DB-Killer im Ausland??

Daniel333

kommt öfter vorbei...
Hi, ich fahre dieses Jahr mit meiner Bella in den Urlaub und wollte deshalb wissen, ob ich im Ausland den Killer rausnehmen kann ohne Ärger zu bekommen ^^

Kennt sich da jemand aus?
Ich fahre nach Frankreich, Österreich und Italien!
 
Ich wurde in Italien nie angehalten mit dem Motorrad aber ich kann es mir nicht vorstellen... wenn ich in Mailand bin und da bisschen rumschaue, die wissen nicht mal was ein DB Killer ist... Ich fahre in Kroatien und Italien immer ohne DB Killer und hatte noch nie Probleme. In Frankreich sollte es auch so sein... Österreich ist wie die Schweiz da musst du auf Geschwindigkeit aufpassen und ein einwandfreies Motorrad haben! So würde ichs machen aber eben musst du selber wissen...ich garantiere für nichts.
 
In Italien ist es glaub ich wirklich egal, weil die fahren alle mit lauten Maschinen!
Mal schauen ob sich noch ein Österreicher meldet, der wird's dann sicher genauer wissen ;-)
 
besser mitnehmen! ...und das im Auspuff ;-)
auch in Italien wird es immer komischer (z.B. am Giau), wobei ich für laut
das letzte mal vor 25 Jahren zahlte.
Wichtig: niemals in IT die Hände vom Lenker nehmen, sonst gehst bei denen 6 Monate
und Moped kannst nach 3 Monaten abholen lassen.
 
Meine Erfahrung in den letzten vier Jahren in Italien:

1. Du wirst auf jeden Fall rausgezogen bei lautem Auspuff, also mit einer RSV4 bist Du immer dabei.
2. Der erste Blick geht dann zum DB-Eater.
3. Ist ein DB-Eater verbaut, dann ist es schonmal gut.
4. Ist keiner drin, dann geht das Gesuche nach einer E-Nr. los.
5. Falls keine E.-Nr. und evtl. so etwas Nettes wie "For race only" eingraviert ist, dann löhnst Du 360 €, bekommst einen gelben Zettel und kannst weiterfahren, macht man aber weiter auf bockig und ist nicht zahlungswillig, dann schalten die coolen uniformierten Sonnenbrillenträger auch auf stur und Du läßt deine Bella stehen.

Die Zeiten mit einem Bonus für italienische Motorräder in Italien sind definitiv vorbei. Laß den Killer drin, ist meiner Meinung nach besser.

Noch ein Tip, den mir ein Österreicher bei einem Plausch über dieses Thema gegeben hat:
Bei einer Kontrolle durch Gendarmen in A und Carabinieri in I, mach das Motorrad aus und zieh deinen Schlüssel selber ab!
 
In Italien ist es glaub ich wirklich egal, weil die fahren alle mit lauten Maschinen!
Mal schauen ob sich noch ein Österreicher meldet, der wird's dann sicher genauer wissen ;-)

schon da ;)

in Österreich ist es in den letzten beiden Jahren auch kritisch geworden. Wenn du Glück hast dann erwischt du einen "motorradfahrenden" Polizisten der dir das weiterfahren erlaubt aber dir sagt dass du beim nächsten mal nen Killer haben solltest.

Erwischt du nen "engagierten" Poliszisten zahlst du da dein Auspuff nicht zugelassen ist, darfst aber weiterfahren (wieso auch nicht, ist ja keine technische Beeinträchtigung des Fahrzeugs" - selbes gilt auch für Italien (wie im Link oben beschrieben) hast du ja keines der Delikte erfüllt, dass das Motorrad beschlagnahmt wird)

Hast du Pech, dann erwischt du den "Technischen Dienst" der gleichmal das ganze Messeuipment dabei hat. Hier gibts ne Toleranz von ein paar dB die zwischen keiner Strafe/ kleiner Strafe / "großer Strafe inkl. Vorführung bei der Landesprüfstelle" schwankt

Da die kleine aber schon von Haus aus recht laut ist, wirst du wohl immer bei denen dabei sein, die wegen der Lautstärke rausgezogen werden ;)

Mein kleine wird nächste Woche bestellt :)
 
Bin zwar aus Ö, kann dir aber nicht wirklich was dazu sagen, da ich in meinen 5 Jahren Motorradkarriere bis jetzt erst 1 mal aufgehalten wurde, und das war weil ich innerhalb meiner spur schlangenlinien gefahren bin (ihr wisst schon, dieses hin und her wackeln um die reifen ein bisschen einzufahren). das bike wurde da nichtmal angeschaut, er hat sich nur beschwert, dass ich rechts zu fahren habe und blabla.
würde dir aber auch raten, in Ö mit killer zu fahren, haben hier in der umgebung einen GSXR-treiber der mit komplettanlage ohne killer erwischt wurde, und das bike gleich mal bei der landesprüfstelle vorführen durfte.
 
Das gefällt mir ja garnicht :(

Muss ich jetzt echt brav bleiben im Urlaub? Hätte nicht gedacht das die jetzt im ausland so hart durchgreifen O.o

Kann mir noch jemand was über FR sagen??
 
du denkst wohl, nur in D gibts ne straßenverkehrsordnung? :mrgreen:

rundherum herrscht anarchie und freiheit ;D
 
Nein, das nicht! Aber ich hätte gedacht wir deutschen sind die einzigen die so stark gegen motorradlärmm Vorgehen! Hab mich wohl geirrt ^^
Dann werde ich meinen Bodis wohl nur auf der Rennstrecke frei atmen lassen können...
 
Hi, muss Euch mal eine kleine Story erzählen: bin noch Besitzer eines Crossfire´s, und habe vor 2 Jahren einen Magnaflow-Endtopf montiert. Wir machen jedes Jahr eine Cabrioausfahrt nach Italien, Dolos usw. Also wir sind um ein paar Kurven gedüst, mit höllischem Lärm (gemessen 105db im Stand), und siehe da die Freunde in Blau stehen da und winken uns raus. Ich angehalten, sofort Motor aus. Buon Giorno. Er auch. Dann sieht er meinen Aufkleber auf der Scheibe von der Polizeigewerkschaft und glotzt ganz doof. Daraufhin fragt er mich auf Englisch, ob ich den gleichen Job als er habe. Ich natürlich bejaht und daraufhin ein kurzes blabla, wieviel man in Deutschland als Polizist verdient usw. Dann wünschte er mir noch einen schönen Tag und ich könne weiterfahren. Meine anderen Kumpels standen unbeachtet hinter mir. Die zwei Polizisten gingen einige Schritte wieder Richtung Strasse. Als ich dann den Motor startete, gingen ihre Köpfe schlagartig herum, aber da bin ich schon losgefahren. Also ich kann den Gewerkschaftsaufkleber nur wärmstens empfehlen.
 
Motoplex
Zurück
Oben