Brems- und Kupplungshebel für 2017er Tuono

Wenn du den ganz rein drehst schaut das Gewinde ja unten raus.
Wie schaut das aus? Ausgenudelt?
 
Die Bolzen gehen halt kaputt wenn sie herausgedreht werden ohne vorher die Mutter runter zu machen
 
Ja, bin gedanklich schon so weit definitiv nen neuen Bolzen zu holen. Nur muss ich das Ding ja vorher rausbringen. Gewinde schaut ok aus. Kann es sein, dass da noch bissl Schraubensicherung iwie drinhängt?

Edit: Ich drehe sie raus und dann "fällt" sie wieder ein Stück zurück. Mit ner Spitzzange komme ich auch nicht weiter. Sie will da nicht raus :(
 
Edit: Ich drehe sie raus und dann "fällt" sie wieder ein Stück zurück. Mit ner Spitzzange komme ich auch nicht weiter. Sie will da nicht raus
Wenn sie frei und fröhlich im Kreis dreht, oben eine gepolsterte Hülse (Nuss etc.) drauf und von unten zart austreiben.
Oder Hülse von oben und mit WaPu-Zange ausdrücken.
Anschließend Gewinde vorsichtig nachschneiden, neuen Bolzen und Mutter nehmen.
 
Ja, bin gedanklich schon so weit definitiv nen neuen Bolzen zu holen. Nur muss ich das Ding ja vorher rausbringen. Gewinde schaut ok aus. Kann es sein, dass da noch bissl Schraubensicherung iwie drinhängt?

Edit: Ich drehe sie raus und dann "fällt" sie wieder ein Stück zurück. Mit ner Spitzzange komme ich auch nicht weiter. Sie will da nicht raus :(
Hast keinen dünnen Durchschlag ?
Mal von unten bisschen !!!!!!!!!!!! klopfen.
Musst halt deine Bremsarmatur bisschen verdrehen dass du ran kommst.
 
Ist es nicht verhext? Eben Mutter entfernt, Schraube aufgedreht, zack war sie draußen... Ich habe jetzt aber doch nochmal 1-2 Fragen 😳

(1) Kupplungsspiel von 1-3mm gewünscht. Sollte passen, oder?

(2) Passt das mit dem kleinen Stift in dem Gummiding? (Sorry für meinen extremen Gebrauch von Fachtermini .....) Bild IMG_9704

(3) Die Mutter dreht sich nicht mehr ganz an die Hebelarmatur ran. Ich sollte wohl einen neuen Bolzen bestellen, oder?
 

Anhänge

  • IMG_9704.jpg
    IMG_9704.jpg
    434,6 KB · Aufrufe: 87
Moinsen.
Wenn ich mir jetzt die 9 Seiten angucken dann gibt es entweder zugelassen und klobig, oder elegant / schmal - aber eben ohne ABE, korrekt?

Um das zu spezifizieren;
Die Raximos, ABMs SynthEvos etc. sind zwar zugelassen, haben aber alle diesen A.T.U. Tuning-Zubehör-look. Das ist NATÜRLICH Geschmackssache!

Mir gefallen bspw. die (gibt es die überhaupt noch?) originalen Aprilia Zubehörhebel, die Gilles Maximum, die TWM aus Seite 1, zweiter Beitrag.
Diese sind aber, soweit ich das erkennen kann, nicht zugelassen.

Ob da jetzt irgendein Rechtsvertreter drauf schaut oder nicht ist irrelevant, ich wäre halt gern 100% zugelassen unterwegs, zumindest bei allem was offensichtlich ist.

Um dann jetzt zur Frage zu kommen; Hat sich schon mal jemand die Gilles oder TWM eintragen lassen?
Liebsten Dank!

P.S.: Ich möchte hier keinem ans Bein strullern. An meinem vorherigen Bike hatte ich auch Raximos, sind aber einfach nicht mehr meins. Möchte halt nur was elegantes, einstellbares. Andernfalls würde mir auch die originalen reichen.
 
Sowas ist nicht deins? Hätte ne ABE und ist schlicht. Tochterfirma von Spiegler (mir war zumindest so).

 

Anhänge

  • h03231-sw_bremshebel-kupplungshebel-set-midi-schwarz-fuer-aprilia-rsv-4-rr-15-16-rk.jpg
    h03231-sw_bremshebel-kupplungshebel-set-midi-schwarz-fuer-aprilia-rsv-4-rr-15-16-rk.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 66
Sowas ist nicht deins? Hätte ne ABE und ist schlicht. Tochterfirma von Spiegler (mir war zumindest so).

Ich bin halt irgendwie nicht mehr der Fan von kurz und klobig.
Wie gesagt, das ist natürlich Geschmackssache. Am Ende sind es "nur" Hebel.

Hast Du die Probrake dran? Wenn ja, eventuell könntest Du ja mal ein Foto anhängen, mein Engel. <3
 
Hol dir bloß legale, das ist seit langem bei den Ordnungshütern angekommen, und die achten da auch drauf. Selbst mein sonst eher legerer TÜV Prüfer hat das akribisch kontrolliert.

Finde die ABM sind doch recht dezent....und die sind auch wertig wenn man die mal in der Hand hatte. Als synto (ohne evo) noch mehr, dann sind die auch nicht so kurz. Aber wie gesagt ist das Geschmackssache, das muss dir ja gefallen.

Pass bei der Montage nur gut auf, gab da wohl einige die Probleme hatten. Hülse vergessen umzumontieren, Kupplungsspiel nicht mehr vorhanden oder die Kupplung hat nicht mehr richtig getrennt, weil der Hub bzw Hebelweg zu kurz war.
 
Ich bin halt irgendwie nicht mehr der Fan von kurz und klobig.
Wie gesagt, das ist natürlich Geschmackssache. Am Ende sind es "nur" Hebel.

Hast Du die Probrake dran? Wenn ja, eventuell könntest Du ja mal ein Foto anhängen, mein Engel. <3

Ich hab die wie oben, allerdings steht bei mir Spiegler drauf. Spiegler bietet aber keine Hebel mehr an. Warum auch immer. In der Probrake ABE steht aber auch Spiegler als Hersteller. Ist sowieso alles dasselbe 😅
Ist die Langversion und machen einen wertigen Eindruck.
 

Anhänge

  • 7E284333-EFA8-4C9B-BB52-00845E8C3610.jpeg
    7E284333-EFA8-4C9B-BB52-00845E8C3610.jpeg
    841,9 KB · Aufrufe: 59
Motoplex
Zurück
Oben