Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei unsere Griechen im ort gibt es sogar einen Artemis Teller, aber das ist ein andere threadOder endlich mal der griechische Endschalldämpfer Akropolic. Passend zum Bifteki und mit bekömmlichem Duft nach Tzatziki![]()
Anhand der Bildqualität traue ich mir nicht zu zu entscheiden ob es Titan oder Edelstahl ist.Dann muss es aber eine Prototypvariante aus Edelstahl sein. Nach Prototyp sieht das aber nicht aus.
Abwarten![]()
Ne, aber als Firmenfahrzeug für Expresslieferungen...
Werft ihn zu Poden, ten Purchen, er hat Verleidung gesagt.....Die Hülle kann auch eine Attrappe zur Tarnung sein wie das Dekor der Verleidung.![]()
Sleudert den Purchen zu Poden... heisst eigentlich der Originalspruch....Werft ihn zu Poden, ten Purchen, er hat Verleidung gesagt.....![]()
Das dürften die titanfarbenen Schmidefelgen seinDie grauen Felgen sind schick. Und die Winglets, da dachte ich, die gehen eher in Richtung 660er gehen, und mehr in der Verkleidung verstecken.
Aber sieht schon ganz gut aus. Der Lottoschein ist abgegeben.
Yep!
Natürlich nicht, die meisten Teile kommen von irgendwelchen Zulieferern. Die OEM Ducati Abgasanlagen werden z.B. fast ausschließlich von Remus gefertigt.Aprilia fertigt die Abgasanlage wie ich denke nicht selbst.
Nun gut, die Stückzahlen die Aprilia damit erreicht sind aber auch nicht wirklich Großserie wenn man mal mit anderen OEM's vergleicht.Natürlich nicht, die meisten Teile kommen von irgendwelchen Zulieferern. Die OEM Ducati Abgasanlagen werden z.B. fast ausschließlich von Remus gefertigt.
Die Kunststoffanks italienischer Motorräder kommen vielfach von Acerbis usw...
Akrapovic würde ich da jedoch eher nicht sehen, für Großserie viel zu teuer, nur weil das design ähnlich ist, heißt das noch lange nichts.