So wie versprochen,
hier meine Entscheidung nach den 2 Testfahrten am Samstag.
Waren beide Paarungen auf ner BMW S 1000 r also ungefähr identische Basis. Leider keine Touno, aber egal.
Strecke war die Altheim/Alb-Runde also guter Asphalt und schlechter Asphalt, lange Speed- Kurven und enge Wechsel mit Kehren, saubere Strassen, verschmutze Strassen ....(Schwäbische Alb halt) und das Ganze bei Temp. ü 25 Grad Luft
Mein Ergebnis ist:
Ich bleib meiner Reifenmarke treu, ich bleib bei Conti.
Das heisst null,nichts dass der Reifen von Conti besser ist oder der Bridgestone schlechter, das heissst:
Mir liegt der Conti besser
er ist "softer" und dennoch zum Punkt bei Linienwahl, Richtungswechsel, Bremspunkt, Farbahnfehler.
Der Satz CSA3 ist vorbestellt auf Abruf+Montagetermin, je nach Wetter + Arbeitsaufkommen, Lust+Laune,
dann wohl in 5-8 Wochen dran.
Und wieder mal ne Baustelle geschlossen (vorerst

)
Grüsse Markus