt sind das 10%, sprich angenommen bei TC 6 lässt er 15% zu, dann lässt er bei TC 3 eher 25% zu. Weit weg vom Regeln, leider auch weit weg von Wheelies aus der Schräglage heraus (hatte ich früher bei der alten RSV Mille mit V2, fuck hat das Spaß gemacht). Zu TC 2 hab ich in paar Folgekurven keinen Unterschied gemerkt, wollte aber auch keinen Quersteher samt Highsider riskieren, darum ging ich wieder zurück auf TC 3.
Der M7 sah für mich aus wie immer, leicht "wellig" aufgerubbelt an den Schultern, augenscheinlich für mich kein Unterschied von TC 6 auf TC 3 bei Vollgas festzustellen. Hätte ein Stressindikator werden können.
Dazu muss ich allerdings erwähnen, dass ich bewusst einen Abschnitt gewählt habe, der als Rennstrecke verrufen ist. Der Asphalt ist top. Paar Kilometer weiter mit ausgewaschenerem Asphalt - oder natürlich auch anderen Witterungen - hätte es anders aussehen können. Ernüchternd bleibt, dass er im Tacho trotzdem "Throttle 100" anzeigt.
Damit bleibt nur noch eine Frage.... müsste ich jetzt echt auf TC 1-2 runter, um wie mit der RSV Mille schräg aus den Kurven mit dem Vorderrad Richtung Himmel zu stampfen? Mit den relativ kurz übersetzten 175 PS wäre mir echt nicht wohl dabei. Bin nur neugierig, ob da jemand Erfahrungswerte hat.