Ich hatte auch die perforierten, also im Sommer merkt man schon das es schön kühl wird. Falls die Füße mal feucht oder nass sind durch evtl regen, werden sie schnell mal kalt. Das hast halt bei den nicht perforierten nicht so

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hatte auch die perforierten, also im Sommer merkt man schon das es schön kühl wird. Falls die Füße mal feucht oder nass sind durch evtl regen, werden sie schnell mal kalt. Das hast halt bei den nicht perforierten nicht so
Wo bekomme ich den längere Fersenschoner für den 19er „Thunfisch „?Und das sehr schnelle Abnutzen der Folie auf der Schwinge nicht unterschätzen.
Auf jeden Fall längere Fersenschoner verwenden und ggfs öfters die Folie austauschen.
Die gabs früher mal hei tecbike.Wo bekomme ich den längere Fersenschoner für den 19er „Thunfisch „?
Ich hab wohl ein Montagsmodell erwischt.
2x die Reißverschlüsse kaputt gegangen. Dieses Plastik-Zeug ist echt minderwertig für einen Stiefel dieser Preisklasse. Da hätte es gern ein YZZ geben dürfen. Tut es aber nicht.
Wenn man ein Problem hat, dann muss das Ding nach Italien. Dauert ne Weile.
Der Innenstiefel ist etwas zu labberig. Im Verhältnis zu den Daytona keine Option. Letztere haben ein Uralt Design. Es passen aber die Innenschuhe der Daytona in den Supertech rein.
Soweit ich weiß, fahren viele MotoGP Fahrer diese Kombination. Außen Hui, Innen...Naja
Ich selbst fahre jetzt auch in der Kombination.
Ja ist bei mir auch 1 gerissen. Knoten rein und weiterDie Innenschuhe von den Daytona kosten ja schon so viel wie neue Alpinestars Supertech R
Ich verstehe sowieso nicht, wieso mittlerweile so viele Plastikreisverschlüsse überall verbaut werden. In meinen alten Sidi Stiefeln sind noch Metallverschlüsse. Und die haben damals nur 199€ gekostet. Nur dass sie nicht besonders gut passen und mir zu locker sind. Optisch sind die Supertech R aber der Hammer. Aber qualitativ ausbaufähig würde ich sagen oder?
Das Band der Innenschuhe soll gerne mal reißen. Ist da was dran? Ich guck mir die mal die Tage an.
So, hatte die Alpinestars Supertech R heute mal anprobiert. Ich muss gestehen ich bin etwas von der Qualität enttäuscht. Zumindest von dem Innenschuh. Da ist ja „überall“ Kleber dran und sieht einfach billig verarbeitet aus. Gepasst hat er in Größe 43 aber ganz gut.
Nur das einsteigen in den Überschuh war schwergängig. Zumindest an der Hacke und am Spann hat es arg gehakt und war echt schwergängig. Ist das normal? Wenn man da so schwer reinkommt, ziehen und drücken muss, glaube ich kaum, dass der Stiefel von innen lange heile bleibt. Ist das bei euch auch so?
Tipp1 wenn du erste den Innenschuh anziehst und dann den Außen. Vorne nochmal hoch ziehen dann geht die Spannung an Spann weg und du flutscht an der Ferse rein.
Tipp2 lass den Innemschuh drin und zieh den Schuh in einem an. Dann kannst du den Außenschuh runter klappen und denn innenschuh festziehen.
Tipp 3: Kaufe Dir die coole Alpinestars und den Innenschuh vom Daytona.
Bei meinen Supertech R Ziehe ich auch immer erst den Innenschuh an. Dann mit heftigem Ruck in den Außenschuh. -- Wenn der das nicht abkann, dann ist es definitiv der falsche Schuh zum Motorrad fahren.
Und zum TXC habe ich drüber geschrieben. -- Alles andere als ne NoName Marke.