Ausgebautes Rad, Kettenrad einfach runterziehen?

Ist denn der Abstand normal? Mir kommt das so komisch vor 😂

Edit: achse angezogen mit 115nm, jetzt passts, hatte nicht gedacht dass sich das beim anziehen noch ändert

Abstand ist teilweise normal (bei meiner auch so), aber wie kommst du auf 115 Nm, die Mutter bekommt 120 Nm.😉
Wichtig ist die Kettenspannung nicht zu straff 30mm und kein bisschen weniger.
 
115nm weil ich mir nicht sicher war obs nun 120nm sind oder 115nm, vor der ersten fahrt hätt ich das schon noch abgefragt🤪
 
Abstand ist teilweise normal (bei meiner auch so), aber wie kommst du auf 115 Nm, die Mutter bekommt 120 Nm.😉
Wichtig ist die Kettenspannung nicht zu straff 30mm und kein bisschen weniger.
Das ist doch jetzt eh nur Pi x Daumen x Donnerstag diese Nm Angaben. Was da tatsächlich auf der Mutter landet weiss nur der Allmächtige. Und ob das nun 115 oder 120 sind ist so piepegal wie nur was.
 
Ich zieh die sogar nur mit 100Nm an. Angesichts der Tatsache, dass ich die Felge eh aller 3000 bis 4000km in der Hand habe, ist das ausreichend.
 
Alles immer noch besser als zu fest, Hauptsache es hält und fliegt nicht weg.
Trotz allem sollte man sich schon an die vorgegebenen Drehmomente halten.
 
Alles immer noch besser als zu fest, Hauptsache es hält und fliegt nicht weg.
Trotz allem sollte man sich schon an die vorgegebenen Drehmomente halten.

Da ist eh eine Sicherheitsbeaufschlagung drauf. Wenn ich die Kette kontrolliere oder Pflege gehen da auch schon automatisch der Kontrollgriffe hin ob alles fest ist. Der Vorteil für mich ist, dass ich mich beim Öffnen nicht auf die Ratsche stellen muss, sondern das noch von Hand hinkriege. Und vorn gibst du doch auch nur 80Nm drauf. Das hält doch auch.

Wenn man sich dann auch mal die Spreizung der verschiedenen Herstellervorgaben über die empfohlenen Anzugsmomente für die Achsmuttern ansieht, dann mach ich mir mit 100Nm da absolut keine Sorgen.
 
Bei 120Nm musst du dich auf die Ratsche stellen zum Lösen? Geh mal Pumpen du Lauch 😂😂

Bitte nicht gleich wieder bierernst nehmen, bevor hier das Getriggere wieder los geht
 
Da ist eh eine Sicherheitsbeaufschlagung drauf. Wenn ich die Kette kontrolliere oder Pflege gehen da auch schon automatisch der Kontrollgriffe hin ob alles fest ist. Der Vorteil für mich ist, dass ich mich beim Öffnen nicht auf die Ratsche stellen muss, sondern das noch von Hand hinkriege. Und vorn gibst du doch auch nur 80Nm drauf. Das hält doch auch.

Wenn man sich dann auch mal die Spreizung der verschiedenen Herstellervorgaben über die empfohlenen Anzugsmomente für die Achsmuttern ansieht, dann mach ich mir mit 100Nm da absolut keine Sorgen.

Also richtige 120 Nm bekomme ich noch locker ab und zu vorne, da wird die Achse noch mit jeweils 2 Schrauben mit 10 Nm gesichert.
 
...sorry aber 120Nm mit der Ratsche sollte kein Problem sein, wenn Freunde zum Reifenwechsel kommen, merke ich sofort beim Lösen der Achsmutter was für ein Komiker vorher dran war.
 
Was hab ich da wieder losgetreten. Da werden Leute aggressiv, weil man auf 'ne Schraube 100Nm gibt. Ja, ich hab die 120Nm wahrgenommen und ignoriere sie bewusst und behalte mir vor das auch wieder zu ändern.

Falls jemand mal erläutern könnte, was an 100Nm nicht ausreichend sein soll, ich lerne gerne dazu.

@Killersemmel wenn du auf der Landstraße 120 statt 100 fährst, dann bist du genau 20% zu schnell.
 
Was hab ich da wieder losgetreten. Da werden Leute aggressiv, weil man auf 'ne Schraube 100Nm gibt. Ja, ich hab die 120Nm wahrgenommen und ignoriere sie bewusst und behalte mir vor das auch wieder zu ändern.

Falls jemand mal erläutern könnte, was an 100Nm nicht ausreichend sein soll, ich lerne gerne dazu.

@Killersemmel wenn du auf der Landstraße 120 statt 100 fährst, dann bist du genau 20% zu schnell.

Klasse Konter, erstens was hat das Tempo auf der Landstraße damit zu tun und zweitens woher weißt du wie ich fahre?

Alleine aufgrund der Tatsache dass du nicht das passende Werkzeug hast Drehmomente einfach zu ändern ist halt schlicht und ergreifend dumm, da muss man doch nicht rumdiskutieren, sondern kann das einfach akzeptieren. Der Hersteller denkt sich schon was dabei wenn er 120Nm angibt.
Na klar das kann auch mit 100Nm reichen und die nächsten 20 Jahre klappen. Aber genauso kann es eben nicht reichen und beim nächsten Mal 200 auf der Autobahn entscheidet sich den Hinterrad mitsamt Achse einfach mal ohne dich weiterzumachen.

Und die Tatsache, dass jetzt niemand um die Ecke kommt und beweist dass 100Nm auch reichen macht die Aktion halt auch nicht besser 💁
 
Motoplex
Zurück
Oben