Die V4 ist weg und nun??

Die 660 macht richtig viel Spass. Wegfahren tut mir damit auch keiner. Oder zumindest kaum einer.
Ach ich glaub an Spaß würde es mir mit lebensbejahender Fahrweise auch mit noch deutlich weniger Leistung nicht mangeln...ich muss auch niemandem etwas beweisen oder der lauteste Hecht am Eiscafe sein...und dennoch muss mich ein Moped irgendwie mitnehmen oder so innerlich was ansprechen wenn man dem Trend zum Drittmotorrad eben nicht folgen möchte oder kann oder darf😉 und nun hab ich eben festgestellt, die große Tuono ist für MICH halt unerreicht.
 
Glückwunsch zur Brutale 800RR.
Viel spass mit der Bella.

Wenn Du Infos benötigst, schreib mir.
Ich hab ne ältere Schwester neben den Tuonos stehen.
 
Auch von mir Glückwunsch zur schönen Brutale :love:
Ich finde Du hast alles richtig gemacht, alle Kandidaten Probe gefahren und Dich dann
für das Moped entschieden dass DIR am besten taugt. Gib der Brutale doch einfach noch
ein wenig Zeit dann merkst Du ob Du wieder eine V4 brauchst. Sound und Charakter
von Aprilias V4 sind eben einzigartig ! Das bedeutet aber nicht das andere Konzepte
deswegen schlecht sind . . . . 😇
 
Die Brutale ist halt ganz was anderes, als die V4 , aber wenn man sich drauf eingestellt hat richtig geil.
Im engen Gassen ist die richtig flink, solange Du im richtigen Gang bist 😁.
Dafür kannste aber auch ganz entspannt im 6 Gang Innerorts cruisen und dann ohne schalten beschleunigen, ohne dass sie kotzt.
Mit dem Fresco ist sie akustisch, auch ein ganz anderes Motorrad 😉.
Untenrum intensiver, dafür bei Drehzahl etwas ruhiger 🙄
 
n+1
lautet die Formel zur Berechnung der Anzahl der Motorräder, die man haben muss.
Hierbei steht n für die Anzahl der Motorräder, die man hat.
Es hilft - und hier spreche ich aus langer Erfahrung - die Bikes weiträumig zu verteilen,
wegen der Anderen, vor allem auch, um den eigenen Irrsinn nicht erkennen zu müssen.
Ich hab eines bei Oma in der Garage, eines beim Kumpel in der Scheune, die Rennkiste
steht mit denen von den Kumpels bei der Oma vom Kumpel, eine in der Werkstatt und
somit nur noch zwei in der eigenen Garage.
Ich hab die letzten Jahre nur die 610TE verkauft, und der heule ich nach, obwohl die
eigentlich Mist war. Deshalb kann ich das Dilemma von @Erzkeeper echt verstehen...
 
Die Brutale ist halt ganz was anderes, als die V4 , aber wenn man sich drauf eingestellt hat richtig geil.
Im engen Gassen ist die richtig flink, solange Du im richtigen Gang bist 😁.
Dafür kannste aber auch ganz entspannt im 6 Gang Innerorts cruisen und dann ohne schalten beschleunigen, ohne dass sie kotzt.
Mit dem Fresco ist sie akustisch, auch ein ganz anderes Motorrad 😉.
Untenrum intensiver, dafür bei Drehzahl etwas ruhiger 🙄
Genau so ist das.
Ich würd die Brutale nicht hergeben das Ding ist so flink und agil. Den Spass würd ich definitiv zu sehr vermissen.
Das Thema Fresco kann ich bestätigen. Meine ist bei Drehzahl ebenfalls Geräuschvoll, der MV Luftfultereinsatz macht einen guten Job. Erinnert mich sehr an die altwn BMW M3 Hochdrehzal 6 Zylinder.
 
Ach Björn.
Für die Kiste gibt's auch direkt bei MV , ein Racing Steuergerät für etwas über 600€ , dann läuft die ganz anders und hat 150 🐎 ☺️😎.
 
MV Agusta ist emotional nicht zu überbieten. Klar gewinnt die in einer nüchternen Punktetabelle keinen Vergleich. Aber die Art und Weise, wie die in Varese Dinge designmäßig schon seit jeher angehen ist einfach einzigartig. Die packen halt drei oder vier Endrohre hinten dran, nicht weil es irgendeinen Sinn hat, sondern schlicht weil sie die einzigen sind, die es sich trauen. Während anderswo Einarmschwingen, Gitterrohrrahmen und Konsorten wegfallen wegen zwei Zehntel auf der Rennstrecke oder 200Euro weniger Produktionskosten, pfeifen sie bei MV drauf und ziehen ihr Ding durch.

Und wirklich anfällig sind MVs auch nicht mehr. Insofern, Glückwunsch, genieße es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben