Brems- und Kupplungshebel für 2017er Tuono

Alle Euro 4 Fahrzeuge müssen Hebel mit einer bestimmten Rundung und im Falle eine Sturzes muß der Hebel an einer bestimmten Position Abbrechen und darf dann keine Scharfen Kanten aufweisen. Deshalb nur Hebel verwenden die eine Euro 4 Zulassung haben.

So jetzt warte ich auf Geheule :ROFLMAO:
 
Also für mich sind beide Adapter identisch mit denen für die RSV4 (auch älterer Baujahre).
Kann aber gerne noch mal schauen, da ich beide daheim rumliegen habe.
 
Alle Euro 4 Fahrzeuge müssen Hebel mit einer bestimmten Rundung und im Falle eine Sturzes muß der Hebel an einer bestimmten Position Abbrechen und darf dann keine Scharfen Kanten aufweisen. Deshalb nur Hebel verwenden die eine Euro 4 Zulassung haben.

So jetzt warte ich auf Geheule :ROFLMAO:

Erfüllen denn die originalen OEM-Hebel diese Anforderungen? Zumindest haben die doch keine Sollbruchstellen, wie viele Zubehörhebel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich sind beide Adapter identisch mit denen für die RSV4 (auch älterer Baujahre).
Kann aber gerne noch mal schauen, da ich beide daheim rumliegen habe.

Dachte ich ja eigentlich auch immer bisher. Aber die 17er Tuono hat einen anderen Kupplungshebel (2B003989), der nur für dieses Modell ist. Der Kupplungshebel für die 17er RSV4 hat hingegen die Nummer 893926

PS: siehe auch den Hinweis zum Hebel für die 17er Tuono auf AF1Racing: "This is the model year 17 specific version clutch lever. It has revised stop position for the safety switch tab to operate the '17 models Auto-Blipper System."

Dann wundert mich aber, dass laut aktueller ABE für die A-BM synto die Adapter für die RSV4 und die 17er Tuono identisch sind ...
 
Alle Euro 4 Fahrzeuge müssen Hebel mit einer bestimmten Rundung und im Falle eine Sturzes muß der Hebel an einer bestimmten Position Abbrechen und darf dann keine Scharfen Kanten aufweisen. Deshalb nur Hebel verwenden die eine Euro 4 Zulassung haben.

So jetzt warte ich auf Geheule :ROFLMAO:

Ich war bis jetzt der Meinung dass das schon immer so war bei zugelassenen Hebeln nun nicht unbedingt an Euro4 hängt?
 
Dachte ich ja eigentlich auch immer bisher. Aber die 17er Tuono hat einen anderen Kupplungshebel (2B003989), der nur für dieses Modell ist. Der Kupplungshebel für die 17er RSV4 hat hingegen die Nummer 893926

PS: siehe auch den Hinweis zum Hebel für die 17er Tuono auf AF1Racing: "This is the model year 17 specific version clutch lever. It has revised stop position for the safety switch tab to operate the '17 models Auto-Blipper System."

Dann wundert mich aber, dass laut aktueller ABE für die A-BM synto die Adapter für die RSV4 und die 17er Tuono identisch sind ...

Habe gerade meinen Puig Hebel an der 17er Tuono mit einem Billighebel den ich an meiner Renn RSV4 hatte verglichen. Von blossem Auge erkenne ich da beim Adapter keinen Unterschied.
Kann sein dass der Anschlag für den Schalter minim anders ist, das könnte man aber auch anpassen am Hebeladapter.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Auf jeden Fall bei den VTrec keine goldenen bzw. farblichen nehmen. Die bleichen ziemlich stark aus.

Habe jetzt seit zwei Jahren Spiegler bzw. Probrake drauf (baugleiches Model, vermute die kommen aus der selben Fabrik), die sehen dagegen noch richtig gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrungswerte mit diesen Hebeln?

https://www.motea.com/de/bremshebel...-1000-12-14-schwarz-schwarz-987380-0-987380-0

Weiter vorn war ja zu lesen das es Probleme mit der Bremse gab... wurde dieses gelöst?

Mfg
Servus,
ich habe genau diese Hebel dran in der Langversion und die sind schon etwas kürzer als die Originalen (IMHO)
Die Hebel funktionieren perfekt, allerdings muss man den Kupplungshebel ziemlich weit nach aussen verstellen damit die Kupplung sauber trennt.
Ich habe an die Rändelschraube etwas Schraubensicherung gemacht.
Ich hatte den Effekt das die sich gelöst/zurückgedreht hatte und plötzlich der Weg nicht mehr ausreichend war das die Kupplung sauber getrennt hat. Muss man erstmal drauf kommen wenn man unterwegs plötzlich nicht mehr mit Kupplung schalten kann sondern nur noch per Quickshifter :oops:
Bezüglich der Bremse keinerlei Probleme!
 
Werde mir demnächst bei https://www.raximo.de welche bestellen. Günstig, mit ABE und auf der IMOT sahen die ausgestellten Hebel sehr gut aus.

Mit 90 bzw 120 euro für den einstellbaren Satz natürlich eine Ansage. Werde berichten wie es aussieht.
Ein Freund hat bereits welche an seiner Street Tripple und ist begeistert.

Viele Grüße
 
Hab die kurze Version. Das mit dem Kupplungshebel stimmt, der braucht anständig Abstand. Bezüglich ausbleichen kann ich nichts sagen. Hab dzt schwarze, weil sie gut auf die Tuono passen. Auf meiner alten R1 hatte ich goldene, auch keine Probleme.
 
Hat sich schon jemand an den rizoma Hebeln versucht? Ich persönlich finde sie unspektakulär und passend zum originalen Bremshebel ... wiederum beim Preis bekommt man bei anderen Herstellern ein ganzes set....
 
Werde mir demnächst bei https://www.raximo.de welche bestellen. Günstig, mit ABE und auf der IMOT sahen die ausgestellten Hebel sehr gut aus.

Mit 90 bzw 120 euro für den einstellbaren Satz natürlich eine Ansage. Werde berichten wie es aussieht.
Ein Freund hat bereits welche an seiner Street Tripple und ist begeistert.

Viele Grüße
Ich habe auch zwei Freunde die diese Hebel fahren. 6farben stehen zur Auswahl und jedes der 4 Teile des Hebels kann man selber in der Farbe bestimmen. Abe gibt es dazu und die Lieferung gib bei denen innerhalb von zwei Tagen. Sehen echt gut aus
 
Hat inzwischen einer von euch die syntoEVO von ABM an einer 2017er Tuono verbaut? Falls ja, bitte mal ein paar Fotos einstellen und berichten, wie die Verarbeitung und Passgenauigkeit der Hebel ist. Vielen Dank!
 
Motoplex
Zurück
Oben