twister13
Ehrenmitglied
Mummpf⊠auch will haben!Um den Thread mal wieder voranzutreiben..
Heute war der Postbote daEin Federleicht KettenradtrÀger... absolut edel das Teil
Anhang anzeigen 110377Anhang anzeigen 110378

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mummpf⊠auch will haben!Um den Thread mal wieder voranzutreiben..
Heute war der Postbote daEin Federleicht KettenradtrÀger... absolut edel das Teil
Anhang anzeigen 110377Anhang anzeigen 110378
Hab Ich in alle Farben hierMummpf⊠auch will haben!![]()
Kommt mir bekannt vor
Immer wieder gut!Kommt mir bekannt vor![]()
Yes! Probolt hatte jetzt auch ĂŒber das WE auch auch noch mal 15% auf alle Titanschrauben âŠ.. da wird der Portmonee Verschluss auf mal ganz locker, obwohl man geglaubt hat man hat ja jetzt genugScheint sĂŒchtig zu machen das Zeug![]()
Die BremsscheibenschraubenWelche Schraube an der Gabel betrifft das denn?
Ich verwende auch Eurokisten fĂŒrs Werkzeug! Hat den Vorteil, dass ich die Sachen leicht zwischen Werkstatt und HĂ€nger hin- und hertauschen kann. Ich hab teilweise passende EinsĂ€tze drin, teilweise fliegende Unterbringung und die empfindlichen Sachen sind in einem selbst-konfigurierbaren Schaumstoffeinsatz. Funktioniert mMn prima, ohne dass man feste Installationen braucht. Die Eurokisten stehen entweder auf dem Ikea-Regal in der Werkstatt, oder sind einfach mit Spanngurten an der HĂ€ngerwand verzurrt.3/8 Zoll haben ist besser als 3/8 Zoll brauchen.
Ich hatte mir jetzt ĂŒbrigens auch extra noch einen weiteren Ratschenkasten besorgt. Der musste alle 3 AntriebsgröĂen haben und in eine Eurokiste passen.
1/2 Zoll verwende ich tatsÀchlich viel seltener als 3/8 Zoll.
Wenn man gerne mit maĂgeschneidertem Werkzeug arbeitet, lohnt sich dasAlso, ja lohnt das denn? Wie rechtfertigt ihr denn das 3/8"-SteckschlĂŒsselgedöhns obwohl 1/4" und 1/2" eigentlich schon alles ĂŒberdeckt was man braucht???