Brems und Kupplungshebel

Ich habe mich mal wieder dem Thema gewidmet.
Was haltet ihr von denen aus Carbon? Sehen doch ganz gut aus.
http://www.ebay.de/itm/291432745479

Na ja, die Beschreibung "aus Carbon" geht ja meilenweit daneben. Wenn man die Hebel genauer betrachtet ist nur eine kleine Einlage aus Carbon. 98% der Hebel sind wie bei den meisten Anderen aus Alu.

Viele Grüße
Micha
 
Hab die kurzen C/5 von ASV (asvinventions.com). Super Hebel, stufenlos verstellbar, wenn auch nicht ganz günstig. Hab direkt in Übersee bestellt. Das (am Hebel verschraubte) Plättchen für den Kupplungsschalter hatte nicht gepasst, das hab ich ihm gemeldet. Ohne weitere Kosten und Ausreden sofort zwei neue Plättchen zugeschickt bekommen, sehr guter Kundenservice.
 
Hab die kurzen C/5 von ASV (asvinventions.com). Super Hebel, stufenlos verstellbar, wenn auch nicht ganz günstig. Hab direkt in Übersee bestellt. Das (am Hebel verschraubte) Plättchen für den Kupplungsschalter hatte nicht gepasst, das hab ich ihm gemeldet. Ohne weitere Kosten und Ausreden sofort zwei neue Plättchen zugeschickt bekommen, sehr guter Kundenservice.

Aber leider nicht für den Straßenbetrieb zugelassen. Aber das denke ist ja für deine Einsatzzwecke Makulatur...
 
Optisch sehr schön.
Bei dem VK würde ich auf die ABE nicht verzichten wollen!
 
Fahre die Hebel auch auf der Strasse. Kann mir nicht vorstellen, dass dies (zumindest hier in der CH) Probleme gibt. Aber in D, klar, da würde ich für die Strasse schon ABE wollen bei dem Preis.
 
kann denn nun nach dem vielen hin und her eine Aussage zu den V-Trek Hebeln machen?

und @Orlando kannst du mal ein Bild machen wo du da gemessen hast?


Bikergrüße
 
Ich hatte für kurze Zeit die V-Trek Hebel verbaut und kann aus eigener Erfahrung berichten, dass es Probleme auf der Kupplungsseite gibt. Der Hebel stösst an der Blinker-Armatur an und hat somit nicht genug Weg, um sauber zu trennen.

Ich fahre jetzt auch die LSL und bin sehr zufrieden.
 
Ich habe die V-Trek seit einem Jahr montiert. Der Kupplungshebel muss im Bereich wie im angefügten Bild ersichtlich abgeschliffen werden. Danach ist der Hebelweg größer als beim Originalhebel. Ist kein größer Akt.
Die hier im Forum oft erwähnte Geschichte mit Spiel in der Bremshebellagerung ist, nach richtigen Einbau der Originalhülse, bei mir nicht feststellbar.
Das Preis-Leistungsverhältnis passt.
Carbon Luftkanalabdeckung links.jpg
 
Ich habe die Tage mal die V-Trec v3 gesehen. Hat denn jemand Erfahrungen zu diesen Hebeln gemacht?


Bikergrüße
 
Könnte vielleicht jemand mal aufschreiben welche Hebel man bedenkenlos kaufen kann?

Also zusätzlich zu den LSL ?


Bikergrüße
 
Also ich habe mir mal den V-Trec V3 (ich meine es war der V3 ... Längenverstellbar, Verstellbar und Klappbar) bestellt und an die Tuono geschraubt. Bis jetzt keine Probleme.

IMG_20150927_183552.jpg
 
Ich habe die Tage mal die V-Trec v3 gesehen. Hat denn jemand Erfahrungen zu diesen Hebeln gemacht?


Bikergrüße


also, ich habe die verstell- und klappbaren V-Trec Hebel und keinerlei Probleme. Auch nicht mit der Kupplung. Da ich meine Tuono auf einen 18mm radial Bremspumpe von Brembo umgebaut habe, passte der "alte" Bremshebel natürlich nicht mehr. Eine Mail zu BS Motorparts mit der Angabe zur neuen Pumpe und die haben mir innerhalb von 24 Std. das passende Ersatzteil zugeschickt. So brauchte ich keinen neuen kompletten Hebel kaufen. Kostenpunkt: 24,90 Euro. Ich fand den Service top. (y)

18mmRadialpumpe.jpg
 
Hi,
ich hatte die längenverstellbaren an meiner "alten" RSV 2005.
Hab sie auch bei BS bestellt.

kann es sein, dass es diese nicht mehr gibt? Finde auf deren Homepage die Hebel für die RSV4 nicht..

Ich hätte die gerne wieder, hab sie 4 Jahre lang gefahren und war sehr zufrieden damit!

bzw weiß einer einen anderen Hersteller der Hebel anbietet, die in der Länge verstellbar sind?

Gruß
 
Motoplex
Zurück
Oben