Erste Bilder RSV4 2021

Also der Auspuff sieht besser aus als bei E4, aber dafür mit ner billig wirkenden Plastikkappe am Ende. :rolleyes: Also meins ist der Hobel optisch überhaupt nicht, die untere Hälfte der Front fällt komplett auseinander im Vergleich zum oberen Teil. Ich benutze ein Wort, das ich für Aprilia aus Liebe lange nicht benutzt habe: Häßlich. Geht bei diesen Golfschlägern als Spiegel weiter, aber immerhin kann man sich jetzt ohne Probleme stattdessen Lenkerendenspiegel dranbauen.

Das Design der doch echt gelungenen RS 660 unbedingt auf die V4 übertragen zu wollen ist in dieser Form ein Fehlgriff, weil es anscheinend nur minimalst angepasst wurde.

The good news für mich: Ich finde meine E4 Tuono nochmal viel geiler. :love:
 
Also der Auspuff sieht besser aus als bei E4, aber dafür mit ner billig wirkenden Plastikkappe am Ende. :rolleyes: Also meins ist der Hobel optisch überhaupt nicht, die untere Hälfte der Front fällt komplett auseinander im Vergleich zum oberen Teil. Ich benutze ein Wort, das ich für Aprilia aus Liebe lange nicht benutzt habe: Häßlich. Geht bei diesen Golfschlägern als Spiegel weiter, aber immerhin kann man sich jetzt ohne Probleme stattdessen Lenkerendenspiegel dranbauen.

Das Design der doch echt gelungenen RS 660 unbedingt auf die V4 übertragen zu wollen ist in dieser Form ein Fehlgriff, weil es anscheinend nur minimalst angepasst wurde.

The good news für mich: Ich finde meine E4 Tuono nochmal viel geiler. :love:

Ist genau das geworden, was ich befürchtet habe. Schlecht bei der RS 660 abgekupfert und alle Nachteile (Heck, Armaturen,...) übernommen. Bis auf den Seitenständer - der ist ok.
 
Und schaut mal auf das viele Plastik!!! Wieviel soll die RSV4 Factory kosten? 25k? 26k? Das kann doch nicht euer Ernst sein dafür so einen Plastikbomber hinzustellen! Selbst die Fender sind wieder Plastik geworden! Rein von der Ausstattung her schon eine Frechheit und dann noch in jeder Hinsicht besch...eidene Optik. Damit kann sich die Maschine bei Kawa und Suzuki einreihen in dem Segment der häßlichen Entlein.

Man vergleiche mal die aktuelle S1000RR, die Fireblade oder die V4 Panigale. Rein optisch eine andere Liga.
 
Bei der RS 660 hieß es immer, dass man bei einem Moped für 11.000 Euro eben keine absolut edle Verarbeitungsqualität erwarten kann.
Und jetzt bringen sie ein Moped für den 2,5-fachen Kurs mit genau dem Billigkram. Ich denke einfach mal, dass man da jetzt endlich mal Kasse machen will. Wenn das nicht mal nach hinten los geht. Die Preispolitik bei der Tuono 660 mit der verminderten Ausstattung hat ja schon überall für Kritik gesorgt, aber was man da jetzt bringt ist in meinen Augen einfach nur noch schlecht.
 
Um mal eine Lanze für den Preis zu brechen: Plastik gibt's bei den anderen auch und bei 3.000€ Differenz zur Panigale V4S kann man schon noch reichlich Kohlefaser-Kram kaufen. Bei der Fireblade gibts für 26k€ Gummibremsleitungen.
 
Um mal eine Lanze für den Preis zu brechen: Plastik gibt's bei den anderen auch und bei 3.000€ Differenz zur Panigale V4S kann man schon noch reichlich Kohlefaser-Kram kaufen. Bei der Fireblade gibts für 26k€ Gummibremsleitungen.

Die Verarbeitungsqualität ist auch bei anderen Herstellern (z.B. BMW ganz extrem) mittlerweile unter aller Sau. Das kann aber doch nicht die Begründung und der Maßstab sein.
Und man muss ja auch immer bedenken, dass die RSV4 im Dezember/Januar dann locker 6 bis 7 tausend Euro weniger kostet. Als Neufahrzeug!!!
 
Bei der RS 660 hieß es immer, dass man bei einem Moped für 11.000 Euro eben keine absolut edle Verarbeitungsqualität erwarten kann.
Und jetzt bringen sie ein Moped für den 2,5-fachen Kurs mit genau dem Billigkram. Ich denke einfach mal, dass man da jetzt endlich mal Kasse machen will. Wenn das nicht mal nach hinten los geht. Die Preispolitik bei der Tuono 660 mit der verminderten Ausstattung hat ja schon überall für Kritik gesorgt, aber was man da jetzt bringt ist in meinen Augen einfach nur noch schlecht.
11000 x 2,5 macht €27500, das kostet sie nicht glaub Ich, aber wenn mann mir Trinkgeld geben möchte, dann , gerne :cool: :cool: ,aber Ich glaub sogar das der preis gleich ist wie Letztes jahr, oder ?
Verminderte Ausstattung ??? LED, Tankuhr ( alleine der ist €1000 er wert ) , und für dich liebe Georg würden wir eine Edele Custom Ständer bauen lassen ohne aufpreis :cool::cool:

Ich hätte mir den Akra gewünscht aber Ich find sie Schick,
 
Jedenfalls haben wir jetzt die lang ersehnten Bilder der rechten Seite.

Ich denke der Auspuff benötigt einfach dieses Mehrvolumen, um mit Euro 5 (und vielleicht auch schon mit Euro 6) klarzukommen. Optisch ist mir der Auspuff zu lang und auch technisch ist er mit dieser Länge nicht besonders vorteilhaft, da das Gewicht hinten raus einen langen Hebel zum Schwerpunkt hat. Damit wird die Gewichtsreduktion der neuen Unterzugschwinge konterkariert. Die Sitzhöhe scheint inzwischen auch auf Geländesport-Niveau angekommen zu sein.
 
Gefällt mir sehr gut, die RSV4.
Wirkt vom Design sehr stimmig und macht einen hochwertigen Eindruck.
Ein neues Felgendesign hätte ich mir mal gewünscht, aber das kann man ja selbst regeln.
Der Endtopf kann meiner Meinung nach optisch bleiben, den muss man nicht gegen einen Akra tauschen außer man will gewichtstechnisch noch was sparen.

Gruß ej#25
 
Die Zulassungszahlen im Superbike-Bereich gehen immer weiter zurück, gleichzeitig steigt der Aufwand, die Dinger überhaupt noch zulassungsfähig zu machen. Suzuki hat die GSX-R1000 komplett vom Markt genommen, weil sich offensichtlich nicht mal eine Minimalhomologation auf E5 gelohnt hätte. Die überarbeitete Kawa sieht zwar anders aus, aber die Masse ist doch ebenfalls vom Vorgänger übernommen. Insofern würde ich vermuten (Spekulation ohne wirkliches Wissen), dass da wirklich ein gewisser Druck bei den Herstellern ist, diese Projekte überhaupt noch gerechtfertigt zu bekommen. Die Produkte müssen sich ja irgendwie rechnen und bei immer weiter zurückgehenden Stückzahlen wird das zunehmend schwieriger. Und wenn man dann den Preis der Vorgänger RSV4 zum Vergleich heranzieht, finde ich die Erhöhung vertretbar für das, was man geboten bekommt.
 
Mir gefällts. Das Plastik muss ich live beurteilen. Und solange das Teil sauschnell ist, passts. Gespannt bin ich auch auf die neue Elektronik.
 
Endlich mal Bilder 👍👍.. das gemeckert wird, war doch klar 🙄.. der Auspuff sieht irgendwie aus, wie eine"Billigkopie" des Akras aus China aus und auch länger als der Akra, kann aber täuschen auf den Bildern... Sonst einfach mal in real anschauen
 
Ich glaube der Auspuff ist genauso lang wie der e4 akra. Sieht nur aufgrund der blende usw länger aus.
 
Motoplex
Zurück
Oben