Continental Road Attack II Evo

Ja bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Muß aber auch sagen, gegenüber dem Pirelli Diablo hat die Traktionscontrolle unterhalb 20°C mehr zu arbeiten
 
Gibt`s nun schon Erfahrungen was die Laufleistung betrifft?

will die Tage nämlich wechseln....-prost-
 
Also ich hab mittlerweile 2400km drauf. Davon 1400 Dolomiten. Nie Probleme gehabt. Hebt sehr gut und hat mich bisher nie im Stich gelassen. Weder bei 37℃ noch bei 15℃
IMG-20150706-WA0028.jpg
 
4500 km der letzte. Aber bei den warmen Temperaturen hat er auf der Hausstrecke schon zu kämpfen.
Bin am Samstag fast abgeflogen weil er beim Gasanlegen schlagartig ausgebrochen ist.
Aber ausserhalb der heißen Tage einwandfrei.
 
4500 km der letzte. Aber bei den warmen Temperaturen hat er auf der Hausstrecke schon zu kämpfen.
Bin am Samstag fast abgeflogen weil er beim Gasanlegen schlagartig ausgebrochen ist.
Aber ausserhalb der heißen Tage einwandfrei.

trotz APRC?
Ich hab jetzt mal einen bestellt für meine Tuono.
Muß ich im Black Forest eben bisserl Gas rausnehmen -huch-
 
So sieht der nach 2400? Das ist doch stark!

Beim Blick auf meinen Rosso war ich gerade etwas erschrocken (erst 1600)
 
Hallo,
bin neu hier, muss aber mal meinen Senf dazugeben.
Hab eine 2012er Tuono V4R ohne APRC.
Hab seit letztem Jahr den CRA2EVO für mich entdeckt. War die beste Entscheidung überhaupt.
Ich fahre nur Landstraße, vorrangig im Odenwald und im Nordschwarzwald.
Der Vorderreifen hat 7200km und der Hintertreffen jetzt 8800km gehalten.
Beide Reifen waren bis auf die Karkasse abgefahren. Ich bin zwar lebensbejahend, aber gewiss nicht langsam unterwegs.
Der originale PDRC hat vorn 5000km und hinten 3000km gehalten.
Dazwischen hatte ich den PiPo3 für 5000km drauf. Den fand ich furchtbar. Vorne extrem unhandlich und hinten zu instabil.
Der Conti ist sehr handlich und neutral, sofort "grip-bereit" und im Nassen fand ich den Michelin zwar transparenter, aber da gehe ich eh kein Risiko ein. Er ist ganz ok.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Gruß,
der "neue" OLLI
 
Also ich habe jetzt 7850km auf der Uhr.
Habe mir gestern wieder einen neuen CRA EVOII montiert.
Ich bin so ~ 4500 weit mit dem CSA gekommen. Dann bist aber in den Punkte Ränge.
Das mit der Regenhaftung ist nur Kopfsache.
Okay ich zieh da dann nicht mehr so am Kabel aber fahre immen noch auf Sieg.
CSA EVOII immer wieder.
 
Wir hatten einen highsider mit Krankenhaus in Chevenieres.
Corsaro 1200 - er war vor dem Unfall top unterwegs.
Vielleicht bringt der Reifen doch nicht soooo die tolle Transparenz - zumindest nicht bei heissen Temperaturen.

Von dem PiPo weiss man das ja.
 
Wo war jetzt der Text???
Sorry bin neu hier.
CRA EVO 2 nach 4500 km Korsika. Hat supi gefunzt.
Sollte auf unserer Diva sicherlich auch funktionieren.
Wenn´s zu heiß ist..... könnte Problematisch werden.
Dafür gabs bei mir kein warmfahren - vom ersten km Topgrip.
Hat auf der Duc besser funktioniert als Pipo 3
Gruß
Bernd
 
Hallo....
..fährt jemand den Road Attack 2 Evo auf der Tuono 1100...?
Hab mir mal einen Satz bestellt weil ich von dem Reifen auf der S1R total begeistert bin...
Freigabe seitens Continental hat er ja keine ...weil nur bis 270km/h...
ich zieh in trotzdem auf...

VG
 
Jup, ich hab ihn drauf. Hinten road attack 2 evo und vorne den sport attack 2, funzt wirklich erste sahne und ist voll zu empfehlen(y)
 
Hallo....
..fährt jemand den Road Attack 2 Evo auf der Tuono 1100...?
Hab mir mal einen Satz bestellt weil ich von dem Reifen auf der S1R total begeistert bin...
Freigabe seitens Continental hat er ja keine ...weil nur bis 270km/h...
ich zieh in trotzdem auf...

VG


Was heißt weil nur bis 270kmh? So schnell läuft die 1100er ja sowieso nicht. :LOL:
 
Stimmt, steht in den Papieren aber leider anders. Oder wurde das bei der 1100er angepasst?
 
Die Tuono 1100 ist in den Papieren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 280 KM/H angegeben un mit Reifen der Geschwindigkeit W
 
Die Tuono 1100 ist in den Papieren mit einer Höchstgeschwindigkeit von 280 KM/H angegeben un mit Reifen der Geschwindigkeit W
...stimmt drum ist er für die Superduke auch nicht freigegeben...dagegen für die 1290 GT schon....

in den Papieren steht 280km/h...wobei ich mal irgendwo im Test gelesen habe 255 Highspeed:)
 
Motoplex
Zurück
Oben