Händler kann/möchte keinen Garantieantrag stellen - Faulheit oder Tatsache?

WSC-Neuss Shop
Die Fehlermeldung im TFT Display nicht mehr (die hatte sich nach dem 2. oder 3. mal Zündung aus/an nicht mehr gemeldet), aber die gelbe Kontrollleuchte rechts war noch aktiv.

Der Händler meinte lapidar: "Ein Fehler der vorkommt wenn man Reifen wechselt und danach das System nicht wieder initialisiert oder durch unsachgemäßes Abklemmen der Batterie". Dass man dann quasi die Schuld auf den "Bedienfehler" des Kunden abwälzt und dem Kunden auch gleichermaßen keinen Glauben dahingehend schenkt, dass beides nicht der Fall war, stimmt mich nun auch nicht gerade positiv.

Danke an all die Meldungen, zum Service wird dann sicherlich ein anderer Händler meine Bella bekommen, am liebsten wär mir fast Vince mit seiner Winterabholung oder unterjährig eben die Konkurrenz hier in der Gegend...

Hoffe nun einfach dass der Fehler nicht wieder auftritt und einfach unter "italienischer Moment eines Steuergeräts" zu verbuchen ist :LOL:
Wenns mal wieder hast kommst nach Augsburg rum und ich bring mein Schlapptop mit dann les ich dir den Fehler kurz aus 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nähe Landshut kenne ich auch einen ganz guten Händler, wenn das näher sein sollte?
Einfach mal melden.
 
Warum müssen die Händler immer für lau arbeiten? Erst recht für jemanden, der noch keinen cent da liegen lassen hat.

Gruß Ingo #57
 
Zuletzt bearbeitet:
@buddy Gegenfrage: warum müssen Kunden immer ihre Gelder den Händlern in den Hintern schieben, wenn die durchgeführten Arbeiten über die Garantie abgedeckt sind?

Edit: Was ist denn deiner Meinung nach eine dauerhaft leuchtende Kontrollleuchte?
 
Vielleicht, weil das Motorrad sich noch in der Garantiezeit befindet? 🙄😂
Nur soviel:
Es gibt eine Garantie, die eine freiwillige Leistung des Herstellers ist und nach Genehmigung bzw. Bewilligung durch einen möglichen Vertragspartner oder auch Händler in dessen Auftrag abgewickelt wird.
Dann gibt es noch die Gewährleistung. Die ist im Gegensatz zur Garantie gesetzlich geregelt wie auch vorgeschrieben.
Mein Statement stellt eine Erklärung und keine Bewertung des hier diskutierten Falls da. Was mich hier hindert, eine weitergehende Beurteilung abzugeben, ist eine persönliche Stellungnahme des Händlers zu diesem Fall. Dann könnte man den gesamten Fall besser einschätzen. .
 
Warum müssen die Händler immer für lau arbeiten? Erst recht für jemanden, der noch keinen cent da liegen lassen hat.

Gruß Ingo #57
An dem Motorrad hatte er am Kaufpreis verdient und zwei weiteren Kundendiensten . Durch sein Verhalten wird wohl die folgenden Wartungen ein anderer ausführen.
So habe ich Rudis Post verstanden.
Und eine Dauerleuchtende Warnlampe ist auch nicht normal und ein Fall für die Fachwerkstatt...Zudem sich das Fahrzeug noch in Garantie befindet.
 
Wenn was defekt wäre, würde der Fehler gleich wieder angezeigt.
Tut es aber nicht, also ist auch nix kaputt und damit kein Garantiefall.

Ich vermute, dass es ein Kalibrierungsfehler (viel zu niedriger Luftdruck z.B.) oder zu niedrige Battspannung ursächlich ist.
Gruß Ingo #57
 
Wenn mein Cockpit wie ein Weihnachtsbaum leuchtet, erwarte ich vom Händler, dass dieser Umstand beseitigt wird - unabhängig davon, ob ein Fehler vorliegt oder nicht. Wobei das unnötige Leuchten einer Kontrollleuchte an sich schon einen Fehler darstellt.

Das gilt natürlich nur für den Fall, dass kein Anwenderfehler etc. vorliegt. Das geht aus dem geschilderten Sachverhalt aber auch nicht hervor.
 
Nur soviel:
Es gibt eine Garantie, die eine freiwillige Leistung des Herstellers ist und nach Genehmigung bzw. Bewilligung durch einen möglichen Vertragspartner oder auch Händler in dessen Auftrag abgewickelt wird.
Dann gibt es noch die Gewährleistung. Die ist im Gegensatz zur Garantie gesetzlich geregelt wie auch vorgeschrieben.
Mein Statement stellt eine Erklärung und keine Bewertung des hier diskutierten Falls da. Was mich hier hindert, eine weitergehende Beurteilung abzugeben, ist eine persönliche Stellungnahme des Händlers zu diesem Fall. Dann könnte man den gesamten Fall besser einschätzen. .
Sorry, aber was wolltest du uns genau mitteilen? Den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? Vielen Dank dafür. 👏🏼
 
Sorry, aber was wolltest du uns genau mitteilen? Den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? Vielen Dank dafür. 👏🏼
Es wäre mit Sicherheit sinnvoll, über diese beiden Sachverhalte genauestens informiert zu sein sein, bevor man hier über einen Händler urteilt.
Sorry für meine hier geäußerten Bedenken.
P.S.: Du bist doch Polizist, oder ? In einem Fall, in dem Du ermittelst, hörst Du Dir doch beide Seiten an , oder, bevor Du die Sache weitergibst zu einer anschließenden Beurteilung. Daher mein Hinweis auf eine Stellungnahme des betreffenden Händlers. Das halte ich übrigens persönlich für fair. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meiner RS660 hatte ich auch das Problem das plötzlich während der Fahrt das Cockpit geblinkt hat wie ein Weihnachtsbaum und der Alarm ATC disabled im Display stand. Nach Zündung aus und Neustart war sowohl der Fehler als auch die Kontrollleuchten aus. Glücklicherweise kam der Fehler wieder und ich konnte direkt zum Händler fahren.

Aber die Aussage wenn nix angezeigt wird dann gibt's auch keinen Fehler ist schon echt lächerlich.

Bei mir war es übrigens die Sensorbox die scheinbar ne Macke hatte. Da lob ich mir doch meinen Händler der meine Sorgen und Berichte ernst nimmt und mir das Gefühl gibt mich als Kunden ernst zu nehmen.
 
Es wird ja immer wieder drauf rum geritten, dass zu wenig Service geboten wird.
Dem kann ich nur zustimmen! Und dieser Skandal lässt sich sogar auf andere Bereiche übertragen:
Neulich fuhr ich ein bisschen durch die Gegend und bekam ein Hüngerchen. Also bin ich schnell in den Rewe gesprungen, wo ich immer meinen Wocheneinkauf mache. .....Wollte ein Snickers haben.....und musste dafür bezahlen, für die Lapalie! Obwohl ich da jede Woche was an die 100,-€ liegen lasse.... was für Arschgeigen, kulant ist das nicht, bei meinem Kohldampf.

Genauso ein Scheisstyp ist mein Installateur: ich rief ihn Freitags Nachmittag an, weil die Heizung nicht mehr lief. Sicherung kaputt. Da will der Verbrecher tatsächlich auch noch Anfahrtkosten von mir!!!! Kann ich was dafür , dass der knapp ne halbe Stunde bis zu mir braucht? Er kann doch sein Geschäft zu mir in die Nachbarschaft verlegen....und dann hat er den Fehler auch noch innerhalb von 1/4 h gefunden.....die paar minuten , wollte er dann auch noch bezahlt haben. Undankbares Pack, der durfte doch schon vor 3 Jahren mein Badezimmer machen
 
Es wird ja immer wieder drauf rum geritten, dass zu wenig Service geboten wird.
Dem kann ich nur zustimmen! Und dieser Skandal lässt sich sogar auf andere Bereiche übertragen:
Neulich fuhr ich ein bisschen durch die Gegend und bekam ein Hüngerchen. Also bin ich schnell in den Rewe gesprungen, wo ich immer meinen Wocheneinkauf mache. .....Wollte ein Snickers haben.....und musste dafür bezahlen, für die Lapalie! Obwohl ich da jede Woche was an die 100,-€ liegen lasse.... was für Arschgeigen, kulant ist das nicht, bei meinem Kohldampf.

Genauso ein Scheisstyp ist mein Installateur: ich rief ihn Freitags Nachmittag an, weil die Heizung nicht mehr lief. Sicherung kaputt. Da will der Verbrecher tatsächlich auch noch Anfahrtkosten von mir!!!! Kann ich was dafür , dass der knapp ne halbe Stunde bis zu mir braucht? Er kann doch sein Geschäft zu mir in die Nachbarschaft verlegen....und dann hat er den Fehler auch noch innerhalb von 1/4 h gefunden.....die paar minuten , wollte er dann auch noch bezahlt haben. Undankbares Pack, der durfte doch schon vor 3 Jahren mein Badezimmer machen
Wenn deine Heizung mit ihrer Technik noch in irgendeiner Form von Gewährleistung wäre, würdest du vieleicht über ein überschaubar Kundenfreundliches Verhalten
deines Installateurs nicht so gelassen darüber hinweg sehen...hypothetisch. 😅😉
 
Motoplex
Oben Unten