EVOTECH Kühlerschutz

marlonrichter660

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Aprilia RS 660
Modelljahr
2021
Servus zusammen,

Da wir nach unserer Dolo-Gardasee Tour beim Waschen etwas "entsetzt" waren, wie kacke der Kühler aussieht, haben wir uns von Evotech für beide Mopeds einen Kühlerschutz bestellt.

Ich erstelle mal eine "Schritt für Schritt" Anleitung für die Montage vom Kühlerschutz, falls Interesse besteht.

Beste Grüße ✌🏻
 

Anhänge

  • 20210817_162023.jpg
    20210817_162023.jpg
    441,2 KB · Aufrufe: 178
  • 20210817_160308.jpg
    20210817_160308.jpg
    346,2 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Dann starten wir mal ... 😁

1. Als erstes muss das rechte Teil (rechts vom Dashboard) raus.

20210817_172204.jpg

2. Diese Schrauben müssen dafür gelöst werden (in Fahrtrichtung Rechts).

20210817_172105.jpg20210817_172112.jpg
20210817_172118.jpg

2. Als nächstes geht's dann weiter mit "Bug". Hierzu die markierten Schrauben LINKS UND RECHTS lösen.

20210817_172602.jpg

3. Beim entfernen des Bugs, muss die Leitung aus den markierten Halterungen entfernt werden.

20210817_172847.jpg

4. Danach dann den vorderen Teil des Bugs, auch wieder LINKS UND RECHTS lösen.

20210817_172914.jpg

5. Auch hier wieder, die markierte Leitung lösen.

20210817_173123.jpg

6. Weiter geht's, als nächstes muss der an der Seitenverkleidung (vorne unter dem Scheinwerfer, in Fahrtrichtung rechts) folgender Clip gelöst werden.

20210817_173306.jpg

6.1 So sieht der demontierte Clip (Stift) aus.

20210817_173400.jpg

7. Nun folgende Schrauben der in Fahrtrichtung rechten Seitenverkleidung (Außen) lösen.

20210817_173425.jpg

8. Nun, die inneren Schrauben der rechten Verkleidung lösen.

20210817_173604.jpg

9. Jetzt kann die gesamte rechte Verkleidung abgenommen werden.

20210817_172528.jpg

10. Nun seht ihr den Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit.

20210817_175758.jpg


11. Die markierten Schrauben am Flüssigkeitsbehälter lösen.

20210817_173848.jpg

12. Zum leichteren Anbringen des Kühlerschutz, den Ausgleichsbehälter mit einem Kabelbinder am Bremshebel befestigen.

20210817_174027.jpg

13. Als nächstes die zwei separaten Teile des Kühlerschutz zusammen schrauben (Schrauben im Lieferumfang enthalten).

20210817_174047.jpg

14. Nun müssen die mitgelieferten Gummi-Stopfen angebracht werden (diese garantieren den festen Sitz des Schutzes). Ebenso müssen die 6 (auch mitgelieferten) Klebe-Streifen angebracht werden. LEIDER nicht auf dem Foto dabei, sind jedoch ROT, rechts und links markiert.

20210817_174631.jpg

15. Als nächstes dann den Schutz in den Markierungen (Schlitz) einfädeln.

20210817_174032.jpg

16. Die oberen Laschen von Kühlerschutz liegen auf den rot markierten Flächen einfach nur auf !

20210817_174032.jpg


17. Nun wieder den Ausgleichsbehälter (siehe Schritt 11) montieren und ab Schritt 11, alle Schritte in umgedrehter Reihenfolge durchführen.

Dann sollte der Kühlerschutz vernünftig sitzen. Der Kühlerschutz wird NIRGENDS festgeschraubt ! Dieser hält sich von alleine!

Für den ein oder anderen mag die Anleitung etwas übertrieben sein, will euch jedoch die Montage nur erleichtern 😉.

Der Kantenschutz, welcher mitgeliefert wird, muss auch noch angebracht werden. Fotos, wo dieser hinkommt, folgen noch ... und keine Sorge, der wird als letztes montiert.

Viel Spaß bei der Montage.

Grüße aus Bayern 👍🏻✌🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann starten wir mal ... 😁

1. Als erstes muss das rechte Teil (rechts vom Dashboard) raus.

Anhang anzeigen 83086

2. Diese Schrauben müssen dafür gelöst werden (in Fahrtrichtung Rechts).

Anhang anzeigen 83087Anhang anzeigen 83088
Anhang anzeigen 83090

2. Als nächstes geht's dann weiter mit "Bug". Hierzu die markierten Schrauben LINKS UND RECHTS lösen.

Anhang anzeigen 83091

3. Beim entfernen des Bugs, muss die Leitung aus den markierten Halterungen entfernt werden.

Anhang anzeigen 83092

4. Danach dann den vorderen Teil des Bugs, auch wieder LINKS UND RECHTS lösen.

Anhang anzeigen 83093

5. Auch hier wieder, die markierte Leitung lösen.

Anhang anzeigen 83094

6. Weiter geht's, als nächstes muss der an der Seitenverkleidung (vorne unter dem Scheinwerfer, in Fahrtrichtung rechts) folgender Clip gelöst werden.

Anhang anzeigen 83095

6.1 So sieht der demontierte Clip (Stift) aus.

Anhang anzeigen 83096

7. Nun folgende Schrauben der in Fahrtrichtung rechten Seitenverkleidung (Außen) lösen.

Anhang anzeigen 83097

8. Nun, die inneren Schrauben der rechten Verkleidung lösen.

Anhang anzeigen 83105

9. Jetzt kann die gesamte rechte Verkleidung abgenommen werden.

Anhang anzeigen 83107

10. Nun seht ihr den Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit.

Anhang anzeigen 83108


11. Die markierten Schrauben am Flüssigkeitsbehälter lösen.

Anhang anzeigen 83109

12. Zum leichteren Anbringen des Kühlerschutz, den Ausgleichsbehälter mit einem Kabelbinder am Bremshebel befestigen.

Anhang anzeigen 83111

13. Als nächstes die zwei separaten Teile des Kühlerschutz zusammen schrauben (Schrauben im Lieferumfang enthalten).

Anhang anzeigen 83112

14. Nun müssen die mitgelieferten Gummi-Stopfen angebracht werden (diese garantieren den festen Sitz des Schutzes). Ebenso müssen die 6 (auch mitgelieferten) Klebe-Streifen angebracht werden. LEIDER nicht auf dem Foto dabei, sind jedoch ROT, rechts und links markiert.

Anhang anzeigen 83113

15. Als nächstes dann den Schutz in den Markierungen (Schlitz) einfädeln.

Anhang anzeigen 83114

16. Die oberen Laschen von Kühlerschutz liegen auf den rot markierten Flächen einfach nur auf !

Anhang anzeigen 83115


17. Nun wieder den Ausgleichsbehälter (siehe Schritt 11) montieren und ab Schritt 11, alle Schritte in umgedrehter Reihenfolge durchführen.

Dann sollte der Kühlerschutz vernünftig sitzen. Der Kühlerschutz wird NIRGENDS festgeschraubt ! Dieser hält sich von alleine!

Für den ein oder anderen mag die Anleitung etwas übertrieben sein, will euch jedoch die Montage nur erleichtern 😉.

Der Kantenschutz, welcher mitgeliefert wird, muss auch noch angebracht werden. Fotos, wo dieser hinkommt, folgen noch ... und keine Sorge, der wird als letztes montiert.

Viel Spaß bei der Montage.

Grüße aus Bayern 👍🏻✌🏻
Ist die aufwendige Demontage bei diesem Teil wirklich nötig? Ich hab den Kühlerschutz von kuehlerschutzgitter.com, der hält mit Kabelbindern und das ging ohne was auseinanderzunehmen. Der hat natürlich die schicke Blende für die Lücke zw. Kühler und Bug nicht...
 
ja, das Gitter wird oben am Kühler „aufgelegt“ und seitlich zwischen Kühler und Verkleidung geklemmt

hab ihn auch montiert
 
Ist die aufwendige Demontage bei diesem Teil wirklich nötig? Ich hab den Kühlerschutz von kuehlerschutzgitter.com, der hält mit Kabelbindern und das ging ohne was auseinanderzunehmen. Der hat natürlich die schicke Blende für die Lücke zw. Kühler und Bug nicht...
Hallo @Tuona

Sorry für die späte Antwort. Wie @krokoo schon geschrieben hat, ist die aufwendige Demontage/Montage nötig.

Viele Grüße. Marlon
 
C70721C3-42C6-4F14-8853-8D85DED6B9E7.jpeg
Habs auch montiert. Habe mich allerdings an die Anleitung von Evotech gehalten.
 
Motoplex
Zurück
Oben