Da kann ich jetzt nur von unseren Rennreifen (Slick) sprechen.
Wir fahren Pirelli big size oder Metzeler Standard slick (offiziell gibt es keine big sizes in D, obwohl es die gibt

).
Beim Hi-Reifen SC1, SC0
fahren wir heiß (ca. 60 min bei 100 Grad)
1.6 bar bei Lufttemperaturen bis 20 Grad.
Über 20 Grad Luft gehen wir runter auf 1.55 bar.
Gleiches gilt für den K1 und K0.
Den SCX hinten fahren wir immer mit 1.55 bar raus, beim Qualli nach 3-4 Rd messen wir nach und korrigieren ggf. auf 1.55 bar.
Vorne fahren meist SC1 oder K1.
Dort ebenfalls bei 60 min auf 100 Grad.
2.3 bar bis Lufttemperaturen 20 Grad.
Wird es wärmer, gehen wir hier nicht runter sondern höher auf ca. 2.35 - 2.4 bar.
Im Qualli nach 3-4 Rd. passt das in 99% der Fälle.
Warum vorne mehr ?
ganz einfach, weil das Vorderrad sonst immer weiter nach außen will und die Linie weiter wird.
Bis auf geringe Unterschiede wird das in der IDM auch so gemacht, bei dem BMW Team vom Werner D.
Die fahren ausschließlich Pirelli big size.
Meine Angaben beziehen sich auf unsere BMWs M1RR und S1RR.
Bei Michelin bereiften Teams , gehen die je nach Mischung u Temp mit dem Druck hi etwas hoch wenn’s wärmer wird.
Wie es auf der Straße ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, da geb ich vielen Recht.
Aber niemals den Mindestdruck der Hersteller unterschreiten.
Drücke um die 2.0 (kalt) auf der Straße sind einfach Quatsch und dienen nicht dem Reifen und Fahrverhalten, einzig des Fahrers Egos (warum

)