Fahrwerk überarbeiten lassen (16er RR)

vmax300

wohnt im Forum...
Servus Männers,

ich fahre eine 16er RR und wollte fragen ob von euch einer schon sein FW überarbeiten lassen hat. Wenn ja, wo?

Danke!
 
Ich werde mein Öhlins bei GL Suspension machen lassen demnächst. Der sitzt bei Stuttgart und ist ne Top Adresse. Macht u.a. IDM und WM Fahrwerke.
 
Ich hab gerade das Thema das ich mir eine Racepack gekauft hab und das Fahrwerk meiner Factory übernommen hab.
Als erstes ist natürlich die Federbeinlänge aufgefallen.

Früher 310-11mm und jetzt 312-13mm, das hab ich mal angepasst.
Hab aber das Thema, dass der statische Negativweg trotz gleicher Vorspannung, Feder etc plötzlich mehr ist.
Weiß wer, ob sich die Umlenkung so stark geändert hat, dass hier eine extra Anpassung erforderlich wäre?

Auf der Öhlinsseite hab ich bis jetzt nur rausgefunden, dass das Bein die selbe Bestellnummer hat.
Da ich bissal schwerer bin als einige andere, war die 105er Feder im TTX bei mir bis jetzt eigentlich eher auf der weicheren Seite
und beim Tausch auf 110er wäre eine Setupanpassung im Dämpfungssystem sicherlich erforderlich.

Die Umlenkung der 17er RF wäre mir noch eingefallen aber ob das mir hilft ... gute Frage.

Was meint ihr ...

mfg
 
Ich werde mein Öhlins bei GL Suspension machen lassen demnächst. Der sitzt bei Stuttgart und ist ne Top Adresse. Macht u.a. IDM und WM Fahrwerke.
Was erhoffst du dir davon? Nicht böse gemeint, aber des originale Öhlins ist doch echt top wenns richtig eingestellt ist und man nicht gerade 2:05 in Brünn fährt.
 
@MotoMax Dein „problem“ liegt in der Schwingenlänge und des tieferen Schwingenpivot.
Zur 17er Umlenkung kann ich nichts sagen.
 
Schwingenlänge ok, wirkt natürlich auch mehr Druck auf das Federbein aus wenn die Achsenposition weiter hinten angebracht ist, aber aktuell fahre ich die gleiche Kettenlänge sogar und das Pivot wird ja durch die 3mm Federbeinlänge ausgeglichen .... somit müsste doch alles so wie bei dem Vorgängermodell sein oder ?
 
Nein, durch das die Schwinge in einem anderen Winkel steht ist da ein Unterschied.
Beim Wechsel vom 14er zum 15er Bike hat das Stockteam für den gleichen Fahrer eine gute 10NM härtere Feder genommen.
 
Aber das würde auch bedeuten das Dämpfungssetting anpassen zu müssen ....
Gabel wäre egal oder ...
 
Was erhoffst du dir davon? Nicht böse gemeint, aber des originale Öhlins ist doch echt top wenns richtig eingestellt ist und man nicht gerade 2:05 in Brünn fährt.

Weniger Reifenverschleiss vor allem. 5 Turns á 5-6 Runden und mein Hinterreifen ist absolut erledigt.., egal ob Pirelli oder Bridgestone.. Und das bei um 2:15..

Andi von GL meinte das es einiges bringen wird in dieser Hinsicht. Besseres Ansprechverhalten bringt es obendrein.

Klar kann man damit schneller fahren, aber das Fahrwerk ist einfach wichtiger als so manches PS oder sonst was.. Man könnte auch sagen wozu Akra usw.. braucht auch keiner. Wobei ich dir sagen kann: 2:05 mit dem Aprilia Serienfahrwerk ist sehr sehr optimistisch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Weniger Reifenverschleiss vor allem. 5 Turns á 5-6 Runden und mein Hinterreifen ist absolut erledigt.., egal ob Pirelli oder Bridgestone.. Und das bei um 2:15..

Andi von GL meinte das es einiges bringen wird in dieser Hinsicht. Besseres Ansprechverhalten bringt es obendrein.

Klar kann man damit schneller fahren, aber das Fahrwerk ist einfach wichtiger als so manches PS oder sonst was.. Man könnte auch sagen wozu Akra usw.. braucht auch keiner. Wobei ich dir sagen kann: 2:05 mit dem Aprilia Serienfahrwerk ist sehr sehr optimistisch..

Musst auf jeden Fall berichten ob das mit dem Reifenverschleiß sich gebessert hat (fahren nämlich die gleiche Zeit in Brünn wie ich sehe), des wäre interessant. Bei mir waren nur die Pirellis hinten immer schnell kaputt.
Achja Akra braucht kein Mensch, aber is halt nice to have:D
Und die 2:05 in Brünn mit Serienfahrwerk geht in fachkundiger Hand, also natürlich nicht in unserer:ROFLMAO:
 
Hab noch nix gemacht, Kiste steht noch beim Händler wegen Ventilspiel Check.. Keine Lust auf abgerissene Ventile und gebrochene Ventilfedern wie tobi :( letztes Jahr in Brünn.

Wird evtl erst nach Misano was, berichte aber gerne.
 
Motoplex
Zurück
Oben