G
gufaga
Guest
Es ist immer wieder faszinierend das aus einem Schräubchen festschrauben so eine Wissenschaft gemacht werden kann.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe da noch eine kleine Frage zum Drehmomentschlüssel.
Wenn ich eine Schraube, 3/8 Zoll, mit 20NM anziehen will und ich nur ein 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel habe,
kann ich dann ein oder zwei Adapter verwenden ohne das sich dann das Drehmoment bei eingestellten 20 NM verändert?
Oder müsste ich dann z.B. 22 NM oder 18 NM einstellen??
>>>Wenn mann aber den hebel verlängerst muss du Rechnen <<<Drehmoment heisst, Kraft x Hebelarm, Wenn du eine 3/8 Zoll antrieb nuss mit einen 1/2 Zoll Drehmoment Schlussel , oder umgekehrt benutzt, änders du nicht den Hebel, d.h. dein eingestellte Drehmoment wert bleibt gleich,
Wenn mann aber den hebel verlängerst muss du Rechnen, Es ist zum beispiel bei die Schrauben an die V4 Nockenwellen, mann kommt nur dran mit eine verlängerung, da haben wir extra einen Snap on Drehmoment schlussel für €420 gekauft der die längere weg berechnet.
@bolzi , Ich fühl mich als Kraut auch wohl![]()
Ja Walter der macht bei der eingestellt wert klick, und das ist der wert der mitte des Drehmomentschlusselkopfes ist, aber wenn Ich einen adaptor montiere der mein Drehmoment schlussel verlängert , damit Ich an der Mutter dran komme , dann stimmt der wert zwar mitte des kopfes den Drehmoment schlussels aber nicht an der Mutter , weil der arm länger ist,>>>Wenn mann aber den hebel verlängerst muss du Rechnen <<<
Vince das solltest nochmals durchdenken.
Der Auslösemechanismus ist in dem Drehmomentschlüssel drin. Dem ist aber egal wo du den Schlüssel hebst. Auf halber Länge oder ganz hinten. Der macht immer beim erreichen des Drehmoments sein "KLICK". Dem ist auch egal ob der Bediener 150kg oder 75 kg wiegt.
Meinst du jetzt eine Verlängerung mit nem Gelenk dran oder so ähnlich ???Ja Walter der macht bei der eingestellt wert klick, und das ist der wert der mitte des Drehmomentschlusselkopfes ist, aber wenn Ich einen adaptor montiere der mein Drehmoment schlussel verlängert , damit Ich an der Mutter dran komme , dann stimmt der wert zwar mitte des kopfes den Drehmoment schlussels aber nicht an der Mutter , weil der arm länger ist,
Vince: mach mal ein Bild von der "Verlängerung".Drehmoment heisst, Kraft x Hebelarm, Wenn du eine 3/8 Zoll antrieb nuss mit einen 1/2 Zoll Drehmoment Schlussel , oder umgekehrt benutzt, änders du nicht den Hebel, d.h. dein eingestellte Drehmoment wert bleibt gleich,
Wenn mann aber den hebel verlängerst muss du Rechnen, Es ist zum beispiel bei die Schrauben an die V4 Nockenwellen, mann kommt nur dran mit eine verlängerung, da haben wir extra einen Snap on Drehmoment schlussel für €420 gekauft der die längere weg berechnet.
@bolzi , Ich fühl mich als Kraut auch wohl![]()
genial aber die Aprilia unter den DMSIch werfe dann mal Stahlwille in den Ring.
Arbeitsbereich von 6-50 Nm.
Gruß Stephan
RichtigIch glaube Vince meint einen Drehmomentschlüssel mit Gabelmaul für den seitlichen Angriff de Mutter, keine Nuss für von oben drauf.