Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du bisch halt au koi Schwobich habe einfach andere Bremsbeläge genommen und das Serienzeug rausgeworfen. Hat bei den 660 und bei den 1100er gut geholfen.
Welche ?ich habe einfach andere Bremsbeläge genommen und das Serienzeug rausgeworfen
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin . . . . .Isch doch klar: die die nicht quietschen![]()
Genau, die von Hayes.Inkontinentia
Irgendwie muss man ja auf sich aufmerksam machenAber mal im Ernst: des bissle Quietschen bei nem Italiener im Vergleich zu den Unpässlichkeiten der Deutschen![]()
Wo doch die V4 akustisch so auf Understatement machen....Irgendwie muss man ja auf sich aufmerksam machen![]()
da hast wenigstens auch schon gerauchtDie BMW (z.B. GS 1300) Treiber täten sich freuen wenn’s quietschen & bremsen tät![]()
Aber doch nicht nach erst 2500 Km auf dem TachoGgfs hat sich auch die Trägerplatte der Beläge in die Sättel eingefressen.
Bekanntes Problem. -› neuen Sattel auf Garantie beantragen, sofern noch vorhanden
Nein daeswke erwähnt eben nicht ein normales quietschen ist, sondern vor stillstand ein sehr lautes Geräusch plus dann ein rubbeln im lenker. Normales Brems quietschen ist nervig, würd mich aber nun nicht veranlassen einen tread auf zu machen. War heute zurück gekommen von Händler Nummer 3(wegen Öl Verlust usw dort 3 wochen) auch keine Lösung gefundenfür die verdammte bremseKanten von den Bremsbelägen anschleifen und du hast ruhe, bei meiner Tuono E5 hast es geholfen.